Günstiger 156 v6 mit 13000km?? oder besser stehen lassen?

  • Hallo,

    ich habe eben ein Angebot für einen 156 v6 Baujahr 2003 mit belegbaren 13500km in grau mit Lederausstattung gelesen. Der Preis inkl. Winterreifen ist 11500€ VB.
    Da im Netz bei den einschlägigen Anbietern nicht sehr viele 156 v6 aus diesem Jahr mit vergleichbarer Laufleistung angeboten werden fällt mir eine realistische Preiseinschätzung schwer. Bei DAT wird mir ein Händler-EK mit 10300-10800 angegeben, was aber wiederum nicht heisst, dass das in der Realität nun auch so ist.

    Was wäre grundsätzlich bei dieser geringen Laufleistung sofort zu tauschen resp. ein Auge darauf zu werfen?

    Danke Euch für Eure Einschätzung.

    Gruß
    Guy

  • Servus.
    Also meiner Einschätzung nach ist er zu teuer! Mein V6 (allerdings Bj. 1999), hat mit 104000 Km (Zahnriemen, WaPu, Umlenkrollen, TÜV und Inspektion neu) mit einjähriger Gebrauchtwagengarantie "nur" 7.800 € gekostet. Vielleicht helfen dir diese Angaben etwas weiter.

    Gruss

  • Nach einem Telefonat mit der Tochter, die den Wagen für ihren Vater verkauft, wurde dies bestätigt. Der alte Mann wollte es noch einmal wissen und hat sich 2003 den v6 gekauft, ist dann aber doch nicht mehr viel Auto gefahren. Ich werde frühestens morgen dazu kommen mir das Auto anzusehen.
    Nachdem ich das Forum seit Jahren regelmäßig mitlese weiß ich, dass der Zahnriemen und Konsorten von manchen schon wegen des Alters gewechselt würde. Ist dies wirklich sinnvoll oder kann der noch drin bleiben? Das Auto stand überwiegend in der Garage.
    Sind Bremsleitungen, diverse andere Leitungen/Kabel/Schläuche, Stoßdämpfer, ... auf Grund der geringen Nutzung in diesem Fall generell zu tauschen oder eher Benzin rein und Ölwechsel machen und den Arese schön sachte aus seinem 4-jährigen Winterschlauf zurückholen?

    Habe kein Interesse an einer schönen gepflegten "Krücke", die nach und nach überall raus sifft oder sich z. B. die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. :o

  • Servus.
    Also meiner Einschätzung nach ist er zu teuer! Mein V6 (allerdings Bj. 1999), hat mit 104000 Km (Zahnriemen, WaPu, Umlenkrollen, TÜV und Inspektion neu) mit einjähriger Gebrauchtwagengarantie "nur" 7.800 € gekostet. Vielleicht helfen dir diese Angaben etwas weiter.

    Gruss

    tja, hier werden ja ganz schön Äpfel mit Fall-Obst verglichen!

    Kaufen, fahren, spaß haben sag ich da nur (wenn die Historie für dich eindeutig ist)

    Gruß
    Gun

  • Sind Bremsleitungen, diverse andere Leitungen/Kabel/Schläuche, Stoßdämpfer, ... auf Grund der geringen Nutzung in diesem Fall generell zu tauschen oder eher Benzin rein und Ölwechsel machen und den Arese schön sachte aus seinem 4-jährigen Winterschlauf zurückholen?

    Habe kein Interesse an einer schönen gepflegten "Krücke", die nach und nach überall raus sifft oder sich z. B. die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. :o

    Bremsflüssigkeit wechseln

    Getriebeöl auch (wenn ich so sehe wie die Verwandtschaft so Kfz fährt....)


    Alles andere dann, wen fällig.

