Felgen pulverbeschichten oder lackieren?

  • Hi zusammen,

    ich möchte die ti 19-Zölller in anthrazit einfärben. Wer hat Erfahrung mit Pulverbeschichtungen oder Lackierungen von Felgen? Soll ja beides Vor- und Nachteile haben:

    1. Beschichtungen können Risse bekommen, da sie sehr hart sind und Alufelgen etwas "arbeiten".
    2. Lackierungen sind nicht allzu straßenfest, Steinschläge oder Streusalz (kommt bei Sommerfelgen aber halt nicht vor) setzen möglicherweise stark zu.

    Werksseitig verarbeitete Felgen sind lackiert und mit Klarlack pulverbeschichtet, sagt mir ein Fachmann. Das kann man scheinbar kaum nachahmen.

    Also: Was tun?

    Tobe

  • Wiederspruch in sich, denn entweder wird mit Pulver beschichtet oder mit Lack lackiert...

    Lass die Felgen von einer Fachfirma (diesmal eine echte) in Wunschfarbe lackieren und gut is´. Das hält schon.

    Das glaub ich nicht Tim, zumindest nicht ewig.

    Ich habe mir meine Sommeralus im Februar07 beschichten lassen und fahre jetzt mit meinen Winteralus die ich vor 3 Monaten beschichten lassen habe herum. Beschichten hat den Vorteil, dass die ganze Suppe eingebrannt wird, es besser hält und du ggf Polieren kannst. Bei Lack nicht gegeben.

    Habe jeweils für einen Satz Felgen (4 Stck) 150€ inkl Entlackung und Beschichtung in RAL Wunschfarbe gezahlt, bei mir RAL 9005.

    Ist ein Bombenpreis und ohne große Beziehungen wirst du diesen Preis nirgends günstiger finden.

    Kurzum, bin voll zufrieden und froh, dass ich nicht "Lacken" lassen habe.


    PS: Meine Sommerpuschen gibts in meiner Gallerie zu bestaunen :o


    Gruß
    biesa


    EDIT: mein alter Fred dazu:
    http://www.alfisti.net/alfa-forum/tun…-lackieren.html

    Bis dato biesa
    ______________
    Signatur = SPAM

  • @ Bisa:
    sehen klasse aus, die Alus :-]
    Der Preis von 150,- ist tatsächlich unschlagbar - ich würde all incl. 250,- zahlen, scheint mir auch nicht schlecht zu sein. Bekommt Deine Pulverbeschichtung nicht irgendwo feine Risse? Davor hab ich nämlich Angst, dass die schönen ti-Felgen nach drei Jahren aussehen wie 100 Jahre alt...

    Ein weiterer, möglicher Nachteil von Lack: Bei starken Bremsmanövern (Notbremsungen z.B.) kann der Lack durch die starke Hitzeentwicklung der Bremsen Schaden nehmen.

    @ onkel.flo:
    Meine Infos beziehe ich übrigens vom Branchenprimus in Nord- und Ostbayern. Der macht KTL- und Pulverbeschichtungen, Industrie- und Fahrzeuglackierung. Ich gehe davon aus, dass ich da keinen Müll erzählt bekomme (obwohl ichs als Laie natürlich nicht überprüfen kann).

    Tobe

  • Bekommt Deine Pulverbeschichtung nicht irgendwo feine Risse? Davor hab ich nämlich Angst, dass die schönen ti-Felgen nach drei Jahren aussehen wie 100 Jahre alt...

    Kann dir keine Langzeiterfahrung schildern, aber ich habe noch keine Probleme damit, das hält schon. 250€ sind für den "Süden" auch noch Top, ggf findest du im umliegenden Ausland noch einen günstigeren Anbieter, wobei hier wieder die Transportkosten anfallen.

    PVB wird sich lohnen :)

    Gruß
    biesa

    Bis dato biesa
    ______________
    Signatur = SPAM

  • Das glaub ich nicht Tim, zumindest nicht ewig.


    Tja, ewig hält so ein Alfa ja auch nicht... ;)

    ...und du ggf Polieren kannst. Bei Lack nicht gegeben.


    Falsch.

    @ onkel.flo:
    Meine Infos...


