Alfa GT Vergleich 1.9D zu 3.2

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass Thema ist nun nicht doppelt gepostet (gefunden habe ich nichts).

    Mein nächster Alfa sollte ein GT 3.2 sein. Nachdem ich gestern für 1,44 € Super getankt habe, bin ich doch ins Grübeln gekommen. Der Sound vom 3.2 ist halt schon super (momentan habe ich einen 156 V6). Als Zweitwagen werden wir uns demnächst einen 147 1.9D kaufen. Der Motor zieht schon schön durch, ist aber halt nicht das Alfa-typische.

    Leider gibt es nichts mehr zwischen dem 2.0 (den finde ich definitiv zu schwach auf der Brust) und dem 3.2.

    Ich weiß, dass wir hier Birnen mit Äpfeln vergleichen. Aber wem ging es vielleicht ähnlich und wie habt ihr dann eure Entscheidung getroffen?

    Danke + Gruß
    Steverino


  • Mach dich hier im Forum mal schlau bzgl. Gas Umrüstung ;)

    Damit hast du den Spaß des Benziners zu deutlich geringeren Kosten...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Einen schönen guten Morgen,

    also ich bin damals nur den 2.0 gegen den 1.9 gefahren und hab mich dann nach langem Überlegen doch zum Diesel entschieden.
    Muss zugeben, dass der GT mit dem gechipten Diesel (180PS) doch sehr angenehm zu fahren ging. Überholen im 6. Gang locker möglich und zudem ein Verbrauch von 6l - 6,5l...
    Leider wurde das Auto bei mir im Winter ewig nicht warm und das Träckerrrattern ging mir einfach auf den Sack.
    Jetzt fahr ich nun schon 2 Wochen wieder Benziner und bin total happy auch wenn man sich an die andere Motorcharakteristik erst wieder gewöhnen muss..
    Wie Du schon selber sagst, kann man den 2.0 fast schon vergessen.
    Ist halt eine Frage wie Du den Kauf entscheiden willst. Wenn es keine rein wirtschaftliche Entscheidung werden soll, würd ich Dir ganz klar den 3.2 ans Herz legen..

    Viel Erfolg

  • Mach dich hier im Forum mal schlau bzgl. Gas Umrüstung ;)

    Damit hast du den Spaß des Benziners zu deutlich geringeren Kosten...

    Guckst Du z.B. hier:

    http://www.alfisti.net/alfa-forum/alf…behalten-3.html
    (Post 36)
    http://www.alfisti.net/alfa-forum/alf…vernunft-9.html
    (Post 128 )
    http://www.alfisti.net/alfa-forum/alf…-1-gedanke.html

    Gruß,
    Torsten

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • GT 3.2 plus GAS ist definitiv eine klasse Lösung ! Markus und Martin fahren
    beide diese Version und sind sehr zufrieden. !thatsit!

    _________________

    Gruppo Quadrifoglio Rosso !driving! ...mit 'nem Truthahn am Heck!
    Die Suche nach Bergstrecken G Q R - zwischen Harz und Heideland

  • Hallo zusammen,

    Gas ist wirklich ein guter Tipp, zumal ich den GT nicht so wahnsinnig viel fahren will und ihn vor allem nicht mehr hergeben werde (ich habe mal vorden zum Oldtimer zu machen, falls das irgendwie zu schaffen ist). Somit würde sich eine solche Investition auf Dauer schon rechnen.

    Allerdings muss ich mich da erst mal schlau machen. Hat man z.B. überhaupt noch einen Kofferraum??

    Danke + Gruß
    Steverino

  • Klar bleibt der Kofferraum - Gastank kommt in Reserveradmulde.

    Für Details sieh Dir mal den Autogasthread 1 + 2 an (viel Zeit mitbringen...).

    Und der V6 auf Gas ist nur Klasse !thatsit!

    Gruß
    blu_cosmo

  • GT 3.2 plus GAS ist definitiv eine klasse Lösung ! Markus und Martin fahren
    beide diese Version und sind sehr zufrieden. !thatsit!


    Genau dieses! ;D

    Gas ist wirklich ein guter Tipp, zumal ich den GT nicht so wahnsinnig viel fahren will und ihn vor allem nicht mehr hergeben werde (ich habe mal vorden zum Oldtimer zu machen, falls das irgendwie zu schaffen ist). Somit würde sich eine solche Investition auf Dauer schon rechnen.

    Allerdings muss ich mich da erst mal schlau machen. Hat man z.B. überhaupt noch einen Kofferraum??


