Allwetterreifen,irgendwie schwammig!

  • Nun, da es ja die ,,Winterreifenpflicht,, sein musste und die ersten Flocken fallen, hab ich mich wehmütig von den , total abgewetzten, Dunlop Sport-schlappen getrennt.
    Da ich viel Stattverkehr- und vorrangig Flachland - Strecken fahre,
    dachte ich mir,kann ich doch auch mit Gansjahresreifen im Stau stehen.

    Nun fiel mir aber unangenehm auf, daß sich das Auto sehr gewöhnungsbedürftig lenken lässt.
    Es fühlt sich etwas schwammig an, obwohl durchaus spurstabil kommt der Wagen nach kurzem Lenkeinschlag erst verzögert wieder auf Kurs zurück.

    Ist das so normal, da ,,Reifenkompromiss,, ?
    Oder hat die Werkstatt versehentlich die Spur verstellt ?

    Wie gesagt, ich hab früher nie Sommer-Winter gewechselt und musste mich nicht umgewöhnen.

    Achso , bei den neuen Reifen handelt es sich um Goodyear Vector evo 2,
    falls das ne Rolle spielt.

  • Hey.
    Also nach meiner Erfahrung taugen die Ganzjahresreifen weniger als nix. Ausser Du fährst im Jahr insgesamt 80km(so Brötchen oder Kippenholen).
    Ich würd sie abstossen und vernünftige Winterreifen drauftun. Du wirst den Unterschied mit Sicherheit merken.
    Ciao
    Marcus


  • Es fühlt sich etwas schwammig an, obwohl durchaus spurstabil kommt der Wagen nach kurzem Lenkeinschlag erst verzögert wieder auf Kurs zurück.

    Das schwammige Gefühl ist normal und entsteht durch die weichere Gummimischung gepaart mit den weiter auseinanderstehenden Profilblöcken. Durch die größeren Zwischenräume "bewegen" sich die einzelnen Profilblöcke (besonders wenn der Reifen neu ist) und erzeugen im Vergleich zu den Sommerreifen ein schwammigeres Fahrgefühl. Mit zunehmender Abnutzung wird das schwammige Gefühl nachlassen, da die "kürzeren" Profilblöcke sich nicht mehr so verwinden können, also "härter" werden.

    Ist auch bei mir immer wieder eine kleine Umgewöhnung und man freut sich schon wieder auf den Sommer :D

    Hey.
    Also nach meiner Erfahrung taugen die Ganzjahresreifen weniger als nix. Ausser Du fährst im Jahr insgesamt 80km(so Brötchen oder Kippenholen).
    Ich würd sie abstossen und vernünftige Winterreifen drauftun. Du wirst den Unterschied mit Sicherheit merken.
    Ciao
    Marcus

    Hmm, ich kenne hier jemanden im Sauerland der jahrelang mit Ganzjahresreifen (übrigens gleiche Marke wie Allex) auch im Winter gut klargekommen ist - sollte also kein ganz soooo schlechter Kompromiss sein. Wobei ich persönlich auch einen "echten" Winterreifen bevorzugen würde (bei uns im Sauerland auf jeden Fall!), muss man eben nach Einsatzgebiet entscheiden!

    Gruß
    Sven147

    Edit: Luftdruck kontrolliert?


  • Hmm, ich kenne hier jemanden im Sauerland der jahrelang mit Ganzjahresreifen (übrigens gleiche Marke wie Allex) auch im Winter gut klargekommen ist - sollte also kein ganz soooo schlechter Kompromiss sein.

    Hey.
    War nur meine persönliche Auffassung. Muss allerdings zugeben, das meine Ganzjahresschluffen nicht von Goodyear waren. Ausserdem ist das bei mir schon locker 10 Jahre her(also n bisschen technologischen Fortschritt will ich denen ja zugestehen), hat mich aber echt geprägt. Sicher ist die Entscheidung nach dem Einsatzort nicht ganz verkehrt.
    Ciao
    Marcus

  • Habe natürlich Winterreifen drauf (siehe Wohnort).
    Ich vergleiche Winter-, Sommerreifen immer mit Winterstiefeln und guten Turnschuhen. Ganz anderes Fahrgefühl.
    Ich freue mich jetzt schon auf April/Mai und die Sommerlatschen...

  • Hi,

    Hey.
    Also nach meiner Erfahrung taugen die Ganzjahresreifen weniger als nix.

    Was verstehst Du unter "die Ganzjahresreifen"?

    Hast Du schon alle getestet?

    Ganzjahresreifen sind in den meisten Fällen bei Markenherstellern inzwischen Winterreifen, die auch im Sommer einigermaßen zu gebrauchen sind.
    Ich habe TOYO, PIRELLI und irgendwelche Koreanischen gehabt. Die beiden Erstgenannten waren im Winter kaum unterschiedlich zu guten Winterreifen, haben dagegen im Sommer dieses erwähnte leicht schwammige Gefühl gehabt.
    Das ist bei Reifen mit einigermaßen Wintereignung auch zu erwarten, denn schließlich sind dafür die Flanken weicher. Ein erhöhter Reifendruck im Sommer schafft etwas Abhilfe, wenn's stört.

    Die Reifen aus Korea hatten dagegen fast ausschließlich gute Sommereigenschaften, sind dann aber nach den ersten negativen Schneeerfahrungen gegen echte Winterreifen getauscht worden.


    Thomi

  • Habe natürlich Winterreifen drauf (siehe Wohnort).
    Ich vergleiche Winter-, Sommerreifen immer mit Winterstiefeln und guten Turnschuhen. Ganz anderes Fahrgefühl.
    Ich freue mich jetzt schon auf April/Mai und die Sommerlatschen...

    ..also in Deiner Gegend würde ich das Auto auch doppelt ausstatten.
    Da macht das Fahren im Sommer bestimmt mehr Spass als hier.

    Also ist das schwammige Fahrgefühl wohl normal und soweit i.o.
    Bei dem Schmuddelwetter jetzt gehn die Reifen auch ganz gut ,
    na und im nächsten Frühling wird sich zeigen, ob sie ne verträgliche Alternative sind.

    schönen Dank für die Infos ! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!