Neuer Schlüssel lässt sich nicht anlernen

  • 8-( 8-( zum heulen ist das habe meinen Alfa 156 jetzt seit fasst 2 Jahren und habe beim Kauf nur einen Schlüssel bekommen, und wie das nun mal so ist wollte der Einzige nun mal nicht mehr so( ZV geht nicht mehr das Modul ist abgebrochen)
    Also habe ich mir beim Alfa Händler einen neuen Schlüssel bestellt,und nachdem ich 200 und nen paar zerquetschte für den neune Schlüssel und der Code Card geblecht habe und die den anlernen wollten ging es nicht.
    Manuel lässt sich der Code über das Gaspedal ja eingeben aber das Steuergerät will ihn nicht speichern. Mit dem alten Schlüssel startet er ohne murren und mit dem neuen geht nix keine ZV und kein starten nur manuel wie gesagt.
    Die Hobbits von Alfa meinten evt. das STEUERGERÄT der Wegfahrsperre ist hin.

    Jetzt meine Frage wieso tut es den der alte Schlüssel trotz evt. defektem Steuergerät???
    Konnten mir natürlich keine Antwort darauf geben.

    Habt Ihr vielleicht ne Ahnung woran das wohl liegen mag.

  • Der neue Schlüssel muss meines Wissens von der Werkstatt angelernt werden. Den Code, den du über das Gaspedal eingibtst, ist nur ein "Not-Behelf"; soll nur die letzte Rettung sein, wenn die Schlüssel nichtmehr funktionieren

  • Ich weiß nicht ob das hilfreich ist. Ich habe 916 Spider Bj 98. Da funktioniert das anlernen so:

    1. Man braucht unbedingt den Werkstatthauptschlüssel WHS. Zum Lieferumfang gehörten damals:
    2 normale Zündschlüssel
    1 beschränkter Zündschlüssel für Werkstatt
    1 Werkstatthauptschlüssel (bei mir ist der Dunkelrot, die anderen sind hellrot)

    Es geht los:

    WHS stecken , Zündung an (nicht starten) Zündung aus.
    -der Code des WHS steht nun allen folgenden gesteckten Schlüsseln zur Verfügung
    neuen Schlüssel reinstecken, Zündung an (nicht starten) Zündung aus
    - evtl. weitere anzulernende Schlüssel stecken
    WHS stecken , Zündung an (nicht starten) Zündung aus
    - die Codierung ist nun abgeschlossen.

    nun ist der neue Schlüssel vom WHS mit dem Startcode der Werkfahrsperre bestückt und es sollte nun funktionieren.

    Man kann so jederzeit alle Schlüssel umprogrammieren. Das geht, weil beim jedem Stecken des WHS ein neuer Code zw. Steuerung und Schlüssel festgelegt wird. Sinnvoll, wenn einem ein Schlüssel geklaut wurde oder verloren ist.


    Ich weiß aber nicht, ob es beim 156er genauso funktioniert.
    Viel Glück
    Frank

  • Nun ja ich war ja in der Werkstatt und die haben das nicht hinbekommen.
    Und haben darauf gemeint es könnte das Steuergerät kaputt sein aber wieso funzt der andere Schlüssel das macht mich Maccaroni wiss Ihr was ich meine kann doch nicht sein das Steuergerät oder.Ich meine ich habe ja noch den alten damit kann ich ja starten aber habe mir nicht für 200 Euronen nen neuen Schlüssel nachbestellt und die sagen das ist das Steuergerät was dann auch nochmal 500 eronen kostet mit Märchensteuer.

  • Laut Werkstatt CD müssen Schlüssel und Fernbedienungen über den Examiner oder ein anderes Diagnosegerät angelernt, bzw. gespeichert werden. Macht ja auch Sinn, da ja sonst jeder mit ner Code Karte, Schlüssel und wildem Gezappel den Wagen starten könnte wenn er das Zündschloß noch knackt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!