164 IR- Fernbedienung Batterien

  • Hallo Alfistis,

    möchte gerade meine IR Fernbedienung - 164 Super 24V BJ 93 - aktivieren, ein kleines schwarzes Kästchen, also nicht im Schlüssel integriert.
    Die IR war beim Kauf ohne Batterien, der Schalter geht, hab Ich durchgemessen:
    Frage: Was für Batterien passsen da rein? Code, Spezifikation, Conrad Nummer, wieviel Volt, jede Info hilft mir
    SuFu hab ich nichts gefunden.....


    Und noch eine blöde Frage zur AlfaControl:
    Frage: Wenn Ich den "Test" Knopf betätige gehen ja zuerst alle Warnlampen an - dann wieder aus:
    Die Lampen die dann noch brennen zeigen ja Defekte an - obwohl sie auch nach nochmals 20 sek wieder ausgehen:
    Ist das so korrekt begriffen?

    Gibt es nicht online irgendwo eine Anleitung für all die Symbole, oder am besten ne komplette Betriebsanleitung als PDF?

    Und zuletzt zum manuellen Auslesen des Fehlespeichers:
    Frage: Wenn Ich die Zündung anmache, und 5X schnell ins Gaspedal trete kommt bei mir nicht wie erwartet ein Blinkcode: Mache Ich etwas falsch oder habe Ich das falsche Modell?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ernie

  • HMMM,

    kann denn keiner kurz mal seine "streichholzschachtelgroße" Fernbedienung vom Schlüsselbund abmachen, aufclipsen, und abschreiben was auf der Batterie steht?

    Bei der Gelegenheit kann man ja gleich alles reinigen und die Kontakte säubern - Inspektion sozusagen!

    Wäre echt nett!

  • Nachdem ich jetzt endlich meine Zweit-FB gefunden habe:

    Bei mir sind zwei Stück CR 2016 (je 3 Volt) drin.
    Sollte es in mindestens jedem zweiten Supermarkt in einem 3-Euro-Sammelpack zusammen mit paar Uhrenbatterien geben.

    Damit wir auch von derselben FB reden:

    Auf der Leiterplatte steht oberhalb der grossen Kontaktfläche "TRWSipea" und unterhalb des kleineren Kontakts "6516/B".

    Gruss Matthias

    PS: Lampenübersicht scan ich später ein, hab hier nur sehr wenig Platz, so dass der Scannerplatz zur Zeit vom Drucker belegt ist.

    Ob Fehlerspeicher-Blinken bei Dir möglich ist, weiss ich nich. Anleitung dazu ist irgendwo hier:

    Alfa Romeo 164

    versteckt.

    Edit: Nachtrag: Am besten wärs, Du lötest gleich mal die beiden Anschlüsse der IR-Diode nach, wenn Du schon mal die FB offen hast... ;)

  • Super Info!

    Allerdings steht bei mir neben "TWR sipea" nur noch "4918" drauf
    deshalb zur Sicherheit nochmals ne Beschreibung:
    - Schwarzes Gehäuse zweiteilig, etwa streichholzschachtelgroß, eine Ecke durchbrochen für Schlüsselbund
    - Im Gehäuse steht bei mir noch Innen "2464 2m"
    - Platine mit 1 Kondensator und 2 Dioden, auch hier 1 Ecke abgeschnitten
    - Taster hinten auf Platine, betätigung durch Gehäusewand (kleines Kreuz)
    , ebenso noch eine Leucht LED
    - Platz für Knopfzelle scheint recht groß, Durchmesser wie 10cent Stück

    Deckt sich das grob mit deiner Fernbedienung?

    Trotzdem schon mal Dankeschön!

    Ernie


    PS: Die Ir Dioden wird Ich noch nachlöten müssen - sehen echt nicht mehr gut aus - super Tip!

  • Ja Wahnsinn!

    Vielen Dank für deine Mühe!

    Zur IR Fernbedienung:
    Die beiden Batterien habe ich bereits gekauft und reingemacht: Geht leider (noch) nicht..
    Die Kontaktflächen sind sauber, Lötstellen sehen auch alle gut aus, Schalter hab ich gemessen - er schaltet... aber die rote LED springt nicht an..

