Welcherart Motorschaden vermutet ihr ?

  • Hallo Zusammen,

    bei meinem "neuen" 33 SW 1.7 i.E. hat sich gestern Nachmittag folgendes ereignet : Ich habe auf dem Weg zur Arbeit auf gerader Strecke einen Fahrschulwagen überholt. Dazu im zweiten gut Gas gegeben. Bei ca. 5000 U/min hatte ich plötzlich das Gefühl, dass der Wagen an den Begrenzer kommt und habe in den dritten geschaltet. Beim anschliessenden Blick in den Rückspiegel konnte ich nichtmal mehr den roten Fahrschulwagen erkennen, so dicht war die blaue Wolke, die mein Auspuff ausgestossen hat. 300 Meter weiter habe ihn abgestellt - im Leerlauf lief er ganz normal. Einen spürbaren Schlag oder ähnliches hat es nicht gegeben - die drei Kollegen, die mit im Auto saßen, haben es nichtmal bemerkt.

    Am stehenden Fahrzeug habe ich noch einem Kollegen gezeigt, was hinten so alles rauskommt, und auch da drehte der Motor relativ normal hoch.

    Zitrobaer empfahl mir, Wasser und Öl zu kontrollieren und erstmal weiterfahren

    Als ich dann nach Feierabend nach Hause fuhr, bemerkte ich sofort, dass er keine Leistung mehr hat und nur noch auf maximal drei Zylindern läuft. So habe ich mich dann nach Hause geschleppt.

    Nun meine Frage - welcherart Schaden kann das sein ??

    Grüsse

  • Hört man bei Gas-geben irgendein Geräusch, daß nicht so sein soll. Meine , am Stand (Motorhaube auf, und vorne bischen Gas geben, und hören wo kommts her). Hatte ähnliches , startete normal, ab ca.3000U/min hartes Geräusch. Leistungsverlust wie Du beschrieben hast. War dann Pleuel-Lager am 4.Kolben . Ich hatte auch schwarzen Rauch, vielleicht nicht so viel wie du beschrieben hast.
    Beileid und Ciao, Johann

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • Hallo Massa und Fiatos,

    Danke - also er qualmt immer noch, blau. Also Öl. Leistung hat er kaum, läuft also definitiv nicht auf allen vieren, höchstens auf dreien. Geräusche macht er keine, und es blubbert auch nicht im Ausgleichsbehälter, wenn man Gas gibt.

    Zudem stinkt der Kat - laut einem Meister, weil unverbranntes Benzin in den Kat gelangt und diesen wohl aufheizt und zudem zu noch größerem Schaden ( am Kat dann ) führen kann.

    Mir geht es halt auch darum zu erfahren, was ihr glaubt, WAS in meinem speziellen Fall passiert ist. Ich finde es erstaunlich, dass es keinen Schlag, Knall oder ähnliches gegeben hat, sondern "nur" der Leistungsverlust in Verbindung mit der blauen Hardcore Wolke...

    Grüsse

  • Also zum Thema Kat-Stinken, hatte gerade bei meinem 16V Motor (gabs nen Thread, springt nicht an)das Problem daß bei linker Seite Kopf die Zahnriemen falsch oben waren, egal anderes Thema, was ich sagen wollte, durch Zündung bei offenen Ventilen schießt er in den Auspuff ->Kat stinkt erbärmlich. Er sprang eigentlich ganz gut an, hatte aber absolut keine Leistung.
    Also ist denkbar daß an Ventilen etwas nicht stimmt. Am besten nachschauen (ist wirklich nich so viel Abeit, wenn Fragen, Sufu oder ich schreibe dir auch n paar Tips).

