• Hat jemand hier Erfahrung gesammelt im Bezug auf den Einbau eines PC in den 166, mit Ausnutzung des ICS Display als Monitor für den PC. Hab viel gelesen und würde das gerne Probieren. Kann man fertige Stecker kaufen (VIDEO / SOUND)? Oder kennt jemand eine passende Grafikkarte bzw 12V Netzteil?

  • Ich zwar nicht, aber wenn ich es angehen würde, würde ich versuchen, es mit nem Schlachtenotebook zu machen.
    Nimmt nicht viel Platz weg und harmoniert (evtl. über nen Wandler) ganz gut mit der Bordspannung.

    Gruss Matthias

  • Hi, ich kann dir da den griff in richtung Systeme mit ETX Board empfehlen.
    Diese werden auch von diversen Industrie PC & SPS Herstellern (bei uns in der Arbeit werden diese auch verbaut) eingesetzt, und die gibts echt winzig!
    Da hast einen kompletten PC inkl. Schnittstellen ala CAN, USB, ETHERNET usw auf kleiner 15 x 15 x 15 cm! - Displays gibts kleine TFT's eh schon überall! Pass aber auf die angegebenen Einsatztemperaturen auf! Die meisten Systeme haben Temperatur bzw. Abwärme Probleme, und im Auto wirds mit Unter ja ganz schön heiß!

    Ohne Werbung machen zu wollen, Kontron Deutschland - Kontron baut da recht viel in diese Richtung... MSC Vertriebs GmbH dort findest du auch interessante (professionele) komponenten!

    Gruß, Martin

    Servus

    Martin

    *****

    Boxer sounds great....

  • Mein Bruder hat nen PC im Auto drinne, hab also etwas erfahrung damit. Es kommt eben immer drauf an was du mit dem Ding machen willst und wozu es gut sein soll, klein und kompakt, aber eben auch mit wenig Leistung kannst du ein Via ITX oder gar Nano-ITX Board nehmen. Satte leistung aber eben auch viel Platz aber dafür günstig und flexibel dann nimmste ein ganz normales µATX in die Kofferraummulde. Netzteile gibts speziel für 12V Autobetrieb, das M2-ATX ist da der Platzhirsch, allerdings reicht für die Via auch was kleineres. Ne gute Anlaufstelle wär erstmal cartft.com.Was das Display ansteuern angeht weiß ich nicht wie das ist, aber vielleicht solltest dus besser ersetzen, weil beim PC empfielt sich VGA/DVI Ansteuerung und Touchscreen. vermutlich ist das ja eher ein mehr oder weniger normaler Composite eingang mit vielleicht anderen Steckern, aber wie gesagt ich kenne mich mit dem Teil nicht aus. Angesteuert bekommt man den vermutlich schon und als alternative könnte man das Ding noch zerlegen, und ne Touchscreenfolie drüberkleben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!