Überrollbügel für Alfa Spider aus 1990 bis 1993

  • Hallo, ich möchte meinen 93-er Spider aus Sicherheitsgründen eventl. mit einem Überrollbügel ausstatten. Gibt es hierzu ein Fertigteil beim Zubehörhandel oder hat jemand Erfahrungen mit einem "Eigenbau".
    Ist dazu eine TüV-Abnahme oder ähnliches erforderlich.

    Mille Grazie !!!!

  • das ist zwar nicht die Antwort auf Deine Frage...aber dazu fällt mir nur eines ein !wuerg!

    Wer bei unseren Spidern an Sicherheit denkt, sollte doch lieber vielleicht ein Golf Cabrio kaufen - zumal der Überschlag die seltenste Unfallsituation ist.

    Ciao


    Rainer


  • Wer bei unseren Spidern an Sicherheit denkt, sollte doch lieber vielleicht ein Golf Cabrio kaufen - zumal der Überschlag die seltenste Unfallsituation ist.

    wobei diese im falle eines falles auch wegknicken.

    Grüße
    Jass
    _______________________
    Powered by Garrett !jump2!

  • Was hast Du vor? Willst Du Motorsport betreiben? Da macht der Bügel Sinn oder ist sogar Vorschrift.
    Ich habe irgendein Buch, da ist ein Spider aus den Staaten im Renntrimm mit Bügel 'drin, über Geschmack läßt sich streiten, sagte der Affe und bis in die Seife ................
    Wenn Du für den Alltag Deinen Spider sicherer machen möchtest, dann investiere in eine Fahrwerksüberholung und gute Reifen, um das Fahrwerk Richtung neutral zu optimieren und pflege einen vorrausschauenden Fahrstil.
    Wenn Dir der Spider mit seiner zugegebenermaßen etwas angestaubten passiven Sicherheit (sagt man so?) zu unsicher ist, solltest Du darüber nachdenken, ob der Spider das richtige Fahrzeug ist. Salopp gesagt, schließe ich mich Rainer an. ................ wobei das immer noch keine Antwort auf Deine Frage ist. Ich habe bei einem großen deutschen Motorsport Ausrüster (da, wo die Sonne verstaubt) geschaut, da gibt es Überrollbügel für Gulia und Bertone Baureihe 105, vielleicht läßt sich das adaptieren ??????????????????????????

    Viel Erfolg, Gruß, Ingo

  • Anscheinend muss ich bei den wilden Protesten Abbitte leisten für meine fixe Idee eines Überrollbügels für meinen Spider - trotzdem Grazie für die rege Anteilnahme. Ich hab halt immer mal Spaß etwas mehr Gas zu geben.
    Ein guter Bekannter von mir, der früher sehr aktiv Shell-Pokal (historische Tourenwagen) gefahren ist, fährt kein offenes Auto mehr ohne Bügel und gab mir die gut gemeinte Empfehlung, bei meinem Fahrstil so etwas einzubauen.

  • Wende dich mal an Cardiff in Solingen, die können da auf jeden Fall was machen - super Arbeit und absolut faire Preise.

    Gruß

    Christian

  • unabhänigig davon ob es schön ist... einen Bügel da zu intergrieren, wo keine vernünftige Karosseriestruktur ist macht keinen Sinn. Wo soll das Teil denn am Spider angebunden werden, dass es die Kräfte in die tragende Struktur weiterleitet? Schau mal moderne Autos in diesem Bereich an....


    Grüße aus dem bayerischen Wald

  • Ich habe unlängst einen Spider geschlachtet, wo ein Bügel drin war. Der war gepolstert und am Boden und im Radkasten befestigt, die Automatik-Gurte sind am Bügel angebaut, was beim 1.Serie FB wenigstens Sinn macht, der hatte nur Statikgurte ab Werk...

    Ciaoliviero

  • ewig nichts gehöhrt von dir
    abersolange du schlachtest geht es dir sicher gut. :)

    Oh, starke private Veränderungen ließen mich das Interesse am Forenschreiben aussetzen. Hatte auch 2 Monate keinen Bock in die Garage zu gehen. Aber jetzt ist mir ein Montreal zugelaufen...und eine Heizkanone habe ich auch 8)

    Ciaoliviero

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!