Scheibenwischer Sensor geht nicht - alfa 166

  • Ich hatte mal das selbe Problem. Bei mir war es die Kabelverbindung im Gehäuse an der Scheibe. Also direkt am Innenspiegel. Ich glaube eine Steckverbindung war nicht OK.

    Gruß, erny166 :)

  • Noch einfacherer Lösungsansatz.

    Die Funktion ist aktiviert? (Haste Intervall-Wischen eingeschaltet?)

    Könnt ja sein, dass man grundsätzlich wischen bei Regen (so wie ich, als ich die Kiste kaufte) erwartet und nicht weiss, dass man dazu auf Intervallwischen schalten muss.

    Gruss Matthias

  • also auch mit eingeschalteter interval schaltutng tut sich nichts ...kontakt zur scheibe hat er auch und die kabel sind wie es aussieht auch ok ... , aber wo laufen die kabel hin ...zum mitteltunnel ??vlllt. ist dort ja eine steckverbindung nicht ok ...
    gruss mike


  • also auch mit eingeschalteter interval schaltutng tut sich nichts


    Bleibt er nach dem Zurückschalten von Dauerwischbetrieb auf Intervall in der Ausrückposition? Sicherung ist geprüft? Erst danach würde ich mir Gedanken bezüglich Stromversorgung am Sensor machen. Im Handbuch sollte stehen, um welche Sicherung es sich handelt.

    Gruß
    Jan

  • Nachmal ein Tipp zum Intervallwischen. Der Sensor ist nur in der ersten Intervallstufe aktiviert und nach Ausschalten der Zündung muß er wieder neu aktiviert werden - also Intervall aus und Intervall wieder ein.

    korni

  • Hallo,

    es kann ganz einfach auch der Sensor an sich hinüber sein. Müsste man an für sich mit der Diagnose-Examiner in der Werkstatt überprüfen können.

    Sniper

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!