AR 156 2.0 TS ruckelt, kommt nicht vom Fleck usw.

  • Moinsen,

    ich habe mir vor 6 Tagen einen Alfa 156 2.0 T- Spark gekauft, 95.000 km.

    Folgendes:

    Gleich am ersten Tag, als ich ihn am Abend beim Händler abholte, bemerkte ich als erstes, dass der Wagen im Stand, ohne Gas zu geben an Kraft verlor, ich dachte, wenn ich jetzt nicht Gas gebe, geht er aus. ( Blubberartig).

    Nun ja, dachte ich, der Wagen stand lange und der Tank ist auf Reserve, also losfahren und voll machen. Das tat ich, es wurde aber nicht besser. Im Gegenteil. Er fing dann auch an zu ruckeln und wenn ich nach dem Halten wieder angefahren musste, z.B. an einer Ampel, kam ich kaum vom Fleck.

    Am nächsten Tag war das dann weg, bis heute. Vor 2 Stunden war es dann wieder da, aus einer kurzen geschmeidigen Fahrt wurde eine ruckartige.

    Ich habe den Verdacht, das dies mit der Kälte (Aussentemperatur zu tun hat), ich wünschte, es wäre noch 5 Grad kälter.

    Kennt jemand die Problematik?

    Wenn ich zum Opel- Händler fahre, am Tage, ist es zur Zeit nicht so kalt, bin mir nicht sicher ob das was bringt.

    Kennt sich jemand mit der Car Garantie aus, habe 12 Monate Garantie und würde den Wagen am liebsten zu Fiat bringen, statt zu Opel?


    Wäre dankbar für ein, zwei, drei konstruktive Antworten.


    Mit freundlichen Gruß

    Thorsten

  • hallo,
    soviel ich weiß kannst du dein auto nicht einfach zu fiat oder alfa hinstellen, du hast von dem händler wo du das auto gekauft hast garantie und nicht von fiat. von fiat selber hast du nur bei einem absoluten neuwagen garantie.

    zu deinem problem:
    ich tippe drauf das die kerzen das zeitliche gesegnet haben.
    mach sie doch mal raus und sie nach.
    erschrecke aber nicht wenn du im laden nach kerzen für dein ts schaust.. so gings mir nämlich.. war auch erst im nachhinein klüger. aber trotzdem sehe ich den kauf nicht als fehler an. jedes auto kostet arbeit und auch mal geld...

    ansonsten kannst du noch deinen luftfilter rausmachen, putzen und mit öl wieder einsprühen.
    der luftmassenmesser könnte dabei auch gleich gesäubert werden..

    such doch einfach mal ein wenig hier im forum durch.. da wirst sicherlich fündig.

    mfg
    Rene


  • ansonsten kannst du noch deinen luftfilter rausmachen, putzen und mit öl wieder einsprühen.
    mfg
    Rene

    Was????
    Aber doch nicht den normalen Papierfilter mit Öl einsprühen?!!??? :o
    Wenns ein K&N oder ähnliches wäre ok, aber den normalen Luftfilter niemals einsprühen!!

  • Hallo Thorsten,

    Du hast den Wagen vom Händler gekauft ?

    Dann fahr da Montag hin, schilder dein Problem und er soll den Fehler beseitigen.

    Schönen Gruß

    roter166

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!