Nachweis zeitgenössischer Umbau 2l Motor im Rundheck

  • Hallo Alfisti,

    ich habe mich hier neu angemeldet und seit Tagen in diesem Forum gelesen, mir schwirrt der Kopf vor Informationen und ich bin froh, dass es hier so viele Alfa-Verrückte gibt.

    Kurze Vorstellung:
    Ich habe vor mittlerweile 24 Jahren einen Rundeck Spider 1300 Junior Bj. '69 gekauft. Er hatte einen Unfall, nachdem ich ihn wieder gerade gezogen habe hat er mir 5 Jahre Fahrspaß bereitet. Damals konnte man noch eine neue Kofferraumklappe bei Alfa kaufen, kostete 450 DM, die Rechnung habe ich noch. Wegen eines Umzugs wurde er dann abgemeldet und in einer leider feuchten Garage geparkt. Vor einigen Jahren habe ich angefangen ihn zu restaurieren, der Rost hatte mächtig zugeschlagen, es ist unglaublich viel neues Blech reingekommen. Das Auto ist jetzt nahezu fertig und blitzt mit neuem Lack und Chrom, so dass ich zu meiner eigentlichen Frage komme:

    Damals habe ich den Spider mit einem 2l Motor gefahren, der Umbau ist komplett mit langer Achse und großer Bremse, wurde aber nie eingetragen. Das möchte ich jetzt nachholen und habe heute mit der örtlichen TÜV Prüfstelle gesprochen. Der Prüfer sagt, das sei grundsätzlich kein Problem, wenn ich irgendwelche Unterlagen beibringen kann, die belegen, dass solche Umbauten damals üblich waren, am besten natürlich eine Freigabe von Alfa. Er war eigentlich ganz nett, denke er will kein Problem daraus machen.

    Mit der Suche habe ich ähnliche Aussagen in Postings im Forum gefunden, leider fehlt mir der konkrete Ansatzpunkt, wo ich solche Unterlagen her bekommen könnte. Kann mir jemand helfen, entweder mit Kopien von solchen Unterlagen oder mit Hinweisen auf alte Auto Motor Sport Artikel, Alfa Dokumente, Anzeigen von Tunern etc. keine Ahnung was noch in Frage kommt?

    Über jeden hilfreichen Hinweis würde ich mich freuen. Noch mehr freue ich mich aufs Spiderfahren im nächsten Jahr nach fast 20 Jahren Pause.... hoffentlich mit H Kennzeichen.

    Gruß an alle

    Paul

  • Mein Tip:

    Fahre am besten zu einem anderen Prüfer. Bei meinem GT 1300 Junior wurde damals der 2 Liter ohne "große" Bremse und ohne lange Hinterachse eingetragen und es gab auch eine H-Zulassung.


    Gruß Nic


  • Bei meinem GT 1300 Junior wurde damals der 2 Liter ohne "große" Bremse und ohne lange Hinterachse eingetragen und es gab auch eine H-Zulassung.
    Gruß Nic


    Nic
    Hm, 2 Liter Motor eintragen geht normalerweise nur mit großer Bremse.
    Das ist aber auch im Interesse des Fahrers nur richtig so!

    Paul
    Frage doch mal ganz freundlich bei der Homologations Abteilung von Alfa Romeo nach, welche Motoren für den 1300 Rundheck freigegeben sind.
    Die haben eine Liste von Motoren mit entsprechenden Freigaben und falls nötig Änderungen am Fahrzeug (sprich Bremse etc.).
    Versuche es aber nicht per Telefon, sondern schicke eine mail direkt an den Sachbearbeiter in der Homologation Herrn Saam:
    ingopunktsaamätfiatpunktcom

    Gruß

    Elmar

  • Danke Euch für die schnellen Antworten!

    Elmar, habe heute früh eine Anfrage an Fiat geschickt und werde es das Forum wissen lassen wenn ich eine Antwort bekomme.

    Peter, habe Dir gerade ein e-mail geschickt.

    Nic, einen anderen Prüfer werde ich sicher versuchen, wenn ich anders nicht weiter komme. Grundsätzlich scheinen aber rein nach den Vorschriften die geforderten Unterlagen und Nachweise erforderlich zu sein ergab meine Recherche. Wenn man dieses Dokument vom TÜV Süddeutschland ansieht ( http://www.schellong.de/div/Hanforderungen.pdf ) wird klar was für Schwierigkeiten der Prüfer einem machen könnte wenn er mies 'drauf ist: 'Anerkennungsfähige Umbauten müssen in den ersten 10 Jahren der Zulassung erfolgt sein (Abmeldezeiträume unterbrechen diese Zehnjahresfrist nicht), d.h. sie müssen mindestens 20 Jahre alt sein.' heißt es da. Außerdem gibt es am Ende eine interessante Entscheidungsmatrix H oder nicht H.

