Hallo!
Kurz zum Problem: Alfa 33 1,7 8V macht komische Geräusche (surren).
Zuerst klang es verdammt nach Keilriemen, zudem es nach einiger Zeit wieder verschwand. Da es aber in unregelmässigen Abständen wieder auftauchte und am Keilriemen weder abnutzungserscheinungen ersichtlich waren, und auch die Spannung iO war fiel Keilriemen als Fehlerquelle weg.
Nach genauem hinhören fiel auf das das Geräusch eindeutig aus der Verteilerkappe kommt. Also runter damit. Was daruter zu sehen war.....nicht so schön. Schon beim abnehmen der Verteilerkappe fielen diverse Teile des Verteilerläufers heraus. Das Metallstück das vorne am läufer den Funken überträgt war verschwunden, und auch der rest wär eher bröselig.
Da der Zündverteiler ca 0,5 cm spiel hatte (die Welle) musste nun dieser erst mal ausgebaut werden. Für alle die das noch vor sich haben mal ein paar Fotos:
[Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/6991/dsc06783pj4.th.jpg]
Das war mal mein Verteilerläufer (Rotor, Verteilerfinger)
[Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/6/dsc06781pn2.th.jpg]
Hier der Züdverteiler mit der lockeren Welle
Für alle die das Ding zum ersten mal ausbauen: Das teil ist nur mit einer Spange (ähnlich einer Auspuffschelle) befestigt.
[Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/8631/dsc06782kr4.th.jpg]
Durch die beiden vorderen Löcher (links) ist eine Schraube mit Mutter geschraubt. Allerdings ist auch im hinterem Loch (rechts) eine Schraube die direkt in den Motor geht geschraubt (klar, sonst wär das Ding ja umsonst) , die allerdings von oben nicht zu sehen ist, die müss man erfühlen. Empfehlenswert ist allerdigs das abbauen der Ansaugspinne. Die Schrauben am Zündverteiler gehen zwar auch mit montierter Ansaugspinne auf, allerdings muss man das Ding dann rausklopfen, und das geht nur ohne Ansaugspinne, da sonst nirgends Platz zum Hämmern ist......
So, nun meine Frage: kann man die Welle irgenwo nachjustieren oder so, oder muss ich den Zündverteiler wegschmeissen?
Ich frage weil es das Teil im Zubehör nicht gibt und sowas Original wohl kaum mehr erhältlich ist (konnte leider noch nicht nachfragen, weils erst heute ausgebaut wurde).
Falls es wer besser weiss, wieviel muss ich dafür ungefähr ablegen?
LG