81 Deutsche erwarten die Auslieferung ihres Alfa 8C Competizione

  • Ein Traum wird wahr: 210 Freunde exklusiver Supersportwagen hatten in Deutschland ernsthaftes Interesse an einem der streng limitierten Alfa 8C Competizione bekundet, 81 von ihnen erhielten den Zuschlag und fiebern jetzt der Auslieferung dieses faszinierenden High-Performance-Fahrzeugs entgegen, die im Frühjahr 2008 anläuft. Der von einem 331 kW (450 PS) starken Achtzylinder angetriebene GT ist eine Hommage an die großartige Sportwagen-Tradition des Mailänder Unternehmens. Mit seiner selbsttragenden Kohlefaserkarosserie bringt das zweitürige Coupé lediglich 1585 Kilogramm auf die Waage und ermöglicht atemberaubende Fahrleistungen wie eine Höchstgeschwindigkeit von 292 km/h oder eine Beschleunigung auf 100 km/h in lediglich 4,2 Sekunden.

    Interessant dabei: Unter den 81 zukünftigen deutschen Besitzern des Alfa 8C Competizione finden sich neben 77 männlichen Bestellern auch vier Frauen, das Alter der Kunden reicht von 30 bis 70 Jahren. Drei von vier Exemplaren des raren Traumwagens werden im speziell für den Ottotschi kreierten „Competizione rosso“ ausgeliefert, zugleich zählt die Sonderausstattung „Mehrschicht-Mica-Außenlackierung“ zu den am häufigsten gewünschten Extras. Bei der Frage, wo sie ihren Hochleistungs-Sportwagen übernehmen, stehen drei Optionen offen: beim Alfa Romeo Partner der individuellen Wahl, direkt bei Maserati in Modena inklusive geführter Werksbesichtigung oder im Rahmen des Experience-Day „Alfa Romeo World“ auf der firmeneigenen Test-Rennstrecke in Balocco.


    Text und Bild: Alfa Romeo Presse

  • Mit seiner selbsttragenden Kohlefaserkarosserie bringt das zweitürige Coupé lediglich 1585 Kilogramm auf die Waage und ermöglicht atemberaubende Fahrleistungen wie eine Höchstgeschwindigkeit von 292 km/h oder eine Beschleunigung auf 100 km/h in lediglich 4,2 Sekunden.

    Also ich habe keine ahnung was Autos dieses kalliebers sonst so wiegen. Aber sind 1585kg für eine Kohlefaserkarosserie nicht auch noch was viel?

    Ansonsten hätte ich mir auch das Rot gegönnt. Finde das einfach schön. Wobei das Blau des 8c welcher auf der IAA stand auch schön war.

    Schade das man wohl selten einen auf der Straße sehen wird. Denke es werden viele in Sammlungen oder Museen wandern. Oder wie seht ihr das?

  • Naja andererseits isses ja doch nur nen Fiat !mgrins! und wenn man 160€ für die Kohlefaserkarosse rechnet und dann hald den Restbetrag für alles andere... :-]

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • für welche Kohlefaserkarosse?

    Ich weiss es nicht, bin aber mehr als skeptisch, dass die selbsttragende Karosserie komplett und nur aus Kohlefaser ist.


    Pedi hat vollkommen recht. Der 8C hat KEINE selbsttragende Karosserie, die vollständig das Fahrzeug ausmacht. Das hat ja nicht einmal der Light Pista und der wiegt gerade 1250KG.

    Wo stammt denn das her?

  • Bekannter hat einen SLR McLaren.
    Der hat nach Beschreibung anscheinend komplettes Kohlefaserchassis und Kohlefaserkarosserie.

    Als Sondermodell gab es den SLR McLaren 722
    Er unterscheidet sich anscheinend dadurch, dass noch mehr Karosserie und Chassiskomponenten aus Kohlefaser sind.
    Komisch, wo doch der normale SLR schon komplett... !gruebel!

    Egal, Hauptsache irgendwer glaubt´s - und bezahlt! :D


  • Komisch, wo doch der normale SLR schon komplett... !gruebel!


    Wer weiß, vielleicht einfach nur ein guter Werbeslogan bei Alfa. Karrosserie komplett aus Kohlefaser. Aber Chassis ist aus Stahl !hehe!

    Wenn das so unterschieden wird, kommt bestimmt irgendwann die Sonderedition "Competitione Pista" mit noch mehr Kohle in sich trägt und kostet !thatsit!

  • Wenn das so unterschieden wird...

    wenn da steht selbsttragende Karosserie aus Kohlefaser, dann muss kompletter Unterboden inkl Tunnel, Längsholme im Motorraum, Federnbeindome, Radhäuser, Kofferraumboden, Spritzwand, A-Säule, B-Säule, C-Säule, Seitenwand usw aus Kohlefaser sein.
    All dies, was eine Rohkarosse ausmacht,
    ansonsten ist´s keine selbsttragende Karosserie aus Kohlefaser.

    Übertragen auf Fahrrad:
    wenn da steht Rahmen aus Kohlefaser/Carbon, dann sollte der Rahmen aus Carbon sein...und nicht nur die Sattelstütze. ;)

  • ich find Ihn super geil...Punkt!
    und ob die selbsttragenden Kohlefaserkarosserie zu 100, 99 oder 89% ist....., oder ein MCM SLR noch viel super toller ist >>> Wen intressierts #-)

    gruß La.


  • und ob die selbsttragenden Kohlefaserkarosserie zu 100, 99 oder 89% ist....., Wen intressierts #-)

    Zufälligerweise bin ich kein Käufer solcher Kiste,
    aber wenn ich ein Auto kaufe, bei dem der Hersteller sagt selbsttragende Karosserie aus Kohlefaser, dann hätte ich schon gerne selbsttragende Karosserie aus Kohlefaser.
    wenn dies nicht gewährt ist, dann ist evtl auch nicht gewährt, dass ein Achtzylinder drin ist...

    Evtl wird man bei anderen Modellen ebenso angeschwindelt ja natürlich stand dort elektrische Fensterheber, aber nun geilen sie sich mal nicht so dran auf...kurbeln sie eben. Kurbeln ist sportlich!


    Wenn dir sowas vollkommen egal ist, mag es für dich schön sein,
    wird aber kaum ein anderer nachvollziehen können.


  • Zufälligerweise bin ich kein Käufer solcher Kiste...

    und warum regst Du Dich dann so auf :)

    Zu den anderen Dingen, magst Recht haben vielleicht aber auch nicht, oder hattest Du schon die Gelegenheit einen 8C auf die Richtigkeit der Herstellerangaben genauestens zu untersuchen...ich nicht, von daher kann ich da auch nicht wirklich mitreden, ausser daß mir der 8C (vor allem live)ausgesprochen gut gefällt und ich Alfa dieses Auto gönne !thatsit!

    gruß

  • hattest Du schon die Gelegenheit einen 8C auf die Richtigkeit der Herstellerangaben genauestens zu untersuchen

    hm, dann wurdert mich deine frage, denn ich hatte bereits geschrieben

    Ich weiss es nicht, bin aber mehr als skeptisch, dass die selbsttragende Karosserie komplett und nur aus Kohlefaser ist.


    Egal wie...ich glaube nichtmal ansatzweise, dass an dem Auto diesbezüglich kein Blech verbaut wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!