Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit Chiptuning beim 159 3,2 JTS? Es gibt Anbieter, die in Form eines 'Eco-Tunings' einen geringeren Verbrauch mit leichter Mehrleistung bei Drehmoment und KW versprechen. Hat jemand so ein Angebot genutzt und kann seine Eindrücke berichten??
Chiptuning für 159 3,2 JTS ?
-
-
versprechen kann man vieles, nur die wirklichkeit ist ne andere.
beim turbo kann man einiges bewegen, egal ob diesel oder beziner. nur eco tuning. wenns so was gäbe wuerde das der hersteller zuerst anbieten. glaub nur nicht die werks-ings wären zu blöde, gerade beim beziner.
beim diesel ist es etwas anders. bei vielen wird die einspritzmenge nicht luftmassenabhänigig gesteuert, sondern hub- und drehzahlabhängig. da kann man durch mehr drehmoment und eine dadurch andere fahrweise etwas sparen. aber in wirklichkeit spart nicht der chip, sondern der mit dem gasfuss, der sich etwas anders verhält und es noch nicht mal merkt (weil das auto anders reagiert)
gruss
-
aber in wirklichkeit spart nicht der chip, sondern der mit dem gasfuss, der sich etwas anders verhält und es noch nicht mal merkt (weil das auto anders reagiert
Salute,
nein, nicht ganz:
Die Verringerung des Volllastanteil durch das Mehr an Drehmoment reduziert, den Verbraucht, das ist richtig.
Das ECO-Tuning beinhaltet aber mehr, als nur die das Anheben des Drehmomentes. Diese Veränderungen sind Grundlagen einer Verbrauchsreduktion, stehen aber leider destruktiv gegenüber den Abgasemissionen.
Genau hier liegt der Grund, warum man die im ECO-Tuning verwendeten Applikationen nicht in der Serie zu finden sind.Lasse ich die Einhaltung der bestehenden Abgasnormen ausseracht, kann ich durch eine entsprechende Applikation Kraftstoff sparen. Also ein ECO-Tuning nur ohne Zulassung für den Strassenverkehr
Salute
-
Danke für die Infos. Fazit: Finger weg. 260 PS sind ja auch ganz fein.
Gruß -
Zitat
260 PS sind ja auch ganz fein.
Ich lach micht tot.
-
-
ALFA156V624V
was ist an seiner Aussage so lustig das du hier das Verbrechen gibst das Zeitliche zu segnen.
Ich finde 260 PS mehr als ausreichend -
Habe hier ein Angebot der Firma G-Tech aus Stetten vorliegen. Die bieten ein CAN-Modul mit Carbon-Airbox an. Mehrleistung beim 3.2 JTS sind 14 PS. Für den 2.2 JTS gibt es das auch (mit 15 PS Mehrleistung). Habe im Internet schon ein wenig nach G-Tech gegoogelt. Scheint ein ganz seriöser Laden zu sein. Ist nur die Frage, ob ca. 15 PS Mehrleistung überhaupt spürbar sind. Kostet nämlich ne Kleinigkeit das Ganze.
-
Firma G-Tech aus Stetten ? !gruebel! Gibt es da ausser Novitec
noch mehr Tuner, oder steckt da evtl. Novitec hinter? -
bevor du da etwas machen lässt, würde ich erstmal das forum danach durchsuchen...
zu der firma gibt es hier einiges ;DMalte
nein, es steckt nicht novitec dahinter. -
bevor du da etwas machen lässt, würde ich erstmal das forum danach durchsuchen...
zu der firma gibt es hier einiges ;DMalte
nein, es steckt nicht novitec dahinter.Ich werde da bestimmt nichts machen lassen. Ich bin mit der Leistung meines Fahrzeugs zufrieden.
Habe mal gelesen, dass der Gründer der Firma G-Tech mal ein Novitec-Mitarbeiter war. Daher vielleicht derselbe Ort. -
Ciao!
Nun, ich habe zwar einen Brera 3,2 aber ich denke da wird nicht viel Unterschiede geben zu deinem Alfa 159.
Habe bereits ein Software Tuning machen lassen. (angeblich auf 280 PS)
Der Leistungsprüfstand ist noch offen, kann aber soviel verraten das sich der Verbrauch um ca. 1 Liter gesenkt und die Leistung spürbar besser geworden ist, besonders "untenrum" macht es nun endlich Spaß Sprit zu verblasen. :-]
Beim Hochbeschleunigen merkt mann das der Motor einfach "freier" arbeitet, und nicht wie eine angebunde Kuh...Chiptuning war aber nicht ganz billig, hier der Link:
http://www.motorpower.at/tuningbeispiele.asp?modellid=35Wie gesagt mein Daumen !thatsit!
Liebe Grüße
-
Habe meinen Brera auch bei Motorpower mache lassen!
-
Die Verringerung des Volllastanteil durch das Mehr an Drehmoment reduziert, den Verbraucht, das ist richtig.
Sehe ich anders. Bei Vollast sind die Drosselverluste geringer, von daher stimmt das Argument bei gleicher eingespritzter Spritmenge nicht. Der Minderverbrauch resultiert aus den geringeren Reibungsverlusten bei niedriger Drehzahl.
Und evtl. einer geringeren Überfettung. -
Habe meinen Brera auch bei Motorpower mache lassen!
Und was sagst du dazu? Bist du auch zufrieden?(o)
Liebe Grüße! -
er dreht untendurch viel besser! bin aber trotzdem am spahren für den kompressor von novidem! sobald sie das mit dem Gutachten geklärt haben und meine Garantie abgelaufen ist (habe erst 4000km) werde ich mir so ein ding reinziehen 360 ps reizen halt schon und mit meinem gewicht von 1500 kg wird das ein riesen spass
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!