    Wenn du erstmal Gas drin hast, achtest du sowieso nicht mehr so genau auf die Kilometer ;) . Der Umbau sollte von einer gaserfahrenen Werke gemacht werden. Nicht wil es beim V6 kompliziert ist, sondern weil es auf eine richtige Abstimmung ankommt.
    Der Gastank kommt in die Reserveradmulde, der Gastankstutzen unter die Benzintankklappe.
    Leistung ist gleich, du merkst keinen Unterschied zu Benzin.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • ... Wenn du erstmal Gas drin hast, achtest du sowieso nicht mehr so genau auf die Kilometer ... Der Gastank kommt in die Reserveradmulde, der Gastankstutzen unter die Benzintankklappe.
    Leistung ist gleich, du merkst keinen Unterschied zu Benzin.


    Wie weit reicht denn so eine Gastankfüllung realistischerweise?

    Viele Grüße

    André d.2.

  • Wie weit reicht denn so eine Gastankfüllung realistischerweise?


    Zwischen 150 (Autobahn dauerhaft über 200) bis 330 (Autobahn zwischen 150 bis 180) Kilometer - bei ca. 40 getankten Litern.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Zwischen 150 (Autobahn dauerhaft über 200) bis 330 (Autobahn zwischen 150 bis 180) Kilometer - bei ca. 40 getankten Litern.


    Vielen Dank. Konnte diesen Hinweis zwischen all den Lobeshymnen auf Gas gestern auf die Schnelle leider nirgends finden. Aber durchschnittlich nahezu vier(!) mal pro Woche(!) tanken - das ist ein echtes O.K. Kriterium. !rolleyes2 Oder ein mal Berlin und zurück: unterwegs sieben mal Tanken !nono!

    Fazit: Sparen tut weh. Die Frage ist nur, was tut weniger weh? Der Dieselgestank oder die vielen zeitraubenden Tankstellenaufenthalte zum Gas tanken? Muß jeder für sich selber rausfinden. Ich für mich denke, mich für das Richtige entschieden zu haben.

    Viele Grüße

    André d.2.

  • Ich tanke Gas ca. alle zwei Tage nach. Diese 10 Minuten, die das dauert habe ich schon übrig. Wenn dein Terminkalender so gestrickt ist, dass dir das zuviel ist - nun gut. ;)
    Habe hier in meiner näheren Umgebung 4 Gastanken. Da ist die Versorgung gesichert. Ansonsten habe ich in meinem TomTom als POIs Gastankstelllen in D-A-CH und kann mich somit bei Bedarf zur nächsten Gastanke geleiten lassen. Und für alle Fälle gibt's ja noch das gute alte Benzin.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Tach nochmals,
    das mit der Reichweite bei Gas gibt mir bei 2500 bis 3000 km im Monat doch nochmals zu denken....8( 8( (meinem 156 habe ich letztes Jahr 40000 km verpasst).
    Kann man einem Diesel den Sound eines V6 verpassen !mgrins! ??? Vielleicht eine Sound-CD einlegen...
    Gruß
    Steverino

  • Kann man einem Diesel den Sound eines V6 verpassen !mgrins! ???


    Hmm, Audi verbaut doch V6 TDIs........................!undwech!

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Tach nochmals,
    das mit der Reichweite bei Gas gibt mir bei 2500 bis 3000 km im Monat doch nochmals zu denken....8( 8( (meinem 156 habe ich letztes Jahr 40000 km verpasst).
    Kann man einem Diesel den Sound eines V6 verpassen !mgrins! ??? Vielleicht eine Sound-CD einlegen...
    Gruß
    Steverino

    Das liegt ja nun auch daran, wieviel Tankgröße Du Deinem Kofferraum zumuten willst. Ich hatte im 2.0 einen Tank mit 57 L netto Inhalt, damit solltest Du auch mit dem V6 knapp 400 km weit kommen. Allerdings mußte ich damals den Kofferraumboden 8 cm höher legen, um einen ebenen Boden zu bekommen. Das hat die Nutzung des Kofferraums schon erheblich eingeschränkt (weswegen ich beim GTA einen niedrigeren Tank genommen habe). Wenn Dich das alles nicht kratzt und Du den Kofferraum eh nicht brauchst, kannst Du Dir einen großen Radmuldentank und zusätzlich noch eine "Bombe", also einen Zylindertank, montieren lassen. Damit kommst Du dann netto locker auf 120 - 150 L, bräuchtest also nur noch alle ca. 1000 km tanken.

    Alternative: Diesel + dieses Soundmodul, das hier mal im Talkforum gezeigt wurde... :D

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!