    Tut mir sehr leid, aber entweder hast du etwas falsch verstanden oder der Herr hat leider Märchen erzählt. Gepulverten Klarlack gibt es schlichtweg nicht.

    Habe bis jetzt einen restaurierten Satz Felgen gehabt, wurden nach Ausrichten anschließend lackiert. Preislich gut, hat sehr gut ausgesehen und auch bis um Schluss (des Fahrzeugs) gehalten. Punkt.

    mfG

  • Wollte eigentlich nur sagen, dass der Preis der Methode recht gibt. Sofern du die Felgen irgenwo günstig pulvern lassen kannst, schlag zu. Aber meiner Meinung nach, muss es nicht um jeden Preis sein.

    !thatsit!

  • Sofern du die Felgen irgenwo günstig pulvern lassen kannst, schlag zu.

    Naja, man sollte den Pulverer schon kennen, wenn nicht sauber gearbeitet wird
    siehts an Ecken und Kanten zum kotzen aus.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Naja, man sollte den Pulverer schon kennen, wenn nicht sauber gearbeitet wird
    siehts an Ecken und Kanten zum kotzen aus.

    Oder es bilden sich sogenannte "Pickel" im Lack, die durch das Pulver kommen können.

    Prof. Industrielackierereien "sollten" jedoch saubere Arbeit vollbringen.

    Bis dato biesa
    ______________
    Signatur = SPAM

  • Hallo

    Kann langzeit berichten :). -habe vor 3 jahren meine 9*14 zoll Felgen am Punto GT Pulvern lassen. Bis auf einpaar stippen im bereich wo die felge sehr eng ist álles i.o. ! Nach 25Tkm keine abplatzer oder sowas
    geht nichts über pulvern den der preis ist unschlagbar.
    Habe bei uns 45€ für strahlen und 60€ fürs Pulvern bezahlt

    Mfg Björn

  • Der Preis ist mir eigentlich fast egal (auch selten, oder? !mgrins! ), es muß nur gut rüberkommen. Das mit den Ecken und Kanten hab ich natürlich auch nicht bedacht, vielleicht sollte ich die Räder mal meinem Beschichter des Vertrauens (wer immer as auch wird) vorher zeigen...

    Kann man eigentlich auch in Metallic beschichten?

    Tobe

  • habe mit der beschichtung nur beste erfahrung gemacht. 2x Stahlfegen für meinen bertone. werden auch auf der rennstrecke gefahren, daher große hitze. kein problem.
    die winter-alus für meine 164er fahre ich jetzt schon den 3ten oder 4ten winter. sehen immer noch wie neu aus. waren vorher etwas vergammelt. dann pulverbeschichtet. alles bestens.

    robert

  • Ich weiß nicht ob Du nach knapp vier Jahren hier ne Antwort darauf erhalten wirst. Ich habe die originalen Alus vom GTA in Mattschwarz beschichten lassen und fahre sie als Winterräder. Die Beschichtung ist meiner Meinung nach eindeutig besser als Lack. Habe vorher auch schon diverse Felgensätze neu lackieren lassen. Das hielt nur begrenzt, denn nach einiger Zeit fing der Lack an sich zu lösen. Meistens aufgrund von Steinschlag. Die Beschichtung hält nun schon über 2 Winter lang und sieht noch aus wie am ersten Tag. Trotz Streusalz, Eis und Schnee. Kann ich nur empfehlen.

  • Ich habe noch einen Satz meiner Lieblings E28 /E34 Räder liegen...ALPINA 8,5 und 9,5 x 17...ohne große Schäden, aber offensichtlich schonmal lackiert. Weiß jemand einen Beschichter im Rum D-MG-AC ? Und wenn ja, mit welchen Kosten muss ich rechnen ? Nur für den Fall, das nochmal ein E28 ins Haus kommt ( nicht unwahrscheinlich) ;)

    Gruß
    H.

  • Hi,

    Danke für eure Antworten! !thatsit!

    Da dieses mal ebenfalls die Winterräder anstehen, habe ich mich auch schon fürs pulvern entschieden.
    Ich dachte, dass ich von Tobe (da gleiche Postleitzahl) evtl. eine gute Adresse bekommen könnte.

    Weiter habe ich meine Sommeralus lackieren lassen und diese halten ebenfalls Problemlos! 8-)

    Ciao

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!