156 GTA Sportwagon

  • Hallo Leute,

    ich habe vor mir einen Alfa 156 GTA Sportwageon zu kaufen. Da ich mit diesem Auto noch nie etwas zu tun hatte, wollte ich fragen auf was ich achten soll, was ich fragen soll und vielleicht auch ein paar Tipps oder Hinweise auf die Schwächen dieses Autos.

    Das Auto ist BJ 2003 mit knapp 115000km am Tacho. Ausstattung ist voll komplettiert. Also Navi, Xenon und den ganzen Schnickaschnack. Es ist erst ein Besitzer drauf und immer garagengepflegt.


    Wäre über jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar.

    Danke, Mike

    p.s.: kann man bitte den Threat verschieben, habe aus versehen im Falschen forum gepostet.

  • Guckst Du über SuFu im Forum! Spontan fallen mir ein:

    - Zahnriemen gewechselt? Wann zum letzten Mal? (immerhin 4-5 Jahre und km-Stand 115.000!)?
    - Was ist mit den Bremsen? Bis 10/2003 gab es die 305er-Bremse, die wohl häufig Zicken gemacht hat (häufiger Belag- und Scheibenwechsel). Danach gab es die bessere (darüber streiten die Besitzer...) 330er-Bremse. Bei manchen älteren GTA wurden die Bremsen im Rahmen der Garantie getauscht, manch einer hat auch selbst was anderes einbauen lassen. Würde ich mal abfragen.
    - Fahrwerkskomponenten ok (Querlenker, Stabi, Radlager...)?
    - Rund 30000 km im Jahr lassen eher auf Langstrecke schließen, würde aber trotzdem mal doof fragen: Kurzstreckenbetrieb und Drehzahlorgien im kalten Zustand sind generell nicht gut, aber das läßt sich natürlich nur schwer checken.

    Noch etwas: Angesichts des Alters und der Laufleistung denke ich, daß es sich um ein Angebot aus der 12-14.000 Euro-Liga handelt. Durchaus verlockend, angesichts Design, Leistung und Ausstattung. Dabei aber nicht vergessen: In der Werke wird's unter Umständen ziemlich schnell recht teuer: Im Motorraum geht's eng zu, da werden schnell ein paar Stunden mehr verballert. Original-Ersatzteile zählen in der Regel auch nicht unbedingt zu den Schnäppchen.

    Gruß
    Torsten

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • Danke für die Info. Baujahr it 04/2003. Werde das mit den Bremsen mal abchecken. Stehen tut das Auto beim AR-Händler und ist mit 18.900 Euro angeschlagen. Also bedarf es sicher noch verhandlungen.

    bei den bremsen: ist das eine garantiegeschichte mit dem tauschen oder müsste ich das dan selber brennen? Weiß das wer, oder hängt das vom Kulanz-Willen des Händlers ab?!

    Habe mir mal die ganzen Punkte notiert und werd heute nach der Arbeit mal vorbeischauen und bisschen blöd rumfragen :)

    Danke, Mike

  • Zum Preis: Als ich nach meinem Sportkarton gesucht habe, ist mir aufgefallen, daß die Preise in A anscheinend höher sind als in D. Die 12-13000 Euro galten für D. Einen Richtpreis bekommst Du hier: Alfa Romeo.
    Der Austausch der Bremse lief, soweit ich weiß, im Rahmen der Garantiezeit ohne Kostenbeteiligung des Kunden. Das ging sogar soweit, daß die Felgen mitgetauscht wurden: Die alte Sportspeiche-Felge in 17" paßt nämlich nicht mehr über die Bremse...;) Falls der Vorbesitzer eine Garantieextension abgeschlossen hat und diese noch läuft, könntest Du es mal versuchen. Ansonsten: Austausch der gesamten Bremsanlage ist nicht billig (brembo, movit...ab ca. 1500 Euro bis ca. 5000 Euro), manch einer hat sich daher mit anderen Scheiben/Belägen beholfen (z.B. von Tarox), das geht wohl besser. Dazu geben Dir die Jungs aus dem Tuningshop aber sicher auch einen Tipp. Ansonsten einfach mal über die SuFu suchen.

    Viel Erfolg!

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!