Motronic ME 3.1 vs. ME 7.3.1

  • Hallo!winker!

    Ich habe eine Frage zur Motorsteuerung des 916er GTV 3.2 V6. Wurde bis Produktionsende nur die Bosch ME 3.1 verbaut oder später auch die ME 7.3.1?

    Worin unterscheiden sich die beiden Steuergeräte technisch?
    Ist ein Umbau mit vertretbarem Aufwand möglich?
    Bin für jede Info/Link über Unterschiede bei Aktoren/Sensoren, Pinbelegung usw. dankbar.

    Noch eine Frage, diesmal aus reiner Faulheit: Ist das Bremsen Upgrade auf 330er Scheiben/Sättel des 156 GTA am GTV montierbar?

    Ciao


  • Noch eine Frage, diesmal aus reiner Faulheit: Ist das Bremsen Upgrade auf 330er Scheiben/Sättel des 156 GTA am GTV montierbar?

    Ciao

    Hi,

    das originale 330er Bremsenupgrade ist an den 916er montierbar.
    Dies kannst du auch in einem anderen Thread nachlesen, dort wurde die Bremse von einem GTA an einen Spider umgebaut.

    Wenn du es genau nimmst, dann fährst du ohne Betriebserlaubnis, da die Bremse von Alfa nur für die 147, 156 und GT freigegeben ist. Da es sich aber um original Alfa Romeo Teile handelt, wird's wahrscheinlich niemand merken.
    Erkundige dich bitte mal in Heilbronn.

    Gruß

  • Hallo!winker!

    Ich habe eine Frage zur Motorsteuerung des 916er GTV 3.2 V6. Wurde bis Produktionsende nur die Bosch ME 3.1 verbaut oder später auch die ME 7.3.1?

    Der 3.2er sollte immer die ME7.3.1 haben, die 3.0er ME 3.1 oder ME 2.1.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Uriel
    Danke, hab den Thread gefunden!

    stephanV6
    dachte ich auch, aber anscheinend haben die ersten 3.2er mit 240 PS ME3.1, zumindest der GTV den ich vor Augen hatte.

    Der Hintergrund sind die Gedanken eines Bekannten einen Brera Q4 anzuschaffen, aber da müssen die Sitze (wegen Fahrergrösse & Gewichtsreduzierung) und das Fahrwerk raus, um das Auto ein bisschen sportlich zu machen. Besser den günstigeren GTV wieder in Schuss bringen (eventuell Q2 einbauen & bessere Bremsen & defekte Steuerung ersetzen).

  • Vermutlich lieg ich mal wieder voll daneben !mgrins! , aber könnte eines der Hauptunterscheidungsmerkmale sein, dass die 3.1 nur Lambdasonde(n) vor Kat hat und die 7.3.1 auch Kontroll-Lambdasonde(n) nach Kat erwartet (und ohne diese gar nicht arbeiten würde)?

    Gruss Matthias

  • Vermutlich lieg ich mal wieder voll daneben !mgrins! , aber könnte eines der Hauptunterscheidungsmerkmale sein, dass die 3.1 nur Lambdasonde(n) vor Kat hat und die 7.3.1 auch Kontroll-Lambdasonde(n) nach Kat erwartet (und ohne diese gar nicht arbeiten würde)?

    Gruss Matthias

    Hallo

    Beides sind Euro 3 Steuergeräte also Lambda vor und nach Kat vorhanden,kann es nicht sein das das Me7.3.1 ein Hybridsteuergerät ist und Can-Bus Übertragung aller Daten zu Tacho und Bordcomputer übernimmt und das 3.1 einzelne Leitungen hat.Beim 147 Tacho Can--- bei 156 Tacho normal.

    neffetS

  • Hallo

    Beides sind Euro 3 Steuergeräte also Lambda vor und nach Kat vorhanden,kann es nicht sein das das Me7.3.1 ein Hybridsteuergerät ist und Can-Bus Übertragung aller Daten zu Tacho und Bordcomputer übernimmt und das 3.1 einzelne Leitungen hat.Beim 147 Tacho Can--- bei 156 Tacho normal.

    neffetS



    Ok, wieder was gelernt. :)

    Aber das mit dem Can-Bus is n Argument, da könnte ganz doll was dran sein. !thatsit!

    Zumindestens bei meiner 7.3.1 (166) rechnen sowohl BC als auch Tacho mit identischer Voreilung, obwohl der Motronic genauere (Live-)Werte bekannt sind - könnte das ein Hinweis auf die Can-Sache sein?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!