Passen diese Reifen/Felgen ?

  • Hallo,
    Ich habe hier noch 215/40 16 Zoll Reifen mit Felgen,das problem ist das die für ein 4 Lochzahl mit Lochkreis 100 gedacht waren und mein Alfa 147 hat ja Lochzahl 5 und Lochkreis 98 mein ich,nun habe ich aber gehört mit einem Adapter oder ähnlichen bekommt man die dennoch drauf..Ist da was dran ?
    !gruebel!

  • mittels Adaptionsplatten wäre Montage prinzipiell möglich.
    Da diese aber eine Stärke von mindestens 25mm aufweisen gibt es hier evtl erste Probleme.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass die Platten ca € 300,- pro Achse kosten, zzgl Abnahmegebühr (TÜV o.ä) von ca € 50,- pro Achse, wird das Schnäppchen schnell zum Blödsinn.


    Solltest du jedoch in Uruguay o.ä. wohnen (keine Profilangabe), dann könntest du auch simpel umschweissen.

  • ...häng mich mal mit dran an den thraed (trau mich nicht nen neuen aufzumachen)

    auto: siehe profil
    mit standart 17 zoll felgen 7x17 ET40 mit 215/45R17

    jetzt würd ich gern andere reifen drauf machen, nämlich 225/45R17!

    Frage: geht das? Hat diese Reifen jemand eingetragen bekommen.
    (hab den Reifenrechner schon benutzt, sagt mir nicht viel.)

    Hatte grad ein langes Telefonat mit TÜV Süd, die denken schon dass z.b der Tacho dann noch passt, werden ne Einzelabnahme machen, 60EUR, aber garantieren könne sie es nicht. Wäre nett wenn mir jemand vorab ein OK geben könnte, DANKE.

  • hi,
    wollte kein extra thema aufmachen.
    ich fahre den alfa 147 2.0 TS baujahr 01.
    ich benötige neue sommerreifen.
    habe schone ori-alfa-felgen bei ebay gefuden, hierbei handelt es sich um die GTA-Felgen.

    Daten der Reifen/Felgen.

    7,5J 17Zoll
    Lochzahl 5
    Lochkreis 98

    Reifendimension: 225/45/R17

    mein 147 ist nicht tiefer.
    bis jetzt fahre ich die ori felgen 17 zoll mit 215/45/R17.

    was meint ihr, fällt dem tüv überhaupt der minimale breitere reifen auf?
    und könnte ich bei alfa evtl kostenlos für diese reifenbreit von 225 eine "freigabe" bekommen?
    wie seiht es mit der felgenbreite aus, habe jetzt glaub 7J, die gta felge hat ja 7,5J

    die felgen gefallen mir richtig gut und deswegen denk ich drüber nach, die felgen zu kaufen und es wären noch gute reifen mit drauf :)
    danke

  • Hi,
    ich denke eine Freigabe wird es von Alfa nicht geben da die GTA Felgen ja auch ursprünglich mal auf einem GTA gesessen haben werden......welcher von Werk aus merklich breiter gebaut ist als der "normale" 147.
    Zum Tüv kann ich nur sagen das es keine Probleme geben müsste,du musst die Teile halt auch eintragen lassen........ob ich das dann unbedingt beim Tüv machen lassen würde sei dahingestellt.
    Eins ist auf jeden Fall sicher,die Gta Felgen sind super anzusehen,sei es auf Gta oder 147 2.0.........ich hab meine trotzdem wieder eingemottet,hab mittlerweile 9x17 auf der HA mit 235/40.....also brauchste dir wegen Breite mal keine Gedanken machen !hehe!

  • hast du irgendwas an der karosse verändern müssen für die breiten latschen?
    und was kostet das ungefähr, wenn ich beim tüv die gta felgen mit 225 bereifung eintragen lasse?
    muss ich an meinem 147 2.0 etwas verändern?

    noch was anderes.
    sollte ich meine flegen beibehalten mit 7J 17 zoll.
    einfach einen 225 reifen aufziehen.
    was dürfte mich die eintragung beim tüv kosten?

    Einmal editiert, zuletzt von sossex (21. März 2010 um 15:12)

  • Guten morgen,
    also ich musste die Filzeinlage im Radhaus ein wenig kürzen,aber nur richtung radhaus also nach aussen hin und auch nur um 3cm,bördeln musste ich nix.
    ich las meine sachen immer beim KÜS eintragen,da ich da nen freund habe.
    aber in der regel sollte ne eintragung einer rad-/reifenkombi nicht mehr als 50€ kosten(mit gutachten). eine eintragung per einzelabnahme(OHNE gutachten) für felgen hab ich bisher nur einmal gemacht und das hat mich inclusive eintragung vom fahrwerk,sitzen,spoilern usw. knapp 140€ gekostet.

    wenn natürlich jemand weiss wo es günstiger geht,las ich mich gern belehren,sind hier nur meine erfahrungen.

  • hi,
    ich habe ja die serien - 17zoll felgen von alfa.
    war gerade beim atu und habe mich informiert.
    der typ hatte bissl telefoniert und meinte ich könnte ohne probleme die 225er auf die felge machen. müsste ich halt dann eintragen lassen.
    kostenpunkt eintragung ca. 50 €
    aber keine sorge beim atu lass ich das nicht machen, wollte mich nur erkundigen.
    werde dann auch die 225er nehmen, da 215 wieder sondergröße ist und teurer als 225er, also kann ich die schönen "breiten" nehmen :)

    hat jemand bilder von der serienbereifung in 225 / 45/ R17 am alfa 147?
    mich interessierts halt, ob man nen deutlichen unterschied zu 215er erkennt :)
    kann mir noch einer sagen welchen tragfähigkeitsindex bei 225er reifen benötige?
    auto ist ein alfa 147 bauhjahr 01 5türer

    Einmal editiert, zuletzt von sossex (23. März 2010 um 16:45)

  • Hi Leute,

    hätte da mal eine frage,betrifft meine zukünftigen Felgen bzw. Reifen!

    Ich habe mir vor 18Zoll Felgen für meinen Alfa Romeo 147 TS zu kaufen und darauf folgende Reifen zu montieren 225/35 R18.

    Muss ich das dann eintragen lassen? Muss dazu sagen das ich Eibach Sportfedern eingebaut habe,würde das dann Probleme mit den Felgen und Reifen bei der Montage geben?

    In meinem Fahrzeugschein steht nur was drin von 185/65 R15,aber hab schon Standart beim Autokauf 16" Felgen draufgehabt.

    Wäre über jeden kommentar dankbar was ihr von 18" auf der 225/35 R18 bereifung haltet,und ob ich die eintragen muss.

    Danke

  • WICHTIG! Erst hier lesen - Wichtige Infos zu Felgen, Reifen und Tieferlegungen!
    verlinkt zu:
    ABE, Gutachten und Eintragungen

    Grüße,
    René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!