Alfa 156 2.0TS Gebrauchtkauf

  • Hi Alfisti,

    ich möcht einen Alfa 156 BJ 2000 2.0 TS 100.000km, Scheckheftgepflegt, neuer ZR bei 90.000km, gebraucht kaufen.
    Ich fahre ca. 15.000km im Jahr und will das Auto min. 3 Jahre fahren.
    Habe lange Zeit versucht herauszufinden, ob es Langzeitberichte oä. für dieses Auto gibt und kaum etwas gefunden.
    Vorrangig möchte ich wissen, ob ihr mir davon abratet einen 156 mit 100.000km zu kaufen.
    Wie sind eure Erfahrungen mit einem 156 Motor mit 100.000km?

    Es gibt im Netz viele extrem unterschiedliche Meinungen über diesen Motor, so dass ich komplett verwirrt bin!

    Vielen Dank für eure Hilfe


    Greez Emi

  • Servus,

    tja, was soll man Dir raten?

    Erstens mal die Suchfunktion benutzen, in diesem Forum gibt es hunderte von Threads, die sich mit dem Thema beschäftigen.

    Ansonsten ist der 156er nicht mehr und nicht weniger auffällig wie die sogenannten etablierten Marken seiner Klasse.

    Die Geschichte und der Pflegezustand sagen schon mal ein bißchen was aus. Lieber also einen Wagen kaufen, der 1000 € mehr kostet, dafür aber ein nachvollziehbares Scheckheft hat und der/die Vorbesitzer einen guten Eindruck machen.

    Gebrauchtwagengarantie für das erste Jahr macht Sinn.

    Reinschauen kannst in den Motor nicht: die höchste Laufleistung, die ich kenne, lag bei ca. 320.000 km ohne Revision, andere gehen nach ein paar 10000 km hoch. Es scheint eine gewisse Häufung von Pleuellagerschäden zu geben, die meist auf fehlendes Öl zurückzuführen sind, da ist die Maschine offensichtlich empfindlich.

    Fazit: Wenn die Vorgeschichte stimmt und Dein Bauch ja sagt, kaufen, fahren, freuen und regelmäßig pflegen und Ölstand kontrollieren. Ölwechsel so ca. alle 10000 km oder einmal im Jahr sollte Pflicht sein.

    Was die Maschine nicht so mag, sind Vollgasorgien insbesondere im Sommer, wenn Du keinen Ölkühler nachrüstest.

    Ach, noch was: Zahnriemen sollte alle drei Jahre oder max. nach 60000 km gewechselt werden, mit den dazugehörigen Rollen und der Wasserpumpe.

    mfg


    Josefini1

  • Vorrangig möchte ich wissen, ob ihr mir davon abratet einen 156 mit 100.000km zu kaufen.
    Wie sind eure Erfahrungen mit einem 156 Motor mit 100.000km?

    Da kann ich mich meinen "Vorposter" Josefini1 nur anschließen. Mein aktueller km-Stand liegt bei 156.000 und der Motor läuft noch einwandfrei. Habe den Wagen 3,5 Jahre und in dieser Zeit 95.000 km abgespult. Ohne größere Probleme !thatsit!

    Regelmäßig Öl kontrollieren, Wechselintervalle für den Zahnriemen einhalten, nicht zu lange Vollgas im Sommer und der Motor hält normalerweise. Pech kann man natürlich immer haben, das gilt aber genauso für die anderen Automarken !mgrins!

    Vielleicht hilft Dir das weiter auf dem Weg zum Alfisti.. !hehe!
    Gruß
    Mario

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!