Hinterreifen schlagen durch beim 147

  • Hallo Leute,

    vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Seit August fahre ich 147er als 1.9 JTD 16V. Phantastisch zufrieden ein wunderbares Auto, sowohl optisch als auch beim Fahren. Nun bin ich das erste Mal mit 5 Leuten unterwegs gewesen (allesamt keine Schwergewichte / Auto war nicht überladen) dabei sind auf beiden Seiten die Hinterreifen mehrfach im Radhaus angeschlagen. Ergebnis: Radhausinnenschalen beschädigt sowie Lackbeschädigungen an der Kante. Die Räder sind die orignialen 7x17 ET 40,5 mit 215/45/17 Bridgestone Blizzak Wintereifen wie sie von Alfa Romeo freigegeben sind. Morgen werd ich mal in die Werkstatt zur Jahresinspektion da werd ich den Fall mal zur Sprache bringen ich bin der Meinung das kann ja nicht sein bei ner Herstellerfreigabe das sowas passiert. Ist das schonmal jemandem hier passiert und wie har AR reagiert? Das Auto ist grad mal ein Jahr alt, also volle Werksgarantie hab ich auch noch. Ich bin doch der Meinung das AR für sowas grade zu stehen hat, zumal das Auto so gekauft wurde und absolut nichts dran verändert wurde. Würd mich mal interessieren ob das schon jemandem passiert ist und wie seitens AR reagiert wurde.

    Vielen Dank schonmal
    Martin

  • Nun bin ich das erste Mal mit 5 Leuten unterwegs gewesen (allesamt keine Schwergewichte / Auto war nicht überladen)

    was hat der 147 Zuladung?
    ~400kg?

    Zudem war die Zuladung bestimmt nicht gleichmässig auf beide Achsen verteilt, sondern vorwiegend auf Hinterachse. !gruebel!

    Topfeben könnte man ja derart fahren.
    OVP-Pflasterstrasse muss nicht jeder klaglos abkönnen...nur mal so als Bsp ;)

  • Hallo Leute,

    Seit August fahre ich 147er als 1.9 JTD 16V.


    Gebraucht oder neu?

    Evtl. sind die Dämpfer ja schon ordentlich ausgelutscht?

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • heizoelfan

    Hallo,
    also rund um und auch in Leipzig gibt es einige Straßen wo Dir das auch mit 2 Leuten im Auto passieren kann..( aber auch eine Frage der Geschwindigkeit und Fahrweise )!
    Wo ist es Dir passiert?
    Viele Grüße

  • Eigentlich wars gut verteilt, halt 3 Leute hinten und die dämpfer sind ein jahr oder 18.000 km erst alt


    erm, wie sollte man sonst 5 Personen in einem Auto (legal) verteilen, wenn nicht 3 hinten?

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Ohne mich groß einmischen zu wollen. Aber das kann/sollte doch nicht sein?

    Ich bin dieses Jahr mit meinen 147 mit fünf Leuten plus Kofferraum voll Gepäck 1700km durch die Lande gefahren. Und nix ist irgendwo angeschlagen.

    Sollte doch auch nicht sein, ich mein, man sieht so viele, die gnadenlos überladen durch die Gegend fahren, und ich denke mal, wenn da immer gleich was am Auto kaputt gehen würde, würde man sich das Aufladen vorher besser überlegen.

    Die maximale Zuladung sollte doch auch ein Wert sein, die noch problemlos gefahren werden kann, gerade wenn Räder etc. original sind.

    Zumal ich auch nicht glaube, daß drei 100 Kilo Menschen auf der Rückbank eines 147 Platz finden.

  • Da stimmt was nicht...

    Das Rad kann mit den original Rädern nicht an die Blechkante des Kotflügels kommen, passiert auch mit 15 mm Distanzscheiben bei mir nicht.

    Wenn das Rad am Innenkotflügel schleifft liegt sicher an der schlechten Befestigung dieser Kunststoffverkleidung, war bei mir auch mal.
    In der Werkstatt richten lassen.

    Wo ist der Lack beschädigt ?

    Grüsse Dirk

  • Na ok dann!Also es waren original Alfa Sportspeiche 1 in 6,5 mal 16 et 41,5

    sicher das es da bei dir an der Blechkante des Kotflügels geschliffen hat.
    eher unwahrscheinlich, war wohl eher nur die Innenverkleidung von den Radhäusern.
    hab 7x17 et38 drauf mit 215/45 Reifen und da schleift nix am Radkasten, auch nicht zu dritt.
    Ab und an mal an der erwähnten Innenverkleidung (dieses Filzzeug) aber das stört ja wohl nicht

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • also das geheimnis der lackkratzer haben wir heute in der werkstatt geklärt, die waren trotz das es auf der Hand lag nicht vom Reifen. Beide Radhausschalen waren so stark beschädigt das sie von Alfa getauscht werden im Rahmen der Garantie genau wie die Beseitigung der Lackschäden. Lob erstmal dafür an meine Werkstatt das sie das so unkompliziert machen. Die Innenschalen waren regelrecht durchgebrochen, wie man das nun für den weiteren Weg regelt werd ich heut nachmittag sehen, ich geh mal von Begrenzern aus.

    Zur Verteilung der Last: ja 3 Personen natürlich auf der Rückbank, aber nicht 300 Kilo sondern im maximalfall 200 kg wenn überhaupt, ich frag die Leute ja nicht aber wie Elisabeth treffend schrieb bezweifle ich ebenfalls das 3 Personen a 100 kg da hinten Platz finden.

    Und wo es passiert ist: Mitten auf einer Autobahn in der Nähe von Köln das erste mal in einer Bodenwelle, anschliessend bei eigentlich guten Straßen noch mehrmals.

    marlow: auch wenn es dich warscheinlich verwundert, aber ich wohn in Leipzig, hier ist mir das nie passiert, und ich kann es leider nicht immer vermeiden ne schlechte straße zu nehmen.

    frontliner: ich geb dir recht, eigentlich nicht schlim mit der Filzschale, nur hab ich für das Auto 18.000 € bezahlt, dafür muss ich ne Weile arbeiten und dafür will ich den Wagen auch ne Weile behalten und auch wenns nur solche Kleinigkeiten sind, neeee nicht bei dem neuen Auto, nenn es bockig oder nicht aber nicht bei dem Auto, vllt. bei den alten Kisten die ich jahrelang gefahren hab, da war mir optik immer egal, aber den 147er mag ich und der muss einfach makellos bleiben trotz der Kilometer die er bei mir zu fahren hat.

  • marlow

    ich wohn ja in 04229 , die giesser kenn ich gut, auch den oberen Teil Karl-Heine, da muss ich des öfteren lang und bisher nichts nicht mal wenn man es etwas eiliger hat. Ich hoffe mal das wenn ich morgen das auto zurückbekomm alles in ordnung ist und auch bleibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!