Unterdruckschlauch im Alfa 147 gesucht...

  • Hallo liebe Community,

    ich glaube ich habe wirklich ein noch nie besprochenes Thema gefunden. 8)

    Ich habe mir neben 2 sehr sinnvollen Zusatzinstrumenten noch ein drittes geholt, was für moch nur Spielerei ist. Bitte erspart mir euer vernichtendes Urteil darüber... !mgrins!

    Also: Wo finde ich für die Vakuum-Anzeige (http://www.raid-hp.de/dokumente%5Cmo…k_rauchglas.pdf)
    einen passenden Interdruck-Schlauch, der direkt in die "Zündungs- / Einspritzungverstellung" (wie die es nennen) geht?

    Ist damit der Luftansaugschlauch gemeint? Und mit der Zündungs- / Einspritzungsverstellung die Drosselklappe?

    Ich bitte Euch um Eure Hilfe.... !gruebel!

    Danke schonmal...

  • Hi nochmal...

    Vielleicht ist die Frage nicht ganz rübergekommen:
    Ich suche einen Schlauch (müsste dem T-Stück nach nen Durchmesser von 3mm haben), der das Vakuum in der Einspritzungsverstellung widerspiegelt.

    Ich warte noch auf eine Rückmeldung von Raid, da diese dies auch erst nachschauen müssen.

    Die nette Dame sagt mir am Telefon, dass viele Fahrer oder dessen Schrauben mit dem Begriff Vakuumschlauch etwas anfangen können...

    THX

  • Hi nochmal...

    Vielleicht ist die Frage nicht ganz rübergekommen:
    Ich suche einen Schlauch (müsste dem T-Stück nach nen Durchmesser von 3mm haben), der das Vakuum in der Einspritzungsverstellung widerspiegelt.


    tja, dazu müsste man erstmal wissen, was sich hinter "Vakuum in der Einspritzungsverstellung " verbergen soll.



    Ich warte noch auf eine Rückmeldung von Raid, da diese dies auch erst nachschauen müssen.

    Die nette Dame sagt mir am Telefon, dass viele Fahrer oder dessen Schrauben mit dem Begriff Vakuumschlauch etwas anfangen können...

    THX


    HAHA!:-D :D :D :D


    Mal ehrlich: Wo soll man eine Ladedruckanzeige bei einem Saugmotor anschließen?

    _________________________
    profumo di nafta

  • Jaja, als hätte ichs geahnt.

    Nur unqualifizierte Aussagen. Danke dafür 8-(

    Es wäre auch nett, wenn ihr die Augen beim Lesen etwas mehr als garnicht öffnen würdet.

    Denn die Einbauanleitung bezieht sich sowohl auf Turbodruck-, wie auch auf Unterdruckanzeigen.

    Und es dürfte Euch wohl auch bekannt sein, dass ein Turbo mit Überdruck, ein Sauger mit Unterdruck arbeitet, um die Luft an benötigte Stelle zu bringen.
    Und auch der Unterdruck lässt sich messen. FAKT.

    Unter Vakuum in der Einspritzungsverstellung stelle ich mir vor, dass bestimmte Dinge in der Einspritzung durch das Vakuum, welches im Ansaugtrakt herrscht und von der Drosselklappenstellung sowie der Drehzahl abhängig ist gesteuert werden.
    Keine Garantie dafür; das sind bloße Vermutungen eines Laien. (o)

    Im ersten Post habe ich gesagt, dass ich Eure Meinung dazu eher vernachlässigen möchte.
    Technisches Wissen war gefragt.

    Aber da Ihr das hier verurteilt muss ich davon ausgehen, dass Ihr einfach keine Ahnung von der Materie habt.

    Sollte sich doch jemand aufraffen können, mir dabei weiterhelfen zu wollen, dann ist er herzlich willkommen. :)

  • Nur unqualifizierte Aussagen.

    nicht Aussagen,
    sondern Frage muss es heissen!


    Und es dürfte Euch wohl auch bekannt sein, dass ein Turbo mit Überdruck, ein Sauger mit Unterdruck arbeitet, um die Luft an benötigte Stelle zu bringen.

    wie bringt man Luft durch Unterdruck an benötigte Stelle?
    Mittels Unterdruck entzieht man Luft!


