Wischbätter rattern über die Scheibe

  • Anstatt zu gleiten, rattern bei mir die Wischblätter vor allem bei wenig Regen über die Scheibe. Das nervt total. Existiert das Problem bei euch auch, was kann man dagegen tun. Das Problem habe ich von Anfang an, in der Werkstatt wollte man mir neue Blätter verkaufen.
    André

  • Es werden vermutlich bei den nächsten Antworten einige Forumsmitglieder mit Nachdruck auf die Suchfunktion verweisen. Von mir bekommst Du gleich den Tipp::-]
    Mach Dir Visioflex dran und es rattert nichts mehr. Ich hab die am GT, das funzt einwandfrei.!thatsit!

    _____________________________

    Jetzt wieder Benziner!peace!

  • Es werden vermutlich bei den nächsten Antworten einige Forumsmitglieder mit Nachdruck auf die Suchfunktion verweisen. Von mir bekommst Du gleich den Tipp::-]
    Mach Dir Visioflex dran und es rattert nichts mehr. Ich hab die am GT, das funzt einwandfrei.!thatsit!

    ...visioflex hat der 159er werksseitig.
    saluti

  • Es könnte sein, daß der "Anstellwinkel" der Wischerblätter nicht stimmt.

    Das Rattern tritt normalerweise nur auf, wenn das Wischerblatt über die Scheibe "geschoben" wird.
    Wenn der Anstellwinkel verändert wird, dann wird das Blatt über die Scheibe "gezogen".

    Ein fachkundiger Geselle sollte das Problem in einer Minute gelöst haben...

  • Machen meine Wischer ebenfalls... jedoch nur wenn die Temperatur in den einstelligen Bereich sinkt. Ab etwa 10°C aufwärts wischt's wieder ganz normal. Ich hatte das schonmal und habe die Wischer dann (natürlich auf Anraten des freundlichen Alfa-Händlers - honi soit qui mal y pense... ;) ) getauscht und es hat nichts genützt. Als ich dann anfing etwas von Anstellwinkel zu erzählen, wurde ich nur mit großen Augen angeschaut und beschloß, die Sache erstmal auf sich beruhen zu lassen... es wurde wieder wärmer und schwupps... die Rubbelei war weg. Also auch auf die Gefahr hin, als ewig Gestriger verschrieen zu werden: Ich würde die normalen Wischer diesen komischen Vollgummiteilen jederzeit vorziehen, die haben's bei mir immer einwandfrei getan...

    Just my 2 ct.

    Cheers :+)

  • Ist bei mir auch so, aber mein Händler wollte mir neue aufdrehen. Zu dem Thema Anstellwinkel, weiß jmd., ob man das irgendwie selbst hand anlegen kann?

    Gruß Daniel

    Ich hab das mal bei einem alten Auto früher gemacht.
    Ist aber schlecht in Worte zu fassen. Ich versuchs mal:
    Man muss die Wischerarme "in sich" leicht verwinden (verdrehen/verbiegen), so dass die Wischergummi's etwas schräger auf der Scheibe stehen. Da geht es aber nur um wenige Grad, nicht 45Grad, sonst rattern sie auf dem Rückweg! Hierzu sollte man die Wischerarme aber abbauen. Im eingespannten Zustand geht das besser und man versaut nicht irgendwas anderes am Auto...

    Das alles macht aber nur Sinn, wenn die Wischer nicht alt und der Gummi "fest" geworden ist. Bei Kälte wird die Mischung noch fester und fängt an zu rattern.

    Armin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!