Hallo, seit ein paar Tagen leuchtet die Kontrollleuchte für eine defekte Lampe. ??? Nachdem ich nun endlich mal Zeit hatte und alles nachgeschaut habe, stellte sich das linke Fernlicht als Übeltäter heraus.:-D
Flugs gewechselt, dachte ich... Aber die alte Lampe ist noch voll funktionstüchtig und auch die neue Lampe gibt mir kein Licht. 8-( Kennt jemand das Problem und kann mir daher helfen?? !gruebel! Die Sicherung kann es ja nicht sein, denn das rechte Fernlicht sowie alle anderen Lampen funktionieren ja einwandfrei...
Kontrollleuchte für defekte Lampe erscheint, aber Lampe selbst ok... was nun?
-
-
also in meinem 166er geht manchmal auf dei warnlampe "achtung lampe kaputt" an aber geht dann auch wieder aus nach ner zeit und mir ist auch noch nicht aufgefallen das eine birne kaputt ist!
-
Es wird auf einmal kurios: Nicht nur das linke Fernlicht ist ausgefallen, sondern nun auch noch das rechte Abblendlicht. Aber dafür ist die Warnleuchte/Kontrollleuchte ausgegangen...???
-
ich weiß is vllt nicht gerade ein Fachmännischer Rat, aber schonmal mit bisschen Liebe in Form von klopfen probiert is bei meinem Rücklicht auch schon der Fall gewesen...
Lg Jesus
-
Naja, durch das "liebevolle Klopfen" funktionierte rechts wenigstens das Standlicht, denn zwischendurch war rechts total tot und nun geht nur das Abblendlicht rechts nicht...
Aber trotzdem danke !thatsit!
-
Wir reden von einem ´86er Mitsubishi Lancer 2.0 ? !gruebel!
-
Wir reden von einem ´86er Mitsubishi Lancer 2.0 ? !gruebel!
Unmöglich !
-
vertan sprach der hahn... sry, verkehrt verstanden... Ich würd auf nen Wackelkontakt tippen... hmm
-
So, des Rätsels Lösung gefunden... #-) Warum auch immer war das Massekabel nicht mehr da, wo es sein sollte, nämlich am Lampengehäuse, sondern schwirrte irgendwo anders herum... !gruebel!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!