Leerlaufstellmotor manuell kalibrieren?

  • Hallo zusammen,

    habe ziemlich günstig einen Leerlaufstellmotor für meine Bella bekommen.
    Habe laufend Leerlaufschwankungen gerade wenn mehrere Stromfresser an sind...Klima etc....und der Wagen warm war.

    Drosselklappenreinigen brachte nur immer kurzfristig was.
    Lambda und LLM sind ok.

    Nun zu meiner Frage:

    kann man den Leerlaufstellmotor einfach austauschen oder muss dieser
    kalibriert werden? Wenn ja, kann man das auch bei ATU machen lassen bzw. geht dies auch irgendwie manuell?

    Bis denn...Oskarviper

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!