    Zitat

    Unter Vakuum in der Einspritzungsverstellung stelle ich mir vor, dass bestimmte Dinge in der Einspritzung durch das Vakuum, welches im Ansaugtrakt herrscht und von der Drosselklappenstellung sowie der Drehzahl abhängig ist gesteuert werden.

    was du dir vorstellst ist irrelevant.
    Es gibt keine Unterdruck-Einspritzverstellung. Elektronisch gibt es variable Einspritzdauer.

    Unterdruck-Zündzeitverstellung...äh, das war mal 1972 oder so. Wir leben im 3. Jahrtausend.


    Im ersten Post habe ich gesagt, dass ich Eure Meinung dazu eher vernachlässigen möchte.
    Technisches Wissen war gefragt.

    steht in direkten Zusammenhang.


    Aber da Ihr das hier verurteilt muss ich davon ausgehen, dass Ihr einfach keine Ahnung von der Materie habt.

    Danke für´s Gespräch. :D


    Sorry, aber das was du willst gibt es allgemein bei einem Sauger mit motronic nicht.
    Klar, es gibt Unterdruckschläuche... für Benzindampfrückführung z.B.
    Klar, du kannst die Anzeige dort anschliessen...dann hast du einen Zeiger, der munter wackelt, ohne wirklich etwas auszusagen. Wirkt auf 15-jährige Teenie bestimmt beeindruckend.


    An deiner Stelle wäre ich etwas gediegener bzgl Äusserungen, denn du machst dich momentan maximal lächerlich.


  • Es gibt keine Unterdruck-Einspritzverstellung.


    Der Twinspark im 147er hat also keinen Benzindruckregler
    mit Unterdruckanschluss mehr ?

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Der Twinspark im 147er hat also keinen Benzindruckregler
    mit Unterdruckanschluss mehr ?

    da wird der Benzindruck kurzfristig angehoben...
    aber Einspritzverstellung ist für mich etwas vollkommen anderes > Einspritzzeit, Einspritzdauer....und dies wird dort nicht mechanisch (Unterdruck) gesteuert.

    Die Anzeige ist jedenfalls nur Gymmik und sagt ihm nix wirkliches.

  • da wird der Benzindruck kurzfristig angehoben...
    aber Einspritzverstellung ist für mich etwas vollkommen anderes > Einspritzzeit, Einspritzdauer....und dies wird dort nicht mechanisch (Unterdruck) gesteuert.

    IIRC hies es in irgendeiner Boschdoku auch Einspritzverstellung,
    genauergesagt Einspritzmengenverstellung ;)

    Sie hätten wohl aber besser Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler
    schreiben sollen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Der Twinspark im 147er hat also keinen Benzindruckregler
    mit Unterdruckanschluss mehr ?

    Wenn es den noch gibt, dann bitte, wo finde ich den?
    Entschuldigt bitte die falsche Ausdrucksweise. Ich habe die Bezeichnung wie gesagt aus
    der mitgelieferten Einbauanleitung. Sorry.

    pedi: Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber dennoch spiegeln Deine Antworten in den letzten paar Wochen immer mehr Deine Einstellung zu Newbies wieder.

    s. auch:
    http://www.alfisti.net/alfa-forum/fee…-neulingen.html

    Nicht jeder kann, vielleicht wie Du, ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung in entsprechendem Bereich vorweisen.
    Und es steht Dir einfach nicht zu, über Meinungen anderer User zu urteilen.
    Du hättest Dich in letzter Zeit weniger unbeliebt gemacht, wenn Du mal ein Unternehmen technisch unterstützt, obwohl du es persönlich verurteilst.
    Ganz abgesehen davon finde ich Deine Beiträge technisch äußerst wertvoll. Viele User wären ohne Deine Hilfe nicht zur gewünschten Lösung gekommen.

    Danke trotzdem für all Eure Mühen...
    Es wäre schön, wenn wir doch noch zu einer Lösung kämen.

    Wie gesagt, zwei Instrumente, die ich ganz im Sinne des Schutzes meines Motors verbaut habe, eines, um die 3-fach-Blende mit Leben zu füllen...

