Fragen zum Alfa 159

  • Hallo!
    Mich interessiert der 159er und da ich nächstes Jahr ein neues Auto kaufen möchte, will ich mich schonmla erkundigen. Genauer spricht mich der 2L 8Ventil Diesel mit 120PS an und nun denke ich mir ob da schon was weitergeht weil er ja doch 1600kg Eigengewicht hat. Habe zurzeit einen 90PS 146er. Kann jemand einen Fahrbericht vorweisen oder so. Oder doch den 150PS Diesel? Natürlich möchte ich auch mal probefahren aber trotzdem hoffe ich ihr könnt mir ein paar Fakten sagen.
    Und wie lange gibt es den 159er schon, Gebrauchtpreise hoch?
    Vielen Dank.!thatsit!

  • Hey andyman,

    ich fahre seit Mai 2006 einen 159 1,9 Jtdm 8V mit den 120Ps.
    ich find das er die gleichen fahrleistungen hat wie der 156ger diesel mit den 115 PS.
    ein rennen kannst damit nicht gewinnen aber es ist vollkommen ausreichend.
    hab zwar schon den zweiten 159 aber die gleiche motorisierung. bei den ersten hab ich 30tkm rauf gedreht und beim jetztigen hab ich wauch wieder 20tkm drauf.
    bin sehr zufrieden mit dem 159ger !thatsit!


    gruß unijet

  • Hallo!
    Habe zurzeit einen 90PS 146er. Kann jemand einen Fahrbericht vorweisen oder so. Oder doch den 150PS Diesel?

    Hatte vorher einen 156er mit 105 PS...wenn Du mit den 90PS beim 146er zufrieden wahrst, werden Dir die 120 PS im 159er ausreichen.

    Ansonst Probefahren. Bei Kaufandrohung geben die meisten Händler einen Wagen her für eine kleine Probefahrt !hehe!

  • Hi,
    ich hatte vorher den 1.9er mit 150PS im Crosswagon und jetzt den 8V mit 120PS im 159SW, Den allerdings vom ersten Meter an mit
    von meinem Alfa Händler verbauten Zusatzsteuergerät.
    Knapp und kurz, bis auf die "etwas ruppige" Startphase gefällt mir imho der 8V besser! der Motor läuft wie ich meine doch leiser
    und irgendwie sanfter bei mehr Leistung (mit Zusatzsteuergerät) als der 16V.
    Mein Verbrauch hat sich bei mittlerweile 2.000km um die 6,9-8,1 L eingependelt und Das bei viel Kurzstrecke.

    Am Wochenende konnte ich den Wagen bei einer längeren AB Tour endlich mal richtig ausfahren und dabei war (achtung alles laut Tacho)
    200km/h überhaupt kein Problem und irgendwo bei 225km/h das Höchste was ging,
    das alles bei einem gemessenen und nachgerechneten Verbrauch von 7,2L !thatsit!
    ...also ich bin mehr als zufrieden und würd mich jetzt direkt wieder für den 8V in Kombination mit dem Zusatzsteuergerät entscheiden,
    ach so am Auspuff ist trotz der Leistungssteigerung nur völlig sauberes Blech ohne Ruß zu sehen :)

    gruß La.


  • ...also ich bin mehr als zufrieden und würd mich jetzt direkt wieder für den 8V in Kombination mit dem Zusatzsteuergerät entscheiden, ...

    gruß La.

    ...es sei denn Alfa schafft es in den nächsten Jahren wieder wirtschaftliche und Trotzdem Spaßmachende Benziner zu bauen,
    dann sag ich dem Stinker sofort tschüss :+)

  • <ja stimmt die Alfa Benziner haben schon ordentlich hohe Verbräuche.
    Vielen Dank, dann werde ich den 8V Diesel mal Probe fahren. Einfach ein traumhaft schönes Auto. Welche Farbe hat deiner? Mir gefällt er im Alfa-Rot am besten.;-) ;)

  • ich hatte mich quasi in letzter Minute für oltremare blu umentschieden, war zuerst in schwarz bestellt. Zusammen mit der zweifarbigen
    schwarz grau-beigen Innenausstattung find ich die Kombination imho ein Traum :)
    Wenn ich jetzt noch mal wählen "dürfte" würd ich bis Dezember warten, ab dann soll "angeblich" dieses geniale Rot von der
    IAA verfügbar sein...

    gruß La.

