Schlüssel ab und noch im Schloss - 2 Probleme keine Lösung?

  • Moin moin,

    das war mal wieder eine wunderbare Geschichte. Gestern gedacht "Mist, der Schlüssel sieht auch nicht mehr so super aus, kauf dir mal bald nen neuen" und beim Alfahändler angerufen. Soll für meinen 97er 156er 170€ kosten - was ich schon eine extreme Frechheit finde, bei VW kostet was vergleichbares max 60€.

    Hatte mir dann überlegt nur den Schlüssel nachmachen zu lassen aber der Händer meinte das kann man beim Schlüsseldienst nicht machen lassen weil das wegen der Wegfahrsperre dann nicht geht.

    Also hab ich das alles verworfen.

    Heute ist nun an der Schranke mein Schlüsselabgebrochen - musste ja so sein.
    Kann zum glück noch fahren, da der Schlüssel ziemlich am Ende im Zündschloss abgebrochen ist und ich mit dem verbleibenden 7mm am Schlüsselbund noch schließen kann.

    Nun frage ich mich aber a) wie kriege ich das abgebrochene Stück da wieder raus und b) kann ich mir nicht doch irgendwie den Schlüsselnachmachen lassen und dann in die Fassung von der original FB einkleben, dann dürfe es wegen der WFS doch keine Probleme geben oder? Das ist doch nur dieser kleine schwarze Magenet oder was das da ist.

    Ich hoffe mal der Schlüsseldienst kann den kaputten Schlüssel ggf über haupt noch nachmachen, wenn ich ihn dann irgendwie da rausbekommen würde. Habe nur den einen beim Kauf bekommen.

    Mit Hoffung auf Hilfe, Grüße


    Raphael

  • Den Rest herausbekommen könntest Du mit einem Laubsägeblatt, welches Du seitlich neben den Schlüsselrest hineinschiebst, dann mit den Zähnen so drehst, dass es sich am Schlüsselrest verkeilt, und dann beides hinausziehst.

    Der kleine Magnet von dem Du schreibst, ist ein Transponder. Der gibt die Wegfahrsperre frei. Wenn Du beim Schlüsseldienst einen Schlüssel machen lässt, dann kannst Du dort fragen, ob sie Rohlinge haben, in denen ein Transponder eingebracht werden kann. Die haben dann ein kleines Fach, in das Du deinen Transponder packen kannst. Aber das Schlüsselnachmachen ohne einen kompletten Schlüssel wird sicher schwierig. Ich hoffe, Du hast den 2. Schlüssel noch?!?

  • Den Rest herausbekommen könntest Du mit einem Laubsägeblatt, welches Du seitlich neben den Schlüsselrest hineinschiebst, dann mit den Zähnen so drehst, dass es sich am Schlüsselrest verkeilt, und dann beides hinausziehst.

    Der kleine Magnet von dem Du schreibst, ist ein Transponder. Der gibt die Wegfahrsperre frei. Wenn Du beim Schlüsseldienst einen Schlüssel machen lässt, dann kannst Du dort fragen, ob sie Rohlinge haben, in denen ein Transponder eingebracht werden kann. Die haben dann ein kleines Fach, in das Du deinen Transponder packen kannst. Aber das Schlüsselnachmachen ohne einen kompletten Schlüssel wird sicher schwierig. Ich hoffe, Du hast den 2. Schlüssel noch?!?

    wie beschrieben, habe ich nie einen weitschlüssel gehabt :(

  • Bruchstück irgendwie ohne zu zerstören extrahieren,
    dann mit beiden Teilen zum Schlüsseldienst und zwei Schlüssel machen
    lassen.

    Aus dem roten den Transponder vorsichtig ausbauen, beim Zündschloss
    die Verkleidung abbauen und den Transponder mit Superkleber an die
    Ringantenne die um das Zündschloss gelegt ist kleben.

    Nun kannst du mit deinen neuen Transponderlosen Schlüsseln fahren,
    Wegfahrsperre hast du zwar dann keine mehr aber who cares.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Denn einen 97er 156 klaut eh niemand.

    Richtig, ausserdem weiss Herr Dieb ja nicht das die Wegfahrsperre inaktiv ist.

    Und wenn einer ein Auto klauen will hindert ihn sicherlich eine
    Wegfahrsperre am allerwenigsten :D

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • also wenn man die papiere hat, bekommt man den schlüssel bei alfa nachgeliefert. in den papieren steht der schlüsselcode. der ist bei alfa deutschland hinterlegt, also einfach neuen anfordern, aber vorsicht, 70-90€ sind keine seltenheit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!