BOSE + neues (Clarion) Radio - kein BASS!?

  • Moin!
    Ich machs mal kurz, und ja, ich hab schon Forum und Internet durchsucht!
    Habe Alfa 147+BOSE Anlage
    Clarion DXZ 778 RUSB eingebaut, aber es kommt kein Bass ausm Sub. Kann es sein das das weisse Kabel vom Auto wo "AMP" drauf steht an die Cinch (Sub) Eingänge vom Clarion muss? Bis jetzt ist nur Remote dran, + ISO Stecker für Lautsprecher, und Strom. Man kann das Radio auf 3 Wege, 2 Wege und Normal stellen. Bei allen Einstellungen das gleiche - kein Bass! Der Sub scheint als normaler LS angesprochen zu werden!
    Hab hier schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, aber nirgendwo steht was davon das der Sub separat angeschloßen werden muss! Der Blaupunkt und ein LFB Adapter sind auch dran.
    Weiss einer Rat?
    Vielen Dank schonmal!

  • Hi,

    ich kenne die genaue Situation mit dem Bose zwar nicht (habe glücklicherweise keins eingebaut), aber was du das so schreibst ??? ???
    - Cinch hat mal zwingend nichts mit Sub zu tun
    - Den Radio hat ebenfalls keine Cinch Eingänge, sondern Cinch Ausgänge!
    - An diese Cinch Ausgänge hängst du normal eine Endstufe, jedoch nicht beim Bose. Der Bose Verstärker wird über ein normales LS Kabel angeschlossen.
    - Somit zu einem weiteren Punkt, deiner etwas unverständlichen Ausführungen: "Der Sub scheint als normaler LS angesprochen zu werden" -> Nein! Er hängt ganz normal an dem Bose Verstärker.

    Jetzt sollten wird der Problemlösung schon nahe sein!
    - Du brauchst einen High Low Adapter, damit du für den Bose Verstärker genug Spannung zusammen bekommst
    - Dann musst du noch das Remote Kabel zum Verstärker anschließen (siehe: http://www.alfisti.net/alfa-forum/car…ngesteuert.html) -> Ob du das richtig angeschlossen hast, merkst du ganz einfach, wenn der Verstärker Strom hat.

    So einfach sollte es eigentlich funktionieren!
    Anbei zum Thema "Ich machs mal kurz, und ja, ich hab schon Forum und Internet durchsucht!": Das steht min. 10 Mal hier im Forum (und alle weiteren Informationen die du noch benötigen könntest) ...

    Grüße

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Zitat

    Dann musst du noch das Remote Kabel zum Verstärker anschließen


    Ist gemacht, man hört ja auch alles normal, bis auf den Bass.
    Warum brauch ich auf einmal nen High-Low Adapter? In den ganzen anderen Threads wo Connect Nav+ raus und neues Radio rein ist ist davon nie die Rede!?

  • Moins,

    vielleicht nochmal ganz von vorn:

    du hast verbaut:

    - Adapter für LFB?

    - CAN-Bus-Adapter fürs Radio? oder Strippe vom Aschenbecher gezogen?

    - Blaupunkt-Adapter für die LS?

    Da du ja Ton hast, wird ja der Bose-Verstärker aktiviert. Ok, was ich jetzt nicht weiß ist, ob der Sub evtl. noch über eine Sicherung läuft. Wenn ja, ist die vielleicht durch. In irgendeinem Fred wurde mal der Bose-Schaltplan aufgeführt. Such dir den doch mal raus.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Du meinst soeinen ganz oben? CAN-Bus
    Nö, hab ich net.
    Adapter für LFB hab ich drin und funzt auch. Ebenso der Blaupunkt-Adapter für die LS.
    Wie gesagt, funktioniert alles einwandfrei, bis auf das der Bass nicht hörbar ist und ich das Gefühl habe das sich der Sub im Moment tätsächlich benimmt wie ein normaler LS. Es kommt nämlich was raus, das hört und merkt man. Vielleicht ist es auch nur eine Einstellungssache des etwas komplizierten Radios !gruebel!

  • Hast du denn Bass, wenn das originale Radio angeschlossen ist?

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Dann scheint es doch am neuen Radio zu liegen. Muss da evtl. der Sub "angemeldet" werden? Ansonsten würde ich alles basslastige auf max. drehen. Aber das wirst du ja wohl eh schon gemacht haben. !gruebel!

