Anlasser oder was kratzt ?

  • Guten Abend zusammen:

    Bei meinem Spider 916 2.0 TS kratzt (!?) bei kaltem Motor der Anlasser (?), kurz nach dem Motorstart, so als wenn der Schlüssel zu lange zum Starten gehalten wird. Wenn die Kiste warm ist, tritt das Problem nicht auf. Oder ist es gar nicht der Anlasser ? !gruebel!

    Danke für die Tips, SuFu hat nichts gebracht, vielleicht hat ja jemand Tip für anderes Suchwort.

  • Das Theme wurde hier aber schon mal besprochen, ist irgendne Feder die den Analsser rauszieht die nicht genügend geschmiert ist und nicht schnell genug rauszieht. Such mal mit etwas Phantasie.
    Hatte ich bei meinem 146er dauernd, hat nicht geschadet und nun bei meinem 155er ganz, ganz selten.

  • Das Theme wurde hier aber schon mal besprochen, ist irgendne Feder die den Analsser rauszieht die nicht genügend geschmiert ist und nicht schnell genug rauszieht. Such mal mit etwas Phantasie.
    Hatte ich bei meinem 146er dauernd, hat nicht geschadet und nun bei meinem 155er ganz, ganz selten.

    Also: Feder Analsser nicht geschmiert ?? :D Hab dawohl ein anderes Problem !! Scherz beiseite. Danke für den Tip mit der Feder !

  • Ich hol dieses alte Thema wieder hoch, da ich das gleiche Problem habe. Nachdem der Motor (916 Spider 3.0 12V, BJ 97) angesprungen ist, gibt's ein scharf metallisches "Schleifgeräusch".
    Und daher überlege ich, direkt einen neuen Anlasser zu kaufen, bevor ich o. beschriebener Feder versuche, neues Leben einzuhauchen.
    Neue Anlasser hab ich von 71,- bis 151,-€ gefunden (AS-PL, LAUBER, ROTOVIS, Bosch).

    Bei fast allen wird auf diese OEM Nummern verwiesen
    ALFA ROMEO (195100503000)
    ALFA ROMEO, FIAT, LANCIA (60512847)
    ALFA ROMEO (605128470)
    ALFA ROMEO, FIAT (60814706)

    Hat jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen und kann was empfehlen ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!