Tach, Post...
Ich hab da mal ne Frage.. Also... Wenn ich morgens ins Auto steige, den Motor starte und losfahre, dann sollte ja, logischerweise, die Temperatur steigen. Das tut sie anfänglich auch, pendelt sich aber je nach Art der Straße ( Stadt oder Land oder Autobahn ) die Temperatur bei maximal 60 °C ein. Bei schnelleren Fahrten sogar nur zwischen 40 und 50° (immer laut anzeige). Ist das normal oder kann es sich hierbei um einen defekt des Thermostats halten ? Btw. Wenn ich länger stehe, mit laufendem Motor, dann ( aber auch nur selten ) erreicht die Temperatur den Schwellwert von angegebenen 94 °. Sind Thermoprobleme beim 145 er QV Gang und Gebe ? Is das normal ? Fragen über Fragen. Möchte gern mal wieder aufs Gas latschen, trau mich aber nicht, weil ich ihm ja nicht auf den kalten Kopf einen verbrummen will. Kann ja Zylinderkopfdichtung etc in die Binsen gehen.. ;D
Greetz Hauke