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Man kann da einiges ein und umstellen. Den Sub von -6 bis +6, was keinen Unterschied macht. Den Sub auf "Aus", "Mono" oder auf "St" (was wohl standart heisst) stellen und und und. Von der digitalen Frequenzweiche mal ganz abgesehen. :+)

  • Man kann da einiges ein und umstellen. Den Sub von -6 bis +6, was keinen Unterschied macht. Den Sub auf "Aus", "Mono" oder auf "St" (was wohl standart heisst) stellen und und und. Von der digitalen Frequenzweiche mal ganz abgesehen. :+)


    Das du den SUB Seperat einstellen kannst lässt mich aber eher vermuten das dieser am Radio einen eigenen Chinchanschluss hätte... evtl. kannst du dies deaktivieren so das der Bass über das "normale" System wiedergegeben wird..

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • - Du brauchst einen High Low Adapter, damit du für den Bose Verstärker genug Spannung zusammen bekommst

    Das dürfte der Knackpunkt sein!
    Ich hab das gleiche Radio im GT, hatt nach der Montage auch das Problem daß es eher bescheiden geklungen hat bzw. daß man merkte daß einfach 'was fehlt'.
    Also auch 'nen HighLow dazwischengehängt und ab geht die Post...unglaublich was mit 'nem anständigen Radio aus der ollen BOSE-Anlage rauszuholen ist !thatsit!

  • Hmm ok, und welchen hast du da genommen, weisst das noch? Wo wird der den zwischen gesetzt, hab soeinen noch nicht verbaut?
    Und ach ja, hast du Zündungs- und Dauerplus wechseln müssen beim neuen Radio?

  • Den Sub von -6 bis +6, was keinen Unterschied macht. Den Sub auf "Aus", "Mono" oder auf "St" (was wohl standart heisst) stellen und und und. Von der digitalen Frequenzweiche mal ganz abgesehen. :+)


    Diese Einstellungen haben (zu 99%) keinen Einfluss auf deinen Sub, da diese für deinen Sub Cinch Ausgang gelten.

    Grüße,
    Seppi !winker!

  • Das dürfte der Knackpunkt sein!
    Ich hab das gleiche Radio im GT, hatt nach der Montage auch das Problem daß es eher bescheiden geklungen hat bzw. daß man merkte daß einfach 'was fehlt'.
    Also auch 'nen HighLow dazwischengehängt und ab geht die Post...unglaublich was mit 'nem anständigen Radio aus der ollen BOSE-Anlage rauszuholen ist !thatsit!


    D.h., du speist den Bose über die Cinch-Ausgänge? Bei meinem JVC habe ich diesen BP-Adapter mit den Widerständen verbaut. Den hat ja Nobody auch drin, und damit sollte der Bose die begradigten Signale erhalten. Muss man dem Clarion vielleicht erst noch sagen, dass die tiefen Frequenzen auch über die LS und nicht über Sub-Out ausgegeben werden?

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Ich habe das Clarion von der Systemeinstellung schonmal auf "Normal" gestellt, womit laut Anleitung kein seperater Sub angesprochen wird. Wenn ich da dann noch nen EQ einstelle merkt man schon etwas mehr vom Bass, aber bei weitem nicht so wie es mit dem orig. Radio war.
    Hast du dein JVC denn auch an nem Bose dran markusw ? :)

  • Da steht beschrieben wo man das remote kabel anschließt. Darum gehts doch gar nicht, das ist doch längst dran.


    Ok. Kannst du lesen? Siehst du in dem Bericht den zweiten Beitrag !thatsit! !thatsit! !thatsit!

    Muss man dem Clarion vielleicht erst noch sagen, dass die tiefen Frequenzen auch über die LS und nicht über Sub-Out ausgegeben werden?


    Sollte wenn eher umgekehrt sein, dass er die tiefen Frequenzen auf den "normalen" Ausgängen ausschalten kann...

    Ich habe das Clarion von der Systemeinstellung schonmal auf "Normal" gestellt, womit laut Anleitung kein seperater Sub angesprochen wird. Wenn ich da dann noch nen EQ einstelle merkt man schon etwas mehr vom Bass, aber bei weitem nicht so wie es mit dem orig. Radio war.
    Hast du dein JVC denn auch an nem Bose dran markusw ? :)


    Verstehe ich was falsch?
    - Hast du bereits einen High Low Adapter, oder
    - glaubst du wirklich noch immer nicht an die einfache Lösung (die jeder verwendet, der nicht 12V am Lautsprecherausgang hat :)


    Grüße

    Grüße,
    Seppi !winker!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!