    @alle, gute wäre sicher auch eine Briefkopie, idealerweise ein Eintrag der schon sehr alt ist um die 'Zeitgenössigkeit' nachszuweisen (obwohl das sicher Zufall wäre wenn jemand so etwas hätte)

    Gruß
    Paul

  • Hallo Paul,
    für den Motorenumbau eines 1300 er FB - Spider (Typ-Nr.: 105.91) habe ich eine Bestätigung von ALFA ROMEO in der auch die notwendigen Umbauten erwähnt sind.
    Das Schreiben ist von 1986. Wenn es Dir hilft kann ich es gerne einscannen oder faxen. Dann sende mir eine Adresse.
    Grüße
    Michael

  • Also Du findest in der gängigen Literatur Beispiele dafür und, wenn Du die Suchfunktion benutzt auch hier im Forum User die solche Umbauten vorgenommen haben. Das gilt nicht nur für den Duetto, sondern auch für Fastback, Bertone und Giulia. Leider habe ich ab Werk 2L, sonst würde ich Dir eine Briefkopie zusenden.

    Also frage nach Briefkopien mit eingetragenem Umbau und zeige dem Prüfer anhand von z. B. Ersatzteilkatalogen, daß der Duetto technisch identisch ist mit Giulia, Bertone und Fastback - das sollte reichen.

    Ciao


    Rainer

  • @ Michael: Vielen Dank für Dein Angebot. So ein Dokument wäre sehr hilfreich. Meine Mail Addr. ist
    paul PÜNKTCHEN walter ÄHT topsundern PÜNKTCHEN de

    @ Rainer: Ja die Idee mit dem E-Teil Katalog ist gut, werde ich dann probieren, wenn ich sonst nicht weiterkomme. Hast Du einen Tip in welcher Literatur auf solche Umbauten eingegangen wird? Habe nichts dergleichen in meinem Bestand, würde ich mir dann besorgen.

    Ansonsten hilft mir sicher weiterhin eine Briefkopie von einem 2l Rundheck (bzw. Bertone, Giulia) der mal ein 1300 war.

    Gruß
    Paul

  • Hi Paul,

    kann Dir ebenfalls eine Briefkopie anbieten, Giulia Bj. 71 mit 2,0 Motor und H-Kennzeichen.

    Falls Interesse E-Mail an berndätweegeminusahlerspunktde

    Ansonsten weiterhin viel Erfolg.

    Gruß aus dem Norden

    Boerny

  • Ansonsten hilft mir sicher weiterhin eine Briefkopie von einem 2l Rundheck (bzw. Bertone, Giulia) der mal ein 1300 war.

    Gruß
    Paul

    Es gibt hier jemanden im Forum der fährt eine 1300 Giulia noch eine mit Bändchentacho und eingetragenem 2 Liter Motor und H Kennzeichen und originaler Bremsanlage. Er ist leider nur noch sehr selten hier.
    Ich versuche mal ihn zu erreichen.

    Gruß

    Bernhard

  • Peter, danke auch für dieses Angebot, aber ein '2l Brief' geht sicher besser...

    Bernhard und Andy, wäre absolut top wenn ich Kopien oder PDFs bekommen könnte.

    e-mail siehe oben falls PDF geht.

    @alle Es ist wirklich klasse wie hilfsbereit das Forum ist!

    Gruß
    Paul

  • Hallo Paul,

    habe bei meinem Rundheck 1750er 2.0 L Motor eingetragen und habe die H-Zulassung gemacht. Nach Vollrestauration habe ich wieder eine originale Maschine eingebaut. Könnte Dir aber bei Bedarf eine Briefkopie zukommen lassen
    allerdings nur per FAX.

    Gruss Daniel

  • Hallo Daniel
    mit einem Brief von einem Rundheck mit 2l und H Kennzeichen wäre mir sicher auch geholfen, wäre nett wenn Du mir eine Kopie schickst (e-mail s. oben), dann habe ich schon mal einen Nachweis über den 2l im Rundheck mit H.

    Bisher habe ich von Michael die Alfa Anforderungen von 1986 zum Umbau eines 1300 Fastback auf 2 liter, das ist schon sehr gut weil es die grundsätzlichen technischen Änderungen beschreibt.

    Boerny will mir nächste Woche eine Kopie von seinem Giulia Brief schicken und Andy von seinem Bertone.

    @alle Wenn ich mit 3 Briefkopien und dem Alfadokument beim TÜV auflaufe wird das schon klappen, ihr habt mich gut versorgt! Mehr brauche ich nicht, ausser jemand hat wirklich einen 100% passenden Brief für einen 1300 Junior Rundheck mit 2l und H.


    nochmal Danke & Gruß
    Paul

  • Hallo Daniel,

    da es eine Firmenfaxnummer ist möchte ich sie hier nicht reinschreiben. Könntest Du bitte eine Mail an meine oben aufgeschriebene E-mail Adresse schicken? Dann maile ich Dir die Faxnummer zu.

    Danke und Grüße
    Paul

  • Noch mal Dank an alle für die Hilfe! Alles ist eingetragen und ein H-Kennzeichen gibt's auch.

    Ich hoffe das Wetter wird jetzt nicht schlechter :) ......

    Gruß
    Paul

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!