  • Mein Tip:

    Kauf dir für dein (hart erarbeitetes?) Geld ein vernünftiges Auto.

    (siehe dazu auch: "Motor ruckelt bei 70 km/h" - das Auto kostete 32.000 €)

    Ich warte schon seit Anfang September auf eine Stellungnahme von Alfa!

    Noch weitere Fragen?

  • Es kann nicht sein, daß 8 Wochen vergehen und FIAT nicht einmal eine Stellungnahme hervorbringt.

    Sie bauen mit Sicherheit die schönsten Autos, aber was die Technik anbelangt, können sie sich, was die gehobene Mittelklasse betrifft ziemlich weit hinten anstellen. Der 3er von B.. sieht leider so besch... aus, aber technisch ist er in dieser Klasse dem Alfa um Längen voraus.

    MfG

  • Es kann nicht sein, daß 8 Wochen vergehen und FIAT nicht einmal eine Stellungnahme hervorbringt.

    Sie bauen mit Sicherheit die schönsten Autos, aber was die Technik anbelangt, können sie sich, was die gehobene Mittelklasse betrifft ziemlich weit hinten anstellen. Der 3er von B.. sieht leider so besch... aus, aber technisch ist er in dieser Klasse dem Alfa um Längen voraus.

    MfG

    bedeutet im Umkehrschluß: Alfa sollte genug Mut zeigen und die Technik aus München verbauen-hat Opel schließlich auch getan und ist gut damit gefahren.
    Ein 159 SW mit einem 3 -Liter BMW Motor und Getriebe( ob nun Benziner oder Diesel) wäre ein optimales Auto. 8) 8)
    Locker bleiben....

    torch

    ________________________________
    "caress Ophelia`s hand with breaststroke ambition..."

  • Ja, locker bleiben...

    Leicht gesagt!

    Das Auto ist optisch ein Traum. Technisch sollte FIAT mit den Münchnern oder Stuttgartern zusammenarbeiten.

    Komm einfach mal nach Rostock und fahr` mit meinem Auto - du wirst begeistert sein!

    MfG

  • Ja, locker bleiben...

    Leicht gesagt!

    Das Auto ist optisch ein Traum. Technisch sollte FIAT mit den Münchnern oder Stuttgartern zusammenarbeiten.

    Komm einfach mal nach Rostock und fahr` mit meinem Auto - du wirst begeistert sein!

    MfG

    Mag sein, aber ich hab selbst "son ding" allerdings Diesel und kein schalter. mein letzter Bmw war ein Schalter und hatte 204 PS absolut kein Vergleich zu dem 2,4 Jtd. Aber das weiß man. Macht auch nichts. Verbrauch ist auch höher- egal. Wenn man Autos streng nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kauft, ist man bei Alfa absolut falsch. Etwas "cuore sportivo" gehört schon dazu- ich denke mal, es ist eine Art Lernprozess für "newbies" -die "alten Hasen" hier haben das schon hinter sich...und sind irgendwie abgeklärt...

    Dennoch- locker bleiben und Grüße nach Rostock...;)

    torch

    ________________________________
    "caress Ophelia`s hand with breaststroke ambition..."


  • Das Auto ist optisch ein Traum. Technisch sollte FIAT mit den Münchnern oder Stuttgartern zusammenarbeiten.
    MfG

    Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich fahre den 159 1.9 JTD SW jetzt seit März 2007. Vorher 156 1.9 JTD SW mit genügend Problemen und habe mich durch die Optik verleiten lassen wieder einen Alfa zu nehmen.!habenwoll Jetzt werde mich mit einem weinenden und einem lachendem Auge nächste Woche von Ihm trennen und auch sicher keinen mehr fahren! !winker! Denn was nützt das schönste Auto auf deutschen Strassen wenn Alfa die Autos technisch nicht auf ein angemessenes Niveau bekommt. Sicher hat jedes Auto oder jeder Hersteller mehr oder weniger Probleme, aber es kommt halt auch drauf an was man tut und vor allem wie man damit umgeht. Ich habe jedenfalls weder Zeit noch Lust auf die Ausreden der Werkstatt und von Alfa. Zufriedenheit und Service beim Kunden scheinen da ein Fremdwort zu sein.Was ich so alles gehört habe ist teilweise eine !frechheit !sonicht! Mein Glück ist noch das ich den Wagen sehr gut "eingekauft" und jetzt wieder relativ gut, nach zähen Verhandlungen und für mich bei einem überaus guten Gesamtpaket, wieder abgebe.!!applaudit !prostbier . Wohl auch weil der neue Händler wenig über Alfa informiert war und schon überlegt hat wo und wie er das Auto am besten positioniert. Sieht halt geil aus von vorne.!daumenhoc

