sind ganzjahresreifen eine alternative?

  • hi,

    genervt von der suche nach 16" felgen für meinen 159 2.2 habe ich nun überlegt, statt neuen felgen und winterreifen, auf ganzjahresreifen umzusteigen und meine derzeitigen felgen weiter zu nutzen. abgesehen vom finanziellen aspekt, reichen ganzjahresreifen für die hauptstadt? das schneeaufkommen ist hier nicht so erheblich. skiurlaub ist derzeit nicht angesagt. doch, wie verhalten sich diese reifen im sommer? habt ihr einen favoriten? oder, alles quatsch, besser viele €uros für (schweine-)teure felgen ausgeben?


    ps:suchfunktion ergab keine ergebnisse

  • sorry, aber die "suche" bringt nichts!


    habe in der zwischenzeit mal google bemüht und ein neues problem gefunden,
    ganzjahresreifen gibt es nur bis 205 breite! kann das sein? das wäre definitiv zu wenig. minimum 215 !!!


    33-146 war nicht so hilfreich, trotzdem danke !gruebel!

  • Guggstdu diese alle Goodyear:

    215/55R16 215 55 16 93 V Eagle Vector+
    215/55R16 215 55 16 97 H XL Eagle Vector+
    215/55R16 215 55 16 93 H Eagle Vector+
    225/55R16 225 55 16 95 V Eagle Vector+
    225/55R16 225 55 16 95 V
    195/50R15 195 50 15 82 H
    195/50R15 195 50 15 82 H Eagle Vector+
    205/50R16 205 50 16 87 V Eagle Vector+
    225/45R17 225 45 17 91 W Eagle Vector+
    225/45R17 225 45 17 94 V XL Eagle Vector+

    u.

  • Hi,

    abgesehen vom finanziellen aspekt, reichen ganzjahresreifen für die hauptstadt? das schneeaufkommen ist hier nicht so erheblich. skiurlaub ist derzeit nicht angesagt. doch, wie verhalten sich diese reifen im sommer?

    Ich dachte, diese "Reizthemen" zu Ganzjahresreifen stellen den Kern deiner Anfrage dar, denn von einer Bevorzugung einer bestimmten Reifenbreite stand nichts im Eröffnungposting ;) ...

    Wenn Du nur bestimmte Reifenmaße suchst, reicht vielleicht die Übersicht bei reifen-direkt oder einem anderen Reifenfritzen.


    Thomi


  • yeep,


    an den goodyear hatte ich auch gedacht, danke!

    weitere frage:was sagt der reifenquerschnitt aus?

  • Hallo !

    Stahlfelgen für'n 159 gibt's beim "Freundlichen" - für das Geld bekommt man aber auch einfache Alus.

    Für Berlin reichen Ganzjahresreifen sicherlich aus, im Sommer sind sie bei sportlicher Fahrweise weniger geeignet.

    Beachtung würde ich auch dem Geschwindigkeitsindex schenken - beim 2.2 sollten's schon V-Reifen sein, was die Auswahl stark einschränkt und den Preis anhebt.

    Viele Grüße
    Frank

  • hi, genervt von der suche nach 16" felgen für meinen 159 2.2 habe ich nun überlegt, statt neuen felgen und winterreifen, auf ganzjahresreifen umzusteigen und meine derzeitigen felgen weiter zu nutzen. ps:suchfunktion ergab keine ergebnisse

    hab da mal ne Gegenfrage - wer oder was hindert Dich daran 17 zoll Felgen zu nehmen?

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

  • ...reichen ganzjahresreifen für die hauptstadt?



    Mir haben in der Hauptstadt und drumherum sogar Sommerreifen gereicht (ohne ein Verkehrshindernis darzustellen), bis die runter waren und die Winterreifen-Vorschrift-Panikmache ausbrach. Danach hab ich einfach das ganze Jahr die Winterreifen gefahren (mit der Einschränkung auf 190 kmh). 8)

    Allerdings hab ich keine Wintererfahrungen mit "Zweifüssern in Sommerschuhen" und paar PS, mit dem "Vierfüsser" konnt ich einfach alles machen.