    _________________________
    profumo di nafta

  • Servus.
    Also meiner Einschätzung nach ist er zu teuer! Mein V6 (allerdings Bj. 1999), hat mit 104000 Km (Zahnriemen, WaPu, Umlenkrollen, TÜV und Inspektion neu) mit einjähriger Gebrauchtwagengarantie "nur" 7.800 € gekostet. Vielleicht helfen dir diese Angaben etwas weiter.


    würde wohl eher sagen, Deiner war deutlich zu teuer (falls Du ihn dieses Jahr gekauft hast)...

    @ Guy: wenn die Kilometer stimmen, solltest Du ihn sofort mitnehmen, der Preis ist absolut ok. Nächstes Jahr solltest Du dann Zahnriemen wechseln (5Jahre!!) und vorsorglich würde ich alle Flüssigkeiten tauschen.

    Grüße
    Michael

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Nachdem ich das Forum seit Jahren regelmäßig mitlese weiß ich, dass der Zahnriemen und Konsorten von manchen schon wegen des Alters gewechselt würde. Ist dies wirklich sinnvoll oder kann der noch drin bleiben? Das Auto stand überwiegend in der Garage.

    Der Riemen altert immer, egal ob in Benutzung oder nicht. Das ist bei uns Jungs so und ist bei Autos auch nicht anders.

    Daher... wechseln.

    Gruss, Gert

  • Brauner Baer hat sich sicher verlesen und ne Null zuviel gesehen. Wenn die Laufleistung belegt ist wuerde ich die Kiste nehmen. Bleibt nur noch der Spritspreis :)


  • Nachdem ich das Forum seit Jahren regelmäßig mitlese weiß ich, dass der Zahnriemen und Konsorten von manchen schon wegen des Alters gewechselt würde. Ist dies wirklich sinnvoll oder kann der noch drin bleiben? Das Auto stand überwiegend in der Garage.
    Sind Bremsleitungen, diverse andere Leitungen/Kabel/Schläuche, Stoßdämpfer, ... auf Grund der geringen Nutzung in diesem Fall generell zu tauschen oder eher Benzin rein und Ölwechsel machen und den Arese schön sachte aus seinem 4-jährigen Winterschlauf zurückholen?

    Habe kein Interesse an einer schönen gepflegten "Krücke", die nach und nach überall raus sifft oder sich z. B. die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. :o

    Ich habe meinen 156 V6 vor 2 Jahren im Alter von 5 Jahren mit 24.000 km gekauft. Preis (Händler mit Garantie: 10.900 Euro). Nur mal so zum Vergleich.
    Mir erscheint bei glaubhafter Laufleistung der dir genannte Preis ok.

    Ich habe bei mir damals noch eine Inspektion herausgehandelt und bei 30.000 km den ZR wechseln lassen. Die Spann- und Umlenkrollen waren da schon nicht mehr so toll (deutliche Laufgeräusche bzw. Fettaustritt).

    Aktuelle Laufleistung: 45.000 km
    Probleme: keine.

    Saluti.

    alfa arndt

  • Vielen Dank schonmal allen für die hilfreichen Antworten. Leider kam es heute nicht zu einer Besichtigung, daraus wird aller Voraussicht erst am Dienstag was.
    Halte euch auf dem Laufenden.

    Gruß

  • So, habe mir etwas verspätet (Terminüberschneidungen) den Alfa angeschaut und eine Probefahrt gemacht:
    optisch steht er da wie ne 1. Die mittlerweile 14.000km sind belegbar, auch der Motorraum sieht fast neu aus. Die Aussenfarbe ist silber, aber leider die Lederausstattung in rot! Mit genau dieser Farbe habe ich meine Probleme :,(

    Reifen sind 17" Speichenräder, kaum gelaufen. Winterräder in 15" quasi neu gibts mit hinzu.

    Die Kupplung kommt sehr weit oben, wenn das Pedal kaum eingetreten ist. Ist dies normal oder ist hier was im Argen?
    Die Wassertemp blieb während der Testfahrt (+-8 km bei knapp über 0°) bei 70°, hievte sich anschließend im Stand noch auf 80°. Ist das beim v6 normal oder hängt hier der Thermostat? Kühlwasser sollte wohl erneuert werden, habe sowas wie leicht bräunliche Ablagerungen drin gefunden. !gruebel!