  • dieses ewige Negativ gerede geht mir auf die Nerven. Mein 159 1.9 JTD hat 10.000 km runter und ist klasse. Einige wenige Mängel wurden sehr kompetent und zu meiner vollen Zufriedenheit behoben. Die Qualität des Autos ist sehr gut (habe vorher BMW gefahren) der Motor (150 PS) läuft gut, braucht wegen des Turbolochs ein wenig Eingewöhnungszeit. Der Verbrauch ist moderat. Einzig das Getriebeklacken beim Lastenwechsel nervt ein wenig, gehört aber scheinbar dazu. Ich würde das Auto jederzeit weiterempfehlen.
    120 PS wären mir allerdings zu mager, die 200 PS Version verbraucht mir zuviel. 150 PS und später mal ein Chip??

    André

  • Kann mich Andre' nur anschließen, habe meinen 1,9 JTDm mit 150PS seit März 2006 und bisher 31000km ohne Probleme abgespult, einziges Problem ist, daß sich bei mir die Reifen innen abfahren, was aber aud meine Tieferlegung zurückzuführen ist und ich bisher keine optimale Einstellung dafür gefunden habe, hat evtl. jmd. die Einstellwerte für einen 1,9 ti zur Hand, das würde mir evtl. helfen.

    Gruß Daniel

  • Warum so genervt? Micha 159 hat von seinen persönlichen Problemen mit dem 159 berichtet und seine persönlichen Kosequenzen daraus gezogen. Hilft ihm ja wenig, wenn es hundert zufriedene Kunden gibt und er hat eine Krücke erwischt.
    Bei meinem Brera sind leider in der Zwischenzeit ebenfalls einige Mängel aufgetreten.Die meisten sind eher unbedeutend aber in der Behebung recht aufwändig, da die einzige kompetente Werkstatt 75km weg ist.
    Dazu kommen nun leider auch mehrere größere Sachen.
    Ich erwarte nun bei weitem kein fehlerloses Fahrzeug. Aber Alfa lernt anscheinend nichts aus der Vergangenheit.
    Muß nun zum insgesamt 5ten mal die Werkstatt aufsuchen, also jedesmal 150km Fahrweg und da die Teile erst bestellt werden müssen zur eigentlichen Reparatur dann nochmals 150 km, und das gerade mal nach 1 Jahr und 12000km. Die Lieferzeiten der Ersatzteile sind nun zum Teil auch ein Witz.
    Der Brera wird zwar voraussichtlich längere Zeit im Besitz bleiben und nach Ablauf der Garantie in einer freien Werkstatt in der Umgebung gewartet. Aber gerade wegen der Werkstattsituation wird dies der letzte Alfa sein.
    Der Händler ist zwar auch mit einem Leihwagen sehr kulant, aber meine Freizeit möchte ich doch in anderer Art verbringen, als regelmäßig Werkstätten aufzusuchen.

    gruß rudi

  • Also ich muss sagen der 159er gefällt mir von den ganzen Autos die ich zur Auswahl habe einfach am besten und man kann bei jedem Hersteller eine Krücke erwischen, das ist nunmal so. Zum Beispiel mein Vater hat seit kurzem einen Volvo V70 2,5L TDI, zwar gebraucht aber auch die Volvos haben so ihre Probleme. Es waren schon einige Kleinigkeiten und mein 146er lief bis jetzt Tadellos, er kommt halt in die Jahre und zeigt halt jetzt auch den einen oder anderen Defekt weshalb ich mich nach was anderem umsehe weil es nicht sinnvoll ist in ein 11Jahre altes Auto viel Geld reinzustecken. Außerdem sterben bei den BMW's desöfteren die Turbolader was ziemlich teuer ist und von geschmolzenen Kolbenböden bei Chipgetunten Dieseln habe ich bei Alfa noch nichts gehört bei BMW aber schon. Also es ist nicht so dass Alfas andauernd was haben und die BMW's nicht. Ich werde den 159 1.9JTDM 8V mal Probe fahren und dann sehen wir weiter.;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!