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • buona sera!

    tja, deiner schilderung nach würde ich zuerst mal auf die kopfdichtung tippen. da wird's mit steigender drehzahl und somit mit steigendem öldruck in den brennraum reintröpfeln (da hält die kopfdichtung einen ölkanal nicht mehr dicht).
    hast du den ölstand schon kontrolliert?
    aber wenn du noch nicht weit gefahren bist, muß das nicht mal sein, das schon viel öl abgeht. ein paar tropfen öl genügen damits hinten ordentlich raucht.

    was ich dir nicht wünsche, und was wahrscheinlich auch nicht der fall sein wird (das würdest du nämlich akustisch wahrnehmen), ist ein loch im kolben oder dgl.

    ich hoffe du hast am wochenende noch nicht zu viel vor. aber so ein boxer ist doch schnell aus&eingebaut, oder?

    gutes gelingen,
    signore weber

  • Hallo Massa und Fiatos,

    Danke - also er qualmt immer noch, blau. Also Öl. Leistung hat er kaum, läuft also definitiv nicht auf allen vieren, höchstens auf dreien. Geräusche macht er keine, und es blubbert auch nicht im Ausgleichsbehälter, wenn man Gas gibt.


    Da denke ich zuerst an Kolbenfresser. Also Kompressionstest machen und dann weiter sehen.

    Gruß Helge

  • buona sera!

    tja, deiner schilderung nach würde ich zuerst mal auf die kopfdichtung tippen. da wird's mit steigender drehzahl und somit mit steigendem öldruck in den brennraum reintröpfeln (da hält die kopfdichtung einen ölkanal nicht mehr dicht).
    hast du den ölstand schon kontrolliert?
    aber wenn du noch nicht weit gefahren bist, muß das nicht mal sein, das schon viel öl abgeht. ein paar tropfen öl genügen damits hinten ordentlich raucht.

    was ich dir nicht wünsche, und was wahrscheinlich auch nicht der fall sein wird (das würdest du nämlich akustisch wahrnehmen), ist ein loch im kolben oder dgl.

    ich hoffe du hast am wochenende noch nicht zu viel vor. aber so ein boxer ist doch schnell aus&eingebaut, oder?

    gutes gelingen,
    signore weber

    Hi,

    Danke. Schnell ein- und ausgebaut ???? Wir haben den Motor aus meinem alten 33er rausgeholt, das ging gar nicht einfach. Und das, obwohl wir die Schauze des Wagens angeschnitten hatten...

    Kopfdichtung hatte ich ja auch vermutet, aber dann sollte er doch weiter auf allen vieren laufen, oder ?

  • Also. ohne mich da gross hin zu stellen, aber ich glaub einfach nicht, dass nur Kopfdichtung, einen massiven Leistungsabfall hervorruft, schon rauchen und alles. Denn die Kompression bleibt ja immer noch ziemlich gleich. Also, es ist ziemlich einfach, hreauszufinden ob ZR gesprungen ist. Wenn der OK, bleibt eigentlich nur mehr Pleuel(lager),Kolben(Ringe) über.
    Gruss, und halt uns auf dem laufenden.
    Johann

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • Also. ohne mich da gross hin zu stellen, aber ich glaub einfach nicht, dass nur Kopfdichtung, einen massiven Leistungsabfall hervorruft, schon rauchen und alles. Denn die Kompression bleibt ja immer noch ziemlich gleich. Also, es ist ziemlich einfach, hreauszufinden ob ZR gesprungen ist. Wenn der OK, bleibt eigentlich nur mehr Pleuel(lager),Kolben(Ringe) über.
    Gruss, und halt uns auf dem laufenden.
    Johann


    Und wenn die Pleuellager defekt sind, bläut er !gruebel! ? Anhand der Symptome würde ich als erstes, wie ich schon schrieb, einen Kompressionstest machen. Und bei allem was wir wissen, glaube ich nicht daran, dass alle 4 Zylinder vernünftige Werte aufweisen.

    Gruß Helge

  • Helge155
    Meine Rede, nur bei Pleuellager , sollte (müsste) man was hören.
    Also entweder dein Tip Kolbenfresser , oder mein Tip ZR,Ventile
    Ciao Johann

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • Eigentlich ja egal was nun im A.... ist,
    Motor raus, gebrauchten der known to be good ist um kleines Geld organisieren
    und den rein oder die Kiste schrotten.

