winterreifen selber montieren worauf achten bei alfa 156 ?

  • habe beim Kauf meines Alfa 156 2.0 TS Bj 98 4Winterreifen mit noch gutem Profil dabei gehabt und wollte fragen, worauf ich aachten muss beim selbst Einbau ??

    Mein Alfa ist tiefergelegt mit NOVITEC fahrwerk und die felgen sind 225/45/R17

    und die winterreifen waren glaub 185 reifen.

    ich muss doch nur praktisch rausschrauben, die anderen felgen rein und wieder festschrauben oder?

    die schrauben von meinen Alusport felgen waren stahlschrauben drinne(falsch verbaut ) die kann ich ja zu den winterreifen verwenden und am ende nach einbau luftdruck beachten.

  • also bitte ich habe keine wirklich guten KFZ kenntnisse und da fragt man doch sicherheitsweise nach oder ? ich denke mal vor paar Jahren wusstest du vllt so eine sache selber doch nicht, bei manchen gehts nunmal früher und bei anderen später. Nungut aber für ne antwort sowie bestätigung meiner Vermutung wäre ich trotzdem noch dankbar .

  • also bitte ich habe keine wirklich guten KFZ kenntnisse und da fragt man doch sicherheitsweise nach oder

    Wenn du keine Kenntnisse vom Felgenwechsel hast, würde ich das Sicherheitshalber in einer Werkstatt machen lassen

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • OK. Wenn Deine Frage ist, ob Du die gleichen Bolzen benutzen kannst, so kann ich nur antworten, dass ich mit meinen Serienalus die gleichen Bolzen verwenden kann, wie mit den Stahlfelgen. Sonst sollte man auf korrekten Gebrauch des Wagenhebers achten und die Radbolzen nicht zu fest anziehen. Einen Drehmomentschlüssel wäre von Vorteil.

    !driving! Gruß Wim

  • Auch könnte man die Auflageflächen an der Bremsscheibe sowie die Mittenzentrierung an der Nabe reinigen und dünn mit geeignetem anti-seize einschmieren.

    Drehmoment: 98-110Nm

    _________________________
    profumo di nafta

  • also bitte ich habe keine wirklich guten KFZ kenntnisse .

    ... dafür aber in Ausdrucksweise und Rechtschreibung? !mgrins! ...

    Wenn zum Winterräderwechseln schon Fragen offen bleiben, sollte man wohl zuerst mit dem Anlösen der Radschrauben, dem Sichern und dem Aufbocken des Fahrzeuges anfangen ;) ...

    wim156:
    Freitag ist hier doch immer :D ...


    Thomi

  • habe beim Kauf meines Alfa 156 2.0 TS Bj 98 4Winterreifen mit noch gutem Profil dabei gehabt und wollte fragen, worauf ich aachten muss beim selbst Einbau ??

    Mein Alfa ist tiefergelegt mit NOVITEC fahrwerk und die felgen sind 225/45/R17

    und die winterreifen waren glaub 185 reifen.

    ich muss doch nur praktisch rausschrauben, die anderen felgen rein und wieder festschrauben oder?

    die schrauben von meinen Alusport felgen waren stahlschrauben drinne(falsch verbaut ) die kann ich ja zu den winterreifen verwenden und am ende nach einbau luftdruck beachten.

    Theoretisch richtig, praktisch evtl falsch. Kommt auf die schrauben an. Sind die Winterreifen auch auf Alus? Wenn ja dann muss du beachten , dass evtl. andere Schrauben rein müssen. Das hängt z.B. damit zusammen, dass bei verschiedenen Alufelgen der Kegel der Schrauben eben anders sein kann oder eine andere Schaftlänge der Schraube gefordert ist. Hierfür am besten in die Papiere der Felgen schauen. Als Faustregel hierbei gilt , dass mind. 7 Gewindegänge greifen müssen.

    Bei mir hat mal ne Werkstatt (will nicht direkt genant werden, beginnt mit A und endet mit TU) Schrauben reingebaut da haben nur drei bis vier gegriffen und das ist lebensgefährlich. Habs aber noch rechtzeitig gemerkt.

  • Fahr zu einer Werkstatt deines Vertrauens, die Kosten für einen Räderwechsel liegen irgendwo zwischen 5€ für die Kaffekasse und 30€ (weil die Frau vom Chef gerade einkaufen war).
    Da schaust du dir an wie es gemacht wird und weißt für das Frühjahr bescheid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!