Motorkontrolleuchte brennt und Lüfter geht nicht aus

  • hi

    mir ist heute auf gefallen als meine motorkontrolleuchte anging ( wiedermal )das der Kühlerlüfter läuft und läuft und läuft. obwohl die temperatur noch unter 50° war.
    habe dann angehalten motorhaube auf un nach ner zeit gingen sie aus und sie da die motorkontrolleuchte auch 8(
    die motorkontrolleuchte ging vor 3 tagen schon mal an war aber nach ner halben stunde wieder aus, also habsch mir nüx dabei gedacht :)

    und jetzt das. hab scho die sufu benutzt aber irgendwie nicht so richtig was gefunden. könnte es vieleicht ein relais sein? wird das über die motorkontrolleuchte angezeigt? ???

    Thx und Gruß Oli

  • Hallo Oli

    Hatte ich auch mal. Der Motor hat zwei Temperaturfühler. einer für Anzeige und Klima der andere für das Steuergerät. Bei mir war das Kabel des Fühlers durch und da das Motorsteurgerät die Temperatur nicht wusste, schaltete es vorsorglich die Kühllüfter auf Stufe 2. Der Leerlauf war dann auch erhöht und das Starten bei warmem Motor ging nur durch gasgeben.

    Gruss Patrick

  • hi, Patrick

    also erstma THX aufjenfall klingt das vernünftig :)
    er liest die temperatur nicht und schaltet auf störung ( Motorkontrolleucht ) die lüfter werden auch angestellt damits ja nich zu heiss wird.
    alles klar das kling gut 8)
    jetzt müßte ich nur noch wissen welches der kabel es nun ist,
    hast du ne ahnung?

    Gruß Oli

  • mahlzeit

    ich geh mal davon aus das mein temp. fühler (stecker oder kabel) nen wackler hat da es heute wieder kurz war und nach 10 min fahrt wars wieder weck!mgrins!
    hat wer nen plan wo dieser Temperaturfühler steckt und wie ich da ran komme?
    ich gehe mal davon aus das er nicht am kühler vorne sitzt 8)
    sondern irgendwo beim termostat oder so.

    Gruß Oli

  • hi reload

    ich dachte jetzt schon ich hab garkeine ahnung !mgrins!
    THX erstmal. jetzt muß ich bei gelegenheit nur mal schauen ob ich das kleine aba feine Thermostat auch finden tu. hast du da vieleicht noch nen lage plan? !rolleyes2
    wenn nich is auch nich schlimm, werds scho finden :D

    Dank dir und Gruß Oli

  • ... ob ich das kleine aba feine Thermostat auch finden tu. hast du da vieleicht noch nen lage plan?

    Wenn du bei geöffneter Motorhaube vor deinem Auto stehst, dann such das V. Unter dem Luftansaugrohr auf der Getriebeseite am V ist das Thermostat.

    achja frage noch weißt du zufällig was die teilchen kosten würden ???
    nur das ich ma so bescheid weiß !mgrins!
    Thx Oli

    Kann ich dir frühestens heute abend sagen. Vielleicht hat ja jemand schneller die Preise.

  • Wenn du bei geöffneter Motorhaube vor deinem Auto stehst, dann such das V. Unter dem Luftansaugrohr auf der Getriebeseite am V ist das Thermostat.


    Man könnte auch "Links von der Batterie ist das Thermostat" sagen :D


    Kann ich dir frühestens heute abend sagen. Vielleicht hat ja jemand schneller die Preise.

    Nr.12 dürfte ca. 42 Euro kosten
    Nr.15 ca. 22 Euro

    12 ist wenn ich mich recht erinnere für die Instrumente, 15 für die Motronic.


    Würde vorher aber mal auslesen und schauen was für ein Fehler überhaupt gespeichert ist.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Links von der Batterie ist beim 2.5 aber der Kühlflüssigkeitausgleichbehälter... !boing! ;)

    Nicht bei jedem, manche haben den Behälter auf der Beifahrerseite.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Die englischen Versionen?


    ich glaub die späteren EURO3 ...


    Was aber nichts daran ändert, dass links von der Batterie kein Thermostat ist... !gruebel! ;)

    Wenn man vor dem Auto steht schon ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Jaaa, schon klar. Aber der besseren Verständlichkeit halber sollte man links/rechts immer in Fahrtrichtung angeben. :)

    Wenn du "Rechts neben der Batterie ist das Thermostat geschrieben hättest"
    wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit:
    "Da ist nur ein Kühlwasserbehälter" gekommen. ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • hi

    so wollt nur mal bescheid geben das ich das teil gefunden habe !thatsit!
    gleich ein bissi sauber gemacht un nen klecks kontakspray rein.
    der saß ein bissi locker werd den morgen mal mit nem klecks sekundenkleber fixieren !hehe! hoffentlich hats dann a ruh.
    Thx euch beiden nochmal

    Gruß Oli

  • Hallo,

    hatte das Problerm gestern Abend auch, Kontrolleuchte Einspritzsystem permanent am leuchten. Ich hab scvhon mit dem sdchlimmsten gerechnet. Direkt heute morgen zur Werkstatt (Fiat),Fehlerspeicher wurde ausgelesen mit Fehler Temperaturfühler.

    KFZ-Meister hat gesagt das der Fühler ziemlich verdreckt ist. Hat ihn nur sauber gemacht und ist ne Runde gefahren, alles in Ordnung.
    Falls Fehler wieder auftaucht muss er geweschselt werden.
    Na ja, nochmal Glück gehabt. Hoffe er geht nicht kaputt.

    Wer hat noch dasselbe gehabt ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!