(Dumme Frage) Welche Schrauben für Winterreifen

  • Salve!

    Ich wollte heute meine Winterreifen montieren (auf meinen Alfa 156 SW Bj 2002).
    Die Reifen habe ich beim Kauf dazubekommen, allerdings konnte ich keine Schrauben finden. Kann es sein, dass ich für die Winterreifen die selben Schrauben wie für meine Alufelgen nehmen kann? Eigentlich doch nicht oder?

    Danke und schönen Sonntag noch!

  • Hi!

    Also bei meinem 147 sind die Radbolzen für die Sommer Alu´s und die Winterstahlfelgen identisch, hatte damals beim Händler gefragt. Ein Freund von mir fährt auch den 156, bei ihm ist´s genau so, also ein Satz Radbolzen sowohl für Winter- wie Sommerbereifung.

    Würde aber sicherheitshalber einfach beim nächsten AR-Händler oder der Service-Hotline anrufen und nachfragen, dann hast Du absolute Sicherheit!

    Gruß
    Sven147

  • Es kommt immer auf die Felgen an. Wie tief die Schrauben in die Felge geht und wieviel Restgewinde hinten noch rausguckt.

    Sonst es mit Sicherheit möglich die gleichen Schrauben zu nehmen.
    Gewinde und Steigung des Gewindes passt ja nur die Länge ist zu beachten.

    Gruß
    Pippo

    Der Alfavirus ist genauso wirkungsvoll beim Autokauf, wie die Qualität eines Mercedes. Aber der Virus ist umsonst.

  • Also wenn es Original ALfa-Alus sind, die Du beim 156er als Sommerräder hast, dann sollten die Schrauben auch für die Winterräder mit Original Alfa Stahlfelgen oder eben auch Original-Alus passen. Wenn Zubehörfelgen als Sömmerräder montiert sind, sieht die Sache meistens anders aus und Du brauchst ziemlich wahrscheinlich neue Schrauben...

  • Im Zweifelsfall aber IMMER den Händler fragen, Entweder Alfa oder Reifenhändler... Vorallem wen s keine Originalfelgen sind. sind BEIDES original AR Felgen, kannst du den Vorrednern vertrauen, behaupte ich mal :)

  • Hallo

    also im prinzip kannst du schon die schrauben wiederverwenden. Aber man muss trotzdem beachten, ob genug gewinde "greift". Es sollten mindestens sieben Windungen sein. Dann biste auf der sicheren Seite.

    Ich hatte folgendes problem
    SR auf original AR Alufelgen, aber WR auf Ronal Alus. Bei den WR waren keine Schrauben bei, also brauche ich neue, denn die von den AR Felgen sind für die Ronal felgen zu kurz. Die Schrauben schauen zwar gut einen cm aus der Felge raus, was auch theoretisch gerade so reichen würde, aber das Gewinde un der Bremsscheibe fängt erst ziemlich weit drin an. Also vorsicht.

    Dazu muss ich noch sagen, dass ich den Wechsel von ATU machen wollte, weil ich die WR auch noch wuchten lassen wollte, aber die Spacken haben mir viel zu kurze Schrauben verbaut. Effektiv haben nu dreineinhalb windungen gegriffen. Ich habe das ganze erst nach 150 km Autobahnfahrt bei 180km/h gemerkt. Wollte nämlich die Schrauben nachziehn. Dabei hielt ich plötzlich gleich die erste in der Hand!angry!

    Bin dann in ne andere Werkstatt und der Meister war entsetzt. Er meinte das war ne tickende Zeitbombe. Da werde ich die Woche nochmal zum ATU hingegen und ein wenig!popoklopf oder !peitsch!

    Wenn ich dran denke was hätte alles passieren können.

    Ach an dieser Stelle noch einen Gruss und Dank an meinen Schutzengel.

  • Nicht nur die Länge der Radschrauben (und somit wieviel Gewindegänge greifen) ist wichtig, sondern auch, ob der Konus der Schrauben zur jeweiligen Felge passt. Und das ist mit dem Auge schwer zu erkennen! Also mein Tip: unbedingt die Schrauben vom Experten absichern lassen!!
    Gruß Jens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!