    Boxermotoren kriegt man ja nun wirklich geschenkterweise nachgeschmissen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Kommt darauf an. 16V Motoren, die halbwegs i.O. sind, werden immer rarer.
    Wenn man Platz zum schrauben hat, zahlt es sich oft aus, es selbst zu rep. Denn beim Tauschmotor weisst oft nicht, was der für Macken hat. Und ZR , Spannrollen musst sowieso tauschen.
    Ciao

    Grüsse, Johann
    ________________________
    cogito ergo Alfa

  • Eigentlich ja egal was nun im A.... ist,
    Motor raus, gebrauchten der known to be good ist um kleines Geld organisieren
    und den rein oder die Kiste schrotten.

    Boxermotoren kriegt man ja nun wirklich geschenkterweise nachgeschmissen.

    Die 16V-Boxermotoren dann bitte in meine Richtung schmeißen!

  • Eigentlich ja egal was nun im A.... ist,
    Motor raus, gebrauchten der known to be good ist um kleines Geld organisieren
    und den rein oder die Kiste schrotten.

    Boxermotoren kriegt man ja nun wirklich geschenkterweise nachgeschmissen.

    Danke Leute für Eure Antworten. Verschrotten geht gar nicht, habe den Wagen erst vor 8 Wochen gekauft und mit lauter Teilen meines verstorbenen silbernen 33er SW aufgepeppelt. Glücklicherweise habe ich die Maschine des silbernen 33ers noch. Die hat aber auch schon 190k runter...

    Im Moment hoffe ich, dass die Einspritzanlage die gleiche ist. Denn bis auf den Motor habe ich alles andere der Einspritzperipherie mit dem alten 33er weggeworfen...

    Sobald ich weiss, was bei meinem jetzigen Motor geplatzt ist, werde ich mich melden. Habe auf jeden Fall nen kleinen Hals...

    Wir machen uns kommende Woche an den Umbau.

    sascha

  • Hallo Leute,

    so, habe nun rausgefunden, was wohl los war. Als wir gerade anfangen wollten, den Motor zu tauschen, haben wir uns erstmal die Kerzen angeschaut. Dabei stellte sich heraus, dass eine Kerze total veröl war. Daraufhin haben wir einfach mal ne neue Kerze reingeschraubt - und schon lief er wieder auf allen vieren. Also haben wir nach dem Grund der verölung gesucht, und herausgefunden, dass deutlich zu viel Öl im Motor war. Wir gehen nun davon aus, dass durch den zu hohen Ölstand über die Öldampfrückführung eine größere Menge Öl in den Brennraum geraten ist. Dort ist die Kerze direkt verölt und hat den Zylinder lahm gelegt.

    Natürlich wird sich mancher Fragen, warum denn da zuviel Öl drin war - ich habe den Wagen erst seit ein paar Wochen, und der vorgesehen Ölwechsel ist bis jetzt immer an irgendwelchen anderen Terminen gescheitert...

    Also, nochmals Danke für Eure Tipps
    sascha

  • Natürlich wird sich mancher Fragen, warum denn da zuviel Öl drin war - ich habe den Wagen erst seit ein paar Wochen, und der vorgesehen Ölwechsel ist bis jetzt immer an irgendwelchen anderen Terminen gescheitert...

    was hindert jemand daran, mal den Ölmessstab zu ziehen?
    Wie rauszulesen ist, hast du das Fzg gekauft und dann über mehrere Wochen keinen Ölstand kontrolliert.


    Direkt im ersten posting vom 29.11. steht, dass man dich auf Ölmessung hingewiesen hat.
    Nun, am 11.12. hast du dies dann tatsächlich geregelt bekommen.
    Ich weiss schon, warum ich mich an 33er-threads beinahe nicht mehr beteilige. Diese Klientel ist derart beratungsresistent... gutmütig hilfreichen Text tippen lohnt sich meist nicht, wie wiedermal bewiesen wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!