alfa 156 seelespeed. gang geht nicht rein!egal ob automatik oder schaltwippe

  • hallo

    bei mein alfa 156,seelespeed 2.0, geht der gang nicht rein.
    das auto springt einwandfrei an aber es ist weder durch schaltwippe noch mit der automatik kein gang einzulegen.auch wenn die funktion city ausgeschaltet ist geht nichts.mit dem stick hoch runter geht auch nichts,auch rückwartsgang nicht. es kommt jedesmal ein knackgeräusch,als wenn versucht wird das der gang eingelegt wird aber es nicht geht. wenn ich weiter versuche und auch leicht gas gebe kommt ein scheuer oder schleifgeräusch von direkt unter mit irgendwo.vor 2 tagen bei langsamer fahrt hat sich die gangschaltung auch irgendwie schon bemerkbar gemacht,beim anfahren hat das auto extrem geruckt einmal.
    wer kann mir helfen
    danke

  • Moins,

    hatte mal das gleiche Problem. Abhilfe schuf damals eine Kalibrierung des Selespeeds. Ich hoffe, dass du eine fähige Alfa-Werke hast, die das auch tatsächlich hinbekommen. Damit steht und fällt letztendlich das System. Evtl. ist auch ein Sensor defekt.

    Also, den Wagen in die Werkstatt schleppen lassen (ADAC o.ä.) und denen genau sagen, was sie tun sollen ;) .

    Dann such mal hier nach Beiträgen von Belli29. Er ist hier der absolute Selespeed-Auskenner. !thatsit!

    Gruß
    Markus

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • hallo markus

    danke für den tip.
    wie sieht es preislich aus bei kalibrierung der systems und oder sensorerneuerung?
    ich habe vorhin nochmal angemacht und gang ging wieder rein.habe eine runde gedreht und es hat stark geruckt. wieder aus gemacht nochmal angemacht und die gänge gingen wieder nicht rein??
    kann da ein wackler sein irgendwie?behebt die kalibrierung dies auch??
    danke dir
    andre

  • Hallo André,

    nein einen Wackler behebt die Kalibrierung nicht. Da wird dem System lediglich gesagt, wo denn die Gänge liegen. Das Kalibrieren ist eine Sache von wenigen Minuten und sollte mit 'ner Spende für die Kaffeekasse erledigt sein. Sensorentausch ist aufwändiger. Aber die Preise habe ich jetzt nicht im Kopf.

    Da aber nun die Gänge wieder rein gingen, hast du mal den Ölstand des Selespeeds gemessen? Ist das Öl mal gewechselt worden? Wie alt ist es überhaupt? Guck mal erst danach.

    Gruß
    Markus

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!