Hallo Alfisti,
ich habe mich hier neu angemeldet und seit Tagen in diesem Forum gelesen, mir schwirrt der Kopf vor Informationen und ich bin froh, dass es hier so viele Alfa-Verrückte gibt.
Kurze Vorstellung:
Ich habe vor mittlerweile 24 Jahren einen Rundeck Spider 1300 Junior Bj. '69 gekauft. Er hatte einen Unfall, nachdem ich ihn wieder gerade gezogen habe hat er mir 5 Jahre Fahrspaß bereitet. Damals konnte man noch eine neue Kofferraumklappe bei Alfa kaufen, kostete 450 DM, die Rechnung habe ich noch. Wegen eines Umzugs wurde er dann abgemeldet und in einer leider feuchten Garage geparkt. Vor einigen Jahren habe ich angefangen ihn zu restaurieren, der Rost hatte mächtig zugeschlagen, es ist unglaublich viel neues Blech reingekommen. Das Auto ist jetzt nahezu fertig und blitzt mit neuem Lack und Chrom, so dass ich zu meiner eigentlichen Frage komme:
Damals habe ich den Spider mit einem 2l Motor gefahren, der Umbau ist komplett mit langer Achse und großer Bremse, wurde aber nie eingetragen. Das möchte ich jetzt nachholen und habe heute mit der örtlichen TÜV Prüfstelle gesprochen. Der Prüfer sagt, das sei grundsätzlich kein Problem, wenn ich irgendwelche Unterlagen beibringen kann, die belegen, dass solche Umbauten damals üblich waren, am besten natürlich eine Freigabe von Alfa. Er war eigentlich ganz nett, denke er will kein Problem daraus machen.
Mit der Suche habe ich ähnliche Aussagen in Postings im Forum gefunden, leider fehlt mir der konkrete Ansatzpunkt, wo ich solche Unterlagen her bekommen könnte. Kann mir jemand helfen, entweder mit Kopien von solchen Unterlagen oder mit Hinweisen auf alte Auto Motor Sport Artikel, Alfa Dokumente, Anzeigen von Tunern etc. keine Ahnung was noch in Frage kommt?
Über jeden hilfreichen Hinweis würde ich mich freuen. Noch mehr freue ich mich aufs Spiderfahren im nächsten Jahr nach fast 20 Jahren Pause.... hoffentlich mit H Kennzeichen.
Gruß an alle
Paul