Hallo Alfisti,
ich bin immer noch mit meiner extrem "schwergängigen" Kupplung des V6 3.0 12 V beschäftigt. :+)
Die Bremsflüssigkeit im Kupplungsbetätigungskreis wurde auch gewechselt.
Was ich mir echt nicht erklären kann, ist das die Kupplung einwandfrei funktioniert. Also keinerlei Emüdungserscheinungen, Sie schleift nicht, macht keine Geräusche beim Anfahren und rutscht auch beim schärfsten Anfahren nicht durch. Aber Sie soll gewechselt werden, weil die Betätigung so schwergängig ist. Dieses Phänomen habe ich noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Wenn ich den Wagen morgens starte, habe ich das Gefühl die Kupplung würde etwas leichter gehen - aber danach geht Sie in der Stadt wirklich so schwer, das man keinen Bock hat mehr zu schalten... #-)
Nun habe ich erfahren, das beim V6 noch ein "hydraulischer Dämpfer" in der
Kupplungsbetätigung verwickelt ist. Kann es Sein, das dieser Dämpfer das betätigen der Kupplung so schwergängig macht - weil dieser "verschlissen" ist? - Was genau macht dieser? !gruebel!
Oder sind der Nehmer- bzw. Geberzylinder einfach auf.
Wie habt Ihr Eure schwergängige Kupplung, leichtgängig gemacht? - Nur durch wechseln der gesamten Kupplung? Was genau wird da so schwergängig?
Danke & Gruß
Laureon