Was verbraucht eigentlich ein alfa gt aus den 70ern?

  • Hallo Zusammen,
    ich überlege mir einen alfa gt aus den 70ern zuzulegen, den ich im Sommer fahren möchte. Gedanklich schwebt mir die 1600er, 1750er oder 2000er Version vor. Da ich am Tag aber locker 55km fahre müsste ich den ungefähren Verbrauch kennen. Wer kann mir weiterhelfen?????

    Vielen Dankhttp:
    Sven???

  • nu lass uns nicht dumm sterben. Was isses? Durstiger V8 aus Amiland oder gieriger V12 aus England

    Warum in die Ferne schweifen...6-Zylinder mit Stern auf der Haube?

    Ein Freund sagt immer:"Über Verbrauch redet man nicht, man hat ihn! Und wenn Du nur 10 Liter verbraucht hast, dann hast Du auch nur für 10 Liter Spaß gehabt" :D

    Ciao


    Rainer

  • mal ´ne Frage, die für manchen evtl selten dämlich erscheint.


    Wer will sich ein €10.000,- Drittauto für Nebenher kaufen, einen Oldtimer besorgen,
    und macht dies dann irgendwie abhängig von Spritverbrauch?

    Dies noch vor dem Hintergrund, dass eh vollkommen klar ist, dass das Gefährt irgendwas zwischen 10l/100km - 15l/100km durch die Düsen befördert.

    Was interessiert hierbei 1l +/- !gruebel!


    Sorry, aber da steig ich nicht durch.


  • ich überlege mir einen alfa gt aus den 70ern zuzulegen, den ich im Sommer fahren möchte. [...] Da ich am Tag aber locker 55km fahre müsste ich den ungefähren Verbrauch kennen. Wer kann mir weiterhelfen?????


    @ped-i

    Eingangspost lesen hilft manchmal! Steht hier glaub ich irgendwo bei den Regeln, gleich neben SuFu benutzen...

    Habs übrigens noch nie geschafft über 10l durch die beiden Weber zu jagen, weder bei 170 auf der Bahn noch bei Vollgas im Bergischen...soweit zu egal welcher Motor!

  • lesen hilft manchmal! Steht hier glaub ich irgendwo bei den Regeln, gleich neben SuFu benutzen...

    dann gib doch dem TE mal entsprechenden Tipp.


    Habs übrigens noch nie geschafft über 10l durch die beiden Weber zu jagen, weder bei 170 auf der Bahn noch bei Vollgas im Bergischen...soweit zu egal welcher Motor!

    dann bist du noch nie gefahren!
    bzw Grüss mir das Kaffeehaus.


    Wenn ich mal auf so niedrigen Verbrauch gekommen bin, dann höchstens auf der (damaligen) Transitstrecke von Hof nach Berlin ...bei extrem viel Verkehr.


  • Habs übrigens noch nie geschafft über 10l durch die beiden Weber zu jagen, weder bei 170 auf der Bahn noch bei Vollgas im Bergischen...soweit zu egal welcher Motor!

    Beim 1300er ist das auch kein Hexenwerk... !lacher!

    Ciao


    Rainer

  • @ped-i


    Habs übrigens noch nie geschafft über 10l durch die beiden Weber zu jagen, weder bei 170 auf der Bahn noch bei Vollgas im Bergischen...soweit zu egal welcher Motor!

    hi,ich hab auch noch was :
    mein 1300er mit 117,42 ps und 136,53nm drehm. braucht auf 92,56km das volumen von7,567l bei einer geschwindigkeit von19,5sec/500m.lambda 1,02,abgas 881°.
    WENN DER TACHO VOREILT.

    und der 1300er schmalwinkelkopf säuft 64l/h unter vollast.

    und weil ich im 5er-mix des verbrauchs meiner fzg. unter 12,657l/100km liege ,kaufe ich mir noch einen monza 8C.

    ich hoffe wir haben weiterhin spass in diesem vohrumm (kann auch kain kramattic)

    vollgas ! ingo grimm aus wülfrath

  • hi,ich hab auch noch was :
    mein 1300er mit 117,42 ps und 136,53nm drehm. braucht auf 92,56km das volumen von7,567l bei einer geschwindigkeit von19,5sec/500m.lambda 1,02,abgas 881°.

    ich rechne nicht nach usw

    Aber wenn du Lambda1 hast, dann rollst du gemühtlich dahin, bist nicht in Vollast unterwegs.
    Zudem werden nicht auf 92,56km durchweg Lambda1 angelegen haben.
    Wenn man pensionata dahin rollt, dann kommen magere Verbräuche zustande,
    dann fährt man aber nur passiv...das ist aus meiner Sicht kein Fahren.


    Ok, Oldtimer für Oldtimer in pensionata. :-]


    Aber egal wie: wer macht normalerweise Oldtimerkauf von Verbauch abhängig?

  • jemand der den Wagen täglich nutzen will!

    mal ernsthaft: ein 70er-Ding kauft man sich nicht aus rationellen Gründen.
    Anschaffung eines Bertone GT harmoniert daher nicht wirklich mit Spritkonsumfrage.
    Die Grösse Daumen x Phi kann jeder grob abschätzen und auf genau Zahl darf es hierbei wirklich nicht ankommen;
    ansonsten kauft er falsch.


    Wie wär´s mit 2004er Lupo?


    Egal...tschüss

  • hi pedi, sind wir denn die einzigen ,die nicht an diesen blödsinn glauben mit 10l durch bergische knallen zu können ?
    da gibt es eine rechnumg:gramm pro ps und std.
    2000l alfa vollgas keine 10 l ???? kann ich nur lachen !!!!
    15/16 l wäre i.o.
    aber wahrscheinlich gibt es hier im forum teilnehmer die nicht in der lage sind ,den verbrauch zu errechnen.

    mfg aus wülfrath

  • 2000er - +/- 14 liter - dafür geht der aber auch gar nicht gut :+)

    wer beim 105er Kauf auf den Verbrauch achten will, dem empfehle ich "Giulia Diesel", da kommt man mit 10 l vielleicht hin.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!