  • aber dennoch spiegeln Deine Antworten in den letzten paar Wochen immer mehr Deine Einstellung zu Newbies wieder.

    zu Newbies, die totalen Blödsinn schreiben.

    Sorry, aber du polterst hier rein und plärrst herum doch, eine Unterdruck-Zünd-/Einspritzverstellung gibt es - ihr seit alle blöd und wunderst dich über´s Echo ?


    Kernpunkt ist diese Aussage:

    Wo finde ich...einen passenden Interdruck-Schlauch, der direkt in die "Zündungs- / Einspritzungverstellung" geht?

    welche es nicht gibt.

    Du hast nicht geschrieben suche Unterdruckschlauch an welchem ich abgreifen kann, damit der Zeiger etwas wackelt (Sinn hat dies natürlich auch keinen), sondern hast auch weiterhin auf "direkt in die "Zündungs- / Einspritzungverstellung" beharrt.

  • zu Newbies, die totalen Blödsinn schreiben.

    Sorry, aber du polterst hier rein und plärrst herum doch, eine Unterdruck-Zünd-/Einspritzverstellung gibt es - ihr seit alle blöd Kernpunkt ist diese Aussage:
    welche es nicht gibt.

    Du hast nicht geschrieben suche Unterdruckschlauch an welchem ich abgreifen kann, damit der Zeiger etwas wackelt (Sinn hat dies natürlich auch keinen), sondern hast auch weiterhin auf "direkt in die "Zündungs- / Einspritzungverstellung" beharrt.

    Also bitte:

    Ich suche einen Unterdruckschlauch an welchem ich abgreifen kann, damit der Zeiger etwas wackelt.

    Ganz ungeachtet Deiner Kleinkariertheit und Haarspalterei glaube ich, dass Du wusstest, was ich möchte.
    Auch die Thread-Überschrift entspricht Deinen Anforderungen.

    Ich beharre außerdem nicht auf diese Verstellung. Zitiere einen meiner Posts, wenn Du anderer Meinung bist.



    zu Newbies, die totalen Blödsinn schreiben.


    Das passiert Newbies nunmal, wenn Sie von dem Thema wenig bis garkeine Ahnung haben. Bitte habe dafür Verständnis. Aussagen, die für einen Newbie in seiner thematischen Naivität durchaus Sinn ergeben, erscheinen für einen Kundigen oftmals mehr als dumm.

    Lass uns doch zum Vergleich über derivative Finanzinstrumente sprechen.
    Hast Du eine Frage dazu, die absolut naiv ist, und Du sitzt bei mir in der Beratung, so werde ich Dich sicherlich auch nicht dafür verurteilen.

    Bitte lass uns dies beenden und zum Thema zurückkommen.
    Für evtl. Poltern und Plärren entschuldige ich mich hiermit.

  • Ich suche einen Unterdruckschlauch an welchem ich abgreifen kann, damit der Zeiger etwas wackelt.

    nehme hierfür z.B. den Unterdruckschlauch, welcher vom Ansauger zum Benzindruckregler (am Spritverteiler) geht; wenn es denn einen gibt.
    Weiters sollte Unterdruckschlauch an Drosselklappegehäuse sein.

    Oder denjenigen, welcher am rechten Dom vom Ansauger zum Aktivkohlefilter-Geraffel führt; dies sollte ein harter 6mm-Plastikschlauch sein und nicht typischer Unterdruckschläuchling.

    Egal wo...abgreifen kannst du an jedem Unterdruckschlauch, der irgendwie direkt mit den Ansauger verstöpselt ist.

  • Wenn es den noch gibt, dann bitte, wo finde ich den?


    Gibts nicht, gerade nachgesehen.


    Es wäre schön, wenn wir doch noch zu einer Lösung kämen.


    Wer ist wir ?
    Du willst eine Lösung, also wäre es schön wenn du eine bekommen würdest.
    Mir ists relativ egal ob deine Vakuumanzeige wedelt oder nicht ;)



    Wie gesagt, zwei Instrumente, die ich ganz im Sinne des Schutzes meines Motors verbaut habe, eines, um die 3-fach-Blende mit Leben zu füllen...