  • wie einer der Vorschreiber hier schon erwaehnte, sicher nix fuer engagierte, sportliche Fahrweise im Sommer.
    Im Winter fuer Gegenden ausreichend, wo es wenig Schnee gibt, der dann zumeist noch eher matschig ist und es dafuer recht viel regnet. Wenn's saukalt wuerde, baut der Ganzjahresreifen auch stark ab.

    Meine Meinung ist die (es gibt soviele Meinungen wie forenuser):

    Winterreifen sind, abgesehen vom Cash Flow bei der Anschaffung, fast kostenneutral, da 2 Satz Reifen ungefaehr doppelt so lange halten wie sonst einer. Das ist ganz besonders so, wenn die Reifen auf Felgen sind und im diy Verfahren umgesteckt werden.

    Schon aus dem Grund fahre ich reine Sommer- und reine Winterreifen. Allerdings, bei uns gibt's richtige Winter. !mgrins! Ausserdem fahr' ich ueberall hin,nicht nur in der Stadtmitte herum.

    ciao,
    joachim

    Musik der Woche: Unsquare Dance - David Brubeck

  • Gute Ganzjahresreifen sind in "normalen" Gefilden sicher eine echte Alternative. Bislang bin ich bei den winterlichen Verhältnissen hier im Münsterland immer mit Sommerreifen gefahrlos und sicher gefahren. An den wenigen Tagen, an denen mal heftig Schnee und Kälte herrschte, hab ich das Auto stehen gelassen. Im nächsten Jahr bin ich beruflich ständig auf das Auto angewiesen. Dann werde ich den Ganzjahresreifen Nokian All Weather Plus 225/50 R17 98V XL auf meinen 159er montieren lassen. Kostet im Handel so um 140 € das Stück. Akzeptabler Preis auch unter Berücksichtigung, dass der Reifen für höchste Zuladungen und Geschwindigkeiten ausgerichtet ist.

  • Beachtung würde ich auch dem Geschwindigkeitsindex schenken - beim 2.2 sollten's schon V-Reifen sein


    muss schon cool sein bei schnee mit 210 km/h über die bahn zu brettern !gruebel!
    obwohl, bei ganzjahresreifen schon ok ^^ soll ja angeblich eher wärem als kälter werden; somit wäre im august nicht mit -23° und schnee zu rechnen ...

  • muss schon cool sein bei schnee mit 210 km/h über die bahn zu brettern !gruebel!

    der Sinn von Ganzjahresreifen besteht darin, dass man sie über´s ganze Jahr rechtens fahren kann.
    Ganzes Jahr bedeutet z.b. auch im Sommer.
    Aber auch im Winter hat es nicht allzeit allgegenwärtig Schnee auf den Fahrbahnen.
    Somit könnte der Nutzer von Ganzjahresreifen durchaus mal in die Verlegenheit kommen und Gelüste verspüren, 210km/h zu fahren...nicht nur auf schneebedeckter Fahrbahn.

  • WER - mein portemon(n)aie WAS- der preis

    Zuerst findet man keine Felgen - dann ist man ja doch nur normaler Nutzer - und Schnee - Glätte achwo kommt selten genug vor. Nun ja, Berge wachsen tatsächlich nicht über Nacht. Aber was einscheidet, ist dann oft der letzte fehlende cm. - z.B. bei der Vollbremsung aus 30, 40 oder 50 Kmh und dann wird abgerechent. Sommer sowie Winter. Und dieses Risikopotential fährt dann ganzjährig für ein paar Euro Ersparnis mit. Ach was schreibt man denn überhaupt, ist ja doch nur ein altes Auto. Muss und soll doch jeder selbst entscheiden. ;)

    _______________________

    La notte porta consiglio ! !thanx!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!