    Allerdings sieht meine Platine zwar sehr ähnlich aus, hat aber vorne 2 IR Dioden und noch einen Kondensator...

    Werde wohl trotzdem mal mit dem Lötkolben rangehen...

    Zu Alfa Control und den Scans:
    Super, endlich hab Ich mal ne Übersicht - obwohl hier dauernd vom "Einspritzdüsensymbol" geredet wird - und das hab Ich nirgends entdeckt...

    Das "Selbstest Prozedere" aus dem englischen link hab ich auch getestet:
    - Den Test taster 3 sec, 5 sec, und 10 sec gedrückt - nix blinkt..
    - 5 mal Gaspedal tretet bringt auch nix..
    hmm, gibts Baujahre bei denen garnix geht, oder bin ich zu doof??


    Werde morgen einfach mal weiterprobieren - alle Infos hab Ich ja!

    Nochmals Merci!

    Ernie

  • Ist vom Q4 (Allrad) und zudem anscheinend aus "Frühphase" der Produktion, sodass einerseits mehr Lämpchen (Allrad, Stossdämpfer) als bei Dir in der Anleitung sind und andererseits (die Sache mit der "Frühphase") keine Motorkontrolleuchte vorhanden ist (Einspritzleuchtensymbol).

    Gruss Matthias

  • soo,

    Ir Fernbedienung geht nun!

    Zur Info für alle - bei mir waren die Lötstellen beim Microschalter das Übel - erst nachdem Ich alles nachgelötet hatte ging das Lämpchen wieder!


    Allerdings ist beim Alfa die Wegfahrsperre und Fernbedienung und Alarmanlage ausser Betrieb gesetzt - da Ist die mittlere der 3 Sicherungen in der Nähe der Batterie abgezogen..

    Werde Ich morgen mal einsetzten und testen - hoffentlich macht die Wegfahrsperre keinen Ärger, da hat man hier ja schon einiges gelesen....

    Viele Grüße!

    Ernie

  • Guten Abend Zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und bin über google auf das Thema gestoßen.
    Mein Problem liegt natürlich auch in der Fernbedienung.
    Rote LED leuchtet nicht.
    Batterien sind neu
    Taster ist inordnung 5,6v gehen rein und kommen auch wieder raus.
    Nach dem Taster gehen die 5,6v in das Ic.....aber nirgends kommt da etwas wieder raus.
    Auf der Platine sind zwei LED,ein Kondensator,die rote LED und das ic
    Im Gehäuse steht noch TRW Sipea 2464 3B
    Auf der Platine steht das gleiche und 4918

    Taster,ic,LEDs,Kondensator nachgelötet, gibt es ein Schaltbild oder platinenplan....ich Dreh durch.
    Bitte um Feedback....Danke im Voraus

  • Hallo.
    Wieso eigentlich 5.6V, ich dachte die CRxxxx haben alle 3.0V?
    In meiner FB sind CR2025, d.h. 20mm Durchmesser und 2,5mm Höhe.
    Spannung ist aber immer 3.0V.

  • IR läßt sich mit einer Digitalkamera detektieren. Leuchten die beiden IR-Dioden, wenn du auf's Knöpfchen drückst?

    5,6V scheinen mir für zwei frische Lithium-Batterien zu wenig. Entweder sind die Batterien gammelig (Leerlaufspannung?) oder im Sender ist was grütze. Was ist das für ein Kondensator auf der Platine? Tantal?

    Schaltbild gibt es evtl. über das IC-Datenblatt. Was steht auf dem IC?

    Gentlemen, start your engines!

  • Die Anlage kann auch 'abstürzen', meist, wenn man zwichendrin mal mechanisch über das Schloß/ZV aufgeschlossen hat.
    Ich hatte auch schon gedacht, sie sei bei mir kaputt. Aber nach Ein-Ausschalten der Alarmanlage und Herausnehmen der Batterie am Sender ging die FB wieder. Ganz durchstiegen hab ich das System auch noch nicht...
    Was es auch nicht mag, wenn man aufsperrt und sofort wieder zusperrt, immer ein paar Sekunden vergehen lassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!