    Voltmeter odgl. wäre eventuell intelligenter gewesen.


    Also bitte:

    Ich suche einen Unterdruckschlauch an welchem ich abgreifen kann, damit der Zeiger etwas wackelt.

    Zapfe die Benzindampfrückführung an,

    Eine Schlauch vom Ventil das rot umkreist ist geht in den Ansaugkrümmer (das Ding mit dem blauen Pfeil) in diesen Schlauch setzt du das T-Stück.

  • Voltmeter odgl. wäre eventuell intelligenter gewesen.

    Vielleicht, doch ich fand die Vakuumanzeige interessanter/lustiger.


    Zapfe die Benzindampfrückführung an,

    Eine Schlauch vom Ventil das rot umkreist ist geht in den Ansaugkrümmer (das Ding mit dem blauen Pfeil) in diesen Schlauch setzt du das T-Stück.

    Ist das Deiner Meinung nach die beste Lösung, wenn man es so nennen kann? Spiegelt das in etwa die Drosselklappenstellung wieder?

    Welcher Unterdruck wird in etwa bei Vollgas anliegen?
    Bloß eine Hausnummer, keine genauen Werte. Welcher Wert ca. bei Standgas?


    Eure Antworten gefallen mir wirklich gut, Stephan und pedi. Danke.
    Vielleicht kommen wir eines Tages dahin, das wir uns die ersten 7 Antworten sparen, und beginnen sofort mit den beiden Posts von pedi (11:42) und Stephanv6 (11:47)


  • Ist das Deiner Meinung nach die beste Lösung, wenn man es so nennen kann? Spiegelt das in etwa die Drosselklappenstellung wieder?


    Nein, nicht wirklich, Bergauf unter Last bei kleiner Öffnung wirst du mehr Unterdruck haben wie auf einer waagrechten bei gleicher Öffnung.



    Welcher Unterdruck wird in etwa bei Vollgas anliegen?
    Bloß eine Hausnummer, keine genauen Werte. Welcher Wert ca. bei Standgas?


    Siehst du dann, von Motor zu Motor verschieden


    Vielleicht kommen wir eines Tages dahin, das wir uns die ersten 7 Antworten sparen, und beginnen sofort mit den beiden Posts von pedi (11:42) und Stephanv6 (11:47)

    Wer verdammt nochmal ist WIR , bist du Kommunist ?

    Hast du sonst noch Wahrnehmungsprobleme ?

    Gerade mal 18 Posts anwesend und schon Kontrollorgansfunktionalität ausüben wollen.

    Die Posts davor haben absolute daseinsberechtigung.
    Woher soll man schmecken was du willst wenn du es nicht genau benennst,
    die Posts dienten zu Begriffsfindung.

    Präzise Frage -> Präzise Antwort!

    Du gehst ja auch nicht zum Bäcker und sagts "sowas rundes" und regst
    dich dann auf warum er dir nicht gleich Semmel anstatt rundes Brotlaib
    eingepackt hat.

    Benutze nicht irgendwelche Begriffe die du nicht verstehst sonder beschränke dich
    auf das was du verstehst.
    Besser:
    "Ich habe mir eine Unterdruckanzeige gekauft, wie schliesse ich die an"
    als:
    "passenden Interdruck-Schlauch, der direkt in die "Zündungs- / Einspritzungverstellung" (wie die es nennen) geht"

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Wer verdammt nochmal ist WIR , bist du Kommunist ?


    lol! stephan is schuld das ich meinen Kaffee ausgespuckt habe...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Ich hab mal zwei Bilder gemacht, die Euch vielleicht helfen könnten.

    Ist es nun der Schlauch 1, 2, 3 oder 4, oder doch ein ganz anderer?
    Schlauch 1 und 2 sind auf beiden Bilder zu sehen.

    Ich habe den Ausschnitt links oberhalb des Motorblocks in der Nähe des (aus Fahrtrichtung) rechten Doms fotografiert.
    Danke schonmal für Eure Geduld und Hilfe.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1ujt-f.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1ujt-g.jpg]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!