Alfa 159 Crosswagon

  • Also der Abstand in den Radkästen sieht nicht viel anders aus als der jetzige.. :-]

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Also der Abstand in den Radkästen sieht nicht viel anders aus als der jetzige.. :-]

    !thatsit! Genau, sieht aus wie ein stinknormaler 159 mit Zierleiste zwischen Rädern :D
    Bravo Alfa, habt ihr fein gemacht *überdenkopfstreichel* :D Kostet bestimmt 3000.- Aufpreis...

  • Stimmt !

    Im Spiegelbild am Boden fehlen die Crossi Anbauteile.


    Und vorallem schau dir mal in der Spiegelung den Abstand Räder <-> Kotflügel an :+)

    Bzw. einfach mal das "Nummernschild" genauer Betrachten...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!


  • Hat nicht gtajunior mal was hier gepostet, das der Crossi beim 159 nicht kommt !gruebel!

    Interview mit Martin Khom vom 16.11.2007, seines Zeichens Country Manager für Alfa Romeo in Österreich.

    Zitat


    automotive: Ist die Alfa-Modell-palette komplett?
    Khom: Es fehlt noch der Crosswagon und ein Luxusklasse-Modell, der 169 ist für 2009 angekündigt. 2010 kommt dann noch ein Crossover, ein SUV, knapp unter dem BMW X3 angesiedelt. Das wird spannend.


    In seiner Position weiß der Mann, wovon er redet.

    Ich denke, der Crosswagon wird mit dem 159 Facelift oder kurz danach vorgestellt werden. Genau dafür wird ja das Werk in Pomigliano d’Arco bis zum 2. März generalüberholt.

  • Interview mit Martin Khom vom 16.11.2007, seines Zeichens Country Manager für Alfa Romeo in Österreich.


    In seiner Position weiß der Mann, wovon er redet.

    Ich denke, der Crosswagon wird mit dem 159 Facelift oder kurz danach vorgestellt werden. Genau dafür wird ja das Werk in Pomigliano d’Arco bis zum 2. März generalüberholt.

    ...händlerconvention im november 2007 in düsseldorf mit der kompletten führungsspitze alfa deutschland und italien incl. baravalle und marchionne: da wurde NICHTS von einem 159 Crosswagon erzählt genau so wenig von einem FACElift beim 159er. es wird modelljahr 2008 im märz nach der sanierung von pomigliano vorgestellt. mehr nicht. und die männer in diesen positionen wissen von was sie reden.
    saluti

  • Hellas,

    i find den Crosswagon sowieso unnötig! Sieht nicht gut aus, und verkauft si a ned dramatisch gut! In Österreich hab i bis jetzt grad mal 3 od. 4 gesehen (werden zwar mehr herumdüsen, aber im Vergleich zum normalen 156)!

    Man braucht sich ja nur ansehen wie oft verkauft Audi seinen A6 Allroad od. Volvo seinen V70 Cross Country?

    Besser wäre es wenn sie sich mal Gedanken über ein Alfisti SUV-Mobil machen würden!

    Gruß

  • Interview mit Martin Khom vom 16.11.2007, seines Zeichens Country Manager für Alfa Romeo in Österreich.


    In seiner Position weiß der Mann, wovon er redet.

    Ich denke, der Crosswagon wird mit dem 159 Facelift oder kurz danach vorgestellt werden. Genau dafür wird ja das Werk in Pomigliano d’Arco bis zum 2. März generalüberholt.

    habe interview gelesen, recht interessant.

    Khom: Ich sehe da kein Problem. Die Antriebsform sollte kein Dogma sein, das Ergebnis zählt. Und wenn ich heute mit dem 159 mit dem 2,4 Liter 210 PS Diesel auf einem Autobahnberg Gas geben kann, sodass es mich in den Sitz drückt, dabei aber bloß 7,5 Liter auf 100 Kilometer verbrauche, was will ich mehr?

    wenn man die restliche 99 km nur 120 fährt könnte man sogar 7,5 ltrs/100 km schaffen;)

  • ...händlerconvention im november 2007 in düsseldorf mit der kompletten führungsspitze alfa deutschland und italien incl. baravalle und marchionne: da wurde NICHTS von einem 159 Crosswagon erzählt genau so wenig von einem FACElift beim 159er.

    Solange der Abverkauf des Vorgängers noch nicht abgewickelt worden ist, bekommen Händler normalerweise offiziell auch nichts über neue Modelle erzählt. Die sollen ja auch verkaufen, was jetzt da ist und nicht die Kunden mit zukünftigen Neuheiten vertrösten, die in der Zeit bis dahin doch noch zur Konkurrenz abwandern.

    Ich kenne kaum ein FL oder MY bei Fiat, das den Händlern mit großem Getöse vorangekündigt wurde. Davon erfährt man normalerweise erst, wenn sowas im regulären Vorlauf bestellbar ist.

  • Solange der Abverkauf des Vorgängers noch nicht abgewickelt worden ist, bekommen Händler normalerweise offiziell auch nichts über neue Modelle erzählt. Die sollen ja auch verkaufen, was jetzt da ist und nicht die Kunden mit zukünftigen Neuheiten vertrösten, die in der Zeit bis dahin doch noch zur Konkurrenz abwandern.

    Ich kenne kaum ein FL oder MY bei Fiat, das den Händlern mit großem Getöse vorangekündigt wurde. Davon erfährt man normalerweise erst, wenn sowas im regulären Vorlauf bestellbar ist.

    ...OK, gebe mich geschlagen. sie haben recht.und ich keine ahnung.
    saluti


  • Khom: Ich sehe da kein Problem. Die Antriebsform sollte kein Dogma sein, das Ergebnis zählt. Und wenn ich heute mit dem 159 mit dem 2,4 Liter 210 PS Diesel auf einem Autobahnberg Gas geben kann, sodass es mich in den Sitz drückt, dabei aber bloß 7,5 Liter auf 100 Kilometer verbrauche, was will ich mehr?


    Erinnert mich an das unerträgliche Geschwafel eines Roberto Testore. Dieser schloss seine geistigen Ergüsse gerne mit dem Slogan "Ein Alfa ist wie Pamela Anderson". :D

    Gruß
    Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!