Alfa Typklassen gerecht im Vergleich zu deutschen Herstellern?

  • Habe heute meine Versicherungsrechnung für 2008 bekommen HP jetzt 20 (vorher 19), VK 24 (gleich geblieben).
    Kann es sein, dass die Einstufung vergleichbarer deutscher Modelle (Audi, BMW, Mercedes) immer eher etwas besser wegkommen bei der Typklasse?
    Wie kann man nachrpüfen, wie die Versicherungen zur Typklasse gelangen.
    Gibt es da öffentlich zugängliche Statistiken?

  • Kann es sein, dass die Einstufung vergleichbarer deutscher Modelle (Audi, BMW, Mercedes) immer eher etwas besser wegkommen bei der Typklasse?
    Wie kann man nachrpüfen, wie die Versicherungen zur Typklasse gelangen.
    Gibt es da öffentlich zugängliche Statistiken?

    Hallo Jan,
    zu 1) Durchaus scheinen die Ersteinstufungen von vergleichb. Mod. dtsch. Hersteller IMHO etwas günstiger zu sein. Warum nun die Fahrzeuge von z.B. Alfa bei der KH - Ersteinst. ein höheres Risikopotential haben sollen, will sich mir absolut auch nicht erschließen. Bei der Ersteinst. für Kasko mag man hier und da durch Beschaffenheit der Baugruppen / Design und Ersatzteilpreise ein höheres Kostenrisiko schätzen können oder wollen. Vielleicht greift man dabei aber auch auf Erfahrungswerte aus der Vergangenheit zurück, die längst schon überholt sind. Solch möglichen Fehleinschätzungen sollte aber der Hersteller entgegenwirken.

    zu 2) Die Beitragseinnahmen aller Vers. pro Sparte - KH - VK - TK- werden einmal jährlich pro Fahzeug den jeweiligen Schadenaufwendungen pro Sparte gegenüber gestellt. Der GDV entscheidet dann nach kfm. Gesichtspunkten über die Veränderung ( rauf sowie runter ). An der Richtigkeit dieser Entscheidungen habe ich eher wenig Zweifel.

    Gruß Frank

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!