Thermostat bei 2,4 JTD tauschen - da ist was im Weg

  • Hallo Forum,

    nachdem ich auf der Autobahn in eine Baustelle gefahren bin ging mein Thermostat runter und legte sich auf den linken Anschlag - der hängt wohl.

    Neuer ist gekauft, jetzt habe ich aber blöd geguckt:

    Der Thermostat wird ja mit zwei Schrauben an das Motorgehäuse rangesetzt, klar. Aber erstaunlicherweise sitzt an der unteren Schraube noch so ein Edelstahlteil dran, das mit einer Art "Flexrohr" (auch aus Edelstahl, hat Sicken, um ihn ein wenig biegen zu können) vom Turbo versorgt wird und nach hinten dann wieder mit nem Rohr weggeht - weiß einer, was das für ne Konstruktion ist?

    Jedenfalls sitzt das Ding mit seiner Lasche auf der unteren Schraube so drauf, dass die nicht zu greifen ist, erst muß das runter. Ist ein Zylinder, der nun aber genau an die Messingsstutzen des Thermostaten stößt, wenn ich ihn löse. Also: Ich krieg ihn da von der Schraube nicht runter.

    Leider kein Bild gemacht, erstmal so weiter gefahren. Hat da jemand schonmal Erfahrungen gemacht?

    Schönen Dank,
    Harwey

  • Hallo Stefanx und alle Anderen,

    gestern dran gewesen. Der Zylinder von der Abgasrückführung liegt tatsächlich "in" der Verästelung des Thermostaten. Um den runter zu kriegen (und damit an die eine der beiden Befestigungsschrauben des Thermostaten zu kommen) muß wohl die Lasche des Zylinders verbogen werden. Mir ist da wirklich nichts besseres eingefallen. Der Zylinder läßt sich, wenn er von den Zu- und Ableitungsrohren (dazu gleich noch!) befreit wurde, ein wenig bewegen - aber eben nicht genug, um die blöde Lasche vom Bolzen zu bekommen. Die muß daher etwas in Richtung "Ende des Bolzen" gebogen werden. Nicht schön, weil das natürlich auf dem Gewinde des Bolzen kratzt, geht aber.

    Verlixt sind die Zu- und Ableitungen von dem Zylinder, die mit einer gewölbten Schelle auf diesem festgezurrt sind. Diese Schellen haben nicht die Kraft, um die Rohre ran zu ziehen. Also lieber die anderen Enden der Rohre lösen (sind am Turbo bzw. am Ventil mit Inbus geschraubt), dann an den Zylinder ran und Schellen festziehen und erst jetzt wieder die Inbus anziehen.

    Hatte zuerst versucht, das mit den Schellen wieder dicht zu machen. Abgase im Motorraum machen ganz schön Dreck und lassen das Herz des Schraubers kurz stehen - wenigstens weiß ich jetzt, daß meine Motorkontrollleuchte geht :+)

    Die Turboanlage ist ganz schön sensibel, meine Herren!

    Grüße,
    Harwey
    dessen Handy im Dunkel des Motorraums leider keine verwertbaren Bilder hergab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!