    Den Preis konnte ich auf 10.500€ herunterhandeln, sicher ein sehr guter Preis, leider tut mir das rote Leder in den Augen weh! Ich bin hin- und hergerissen, der Preis sagt definitiv ja, aber dieses rot!!

    Kann man ein Schiebedach nachrüsten oder ist dies heutzutage durch eine eventuell verstärkte Karosserie im Himmelbereich erschwert?

    Werde wohl diese Nacht versuchen mich zu überzeugen, dass rotes Leder toll aussieht. ;) (wäre nur noch vom blauen Leder zu toppen! !thatsit! )

    Grüße
    Guy

  • Schiebedach lässt sich Einbauen, schau mal bei Webasto auf der HP...

    und die Sitze lassen sich auch tauschen... ;)

    Hin und wieder geht ja auf der E-Bucht nen ganzes "Packet" weg, bzw. vielleicht findest ja auch jemanden der tauschen möchte...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!


  • Die Wassertemp blieb während der Testfahrt (+-8 km bei knapp über 0°) bei 70°, hievte sich anschließend im Stand noch auf 80°. Ist das beim v6 normal oder hängt hier der Thermostat? Kühlwasser sollte wohl erneuert werden, habe sowas wie leicht bräunliche Ablagerungen drin gefunden. !gruebel!

    Grüße
    Guy

    Das ist normal, macht meiner genauso: bei Fahrt ca. 70 °C, im Stand gehen bei Anzeige 90°C die Lüfter an.

    Saluti.

    alfa arndt

  • Die Aussenfarbe ist silber, aber leider die Lederausstattung in rot! Mit genau dieser Farbe habe ich meine Probleme :,(

    Reifen sind 17" Speichenräder, kaum gelaufen. Winterräder in 15" quasi neu gibts mit hinzu.

    genau diese kombination sieht - in meinen augen- weltklasse aus. vielleicht hilft es ja :) . ansonsten musst du eben einen kompromiss eingehen, da du ja keinen neuwagen kauftst (und dafür einen haufen geld sparst), aber fast einen hast ;)

    Grüße
    Jass
    _______________________
    Powered by Garrett !jump2!

  • hm ja, stimmt schon. Ich habe demnach in den letzen Stundenden Entschluss gefasst, den Wagen zu dem Preis in dieser Farbkombination zu holen. Schlecht sieht es nicht wirklich aus, ich war wahrscheinlich zu eingeschossen auf einen schwarzen mit beigem Leder. !habenwoll Aber Jass, wie du schon richtig sagst, ist es fast ein Neuwagen zum Gebrauchtwagenpreis. !thatsit!

    ach ja: Es ist ein Facelift-Modell, EZ 11/2003

  • genau diese kombination sieht - in meinen augen- weltklasse aus. vielleicht hilft es ja :) . ansonsten musst du eben einen kompromiss eingehen, da du ja keinen neuwagen kauftst (und dafür einen haufen geld sparst), aber fast einen hast ;)


    Wenigstens wurde mein kommentar das Puffgestühl eh gefragt ist wurde gelöscht ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • hm ja, stimmt schon. Ich habe demnach in den letzen Stundenden Entschluss gefasst, den Wagen zu dem Preis in dieser Farbkombination zu holen. Schlecht sieht es nicht wirklich aus, ich war wahrscheinlich zu eingeschossen auf einen schwarzen mit beigem Leder. !habenwoll Aber Jass, wie du schon richtig sagst, ist es fast ein Neuwagen zum Gebrauchtwagenpreis. !thatsit!

    ach ja: Es ist ein Facelift-Modell, EZ 11/2003

    Hi,

    so verschieden sind die Geschmäcker (und dies ist auch gut so).
    Einen schwarzen mit beigem Leder würde ich nie kaufen. :o

    Ciao

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!