• Hi zusammen,

    endlich - nach 7 wochen Warterei (jaja, andere warten länger) konnte ich gestern meinen niegelnagelneuen Sportwagon ti abholen. Nach 150 km muß ich sagen: :-] :-] :-]

    Verarbeitungsmäßig hat der 159 gegenüber dem 156 einen unerwarteten Riesensprung gemacht, Materialien fühlen sich gut an, riechen gut, sehen gut aus...

    Der Motor (2.4 JTDM 20V, 210 PS) scheint ein Sahnestück zu sein.

    Der 6. Gang geht etwas hakelig rein, vielleicht bessert sich das noch, oder ich gewöhne mich dran.

    Konzeptfehler ist wiedermal die sitzheizung (schwer zu erreichen, relativ schwach) und die Bedienung von Blue&Nav (mp3 vom USB-Stick kann man z.B. nur am Lenkrad auswählen, nicht am Radio. Der Beifahrer müssste ins Lenkrad fassen...!erschreck

    Mehr kann ich noch nicht sagen, ich werde nach und nach weitere Erfahrungen bereitstellen!

    Ach ja: Beim Abladen vom Hänger ist der Lieferfahrer mit beiden "Beifahrer"-Felgen an der Ladekante entlanggeschrammt.:-P Beide (leicht) zerkratzt, ich bekomm beim Winterreifenwechsel dafür aber zwei neue Felgen!thatsit!

    So long!

    Tobe

  • Eher wen du wieder auf Sommerreifen wechselst, die Verfügbarkeit der 19er ist IMHO eher lausig.

    Viel Spass mit dem SW, solide Sache.

    P.s: Was soll der Beifahrer auch am B&M rumfingern? Es gibt nur einen Commander und der sitzt vorne links.

  • Verarbeitungsmäßig hat der 159 gegenüber dem 156 einen unerwarteten Riesensprung gemacht, Materialien fühlen sich gut an, riechen gut, sehen gut aus...

    Tobe

    ...seh ich als alter 156 Fahrer exakt genau so!
    Der 159 ist in dem Punkt wirklich mal ein echter Schritt nach vorne, ich behaupte sogar, daß man bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien
    innen sogar zu den Besten in der Mittelklasse aufgeschlossen hat...und wer hätte das noch vor einigen Jahren für Möglich gehalten !thatsit!
    Gleiches gilt imho für das wirklich ausergewöhnlich gute Fahrwerk.

    Wenn Alfa es schafft, technologisch noch ein paar Briketts nachzulegen und die Autos wieder ein wenig mehr in Richtung wirtschaftlichkeit gepaart
    mit moderneren oder vor allem "bessere" Benzinmotoren zu entwickeln, könnten Sie echt den Anschluss schaffen.
    Ist schon witzig, vor ein paar Jahren stand Alfa für gutes Design und sportliche Motoren allerdings mit großen Abstrichen bei der Verarbeitung,
    heute stehn Sie für immer noch gutes Design bei mittlerweile guter Qualität und leider zurückgehender Sportlichkeit (o)

    gruß La.

    Ps. fast vergessen Viel Spaß mit deinem neuen Wagen !thatsit!


  • Konzeptfehler ist wiedermal die sitzheizung (schwer zu erreichen, relativ schwach) und die Bedienung von Blue&Nav (mp3 vom USB-Stick kann man z.B. nur am Lenkrad auswählen, nicht am Radio. Der Beifahrer müssste ins Lenkrad fassen...!erschreck

    Naja, der Beifahrer hat ja auch am Radio nix verloren ;). Deswegen finde ich es auch gut wenn der mittel tunnel wieder etwas zum Fahrer geneigt ist.
    Das Fahrwerk lobte ich schon als ich bei diesem Alfa Event auf dem Nürburgring war und die ersten vor serien 159 Limos fahren durfte. Braucht keiner veränderung finde ich. Straff und bietet den nötigen Komfort. Da könnte sich BMW ne scheibe abschneiden nachdem was man so über die BMW fahrwerke liest.

    Ansonsten, weiterhin gute fahrt mit deinem neuen!

  • Da könnte sich BMW ne scheibe abschneiden nachdem was man so über die BMW fahrwerke liest.

    !


    Fahren nicht lesen!!schlau!

    Tobe viel Spaß:-]

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

  • Bin mal in nem 1'er mit gefahren. Dieser war komplett Serie und der War schon recht hart fand ich.
    Weiß aber nicht ob dieser eventuell ein Serien Sportfahrwerk hatte.

  • also die Neuen BMW sind quer durch die Bank sehr hart abgestimmt! vom 1er bis zum 5er Touring bin ich schon Einige gefahren und bis auf den Touring
    hatten alle ein Serienfahrwerk und ganz ehrlich, mein Ding ist das nicht bzw. mit Komfort hat Das wenig zu tun.
    Mein Tip nur mal einen BMW X3 probefahren und danach den neuen Freelander, das ist fast schon fresch was BMW da dem Kunden zumutet und
    hat mit sportlich überhaupt nix zu tun :o

    gruß La.
    Ps. gleich kommt bestimmt "der X3 gewinnt aber wegen dem Fahrwerk jeden Test bla bla" stimmt für mich umso unverständlicher


  • ich behaupte sogar, daß man bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien innen sogar zu den Besten in der Mittelklasse aufgeschlossen hat...und wer hätte das noch vor einigen Jahren für Möglich gehalten


    ams zum Beispiel. Hat anno 1997/98 mal genau das über den 156 formuliert ("Quantensprung"). Der 156 war, verglichen mit dem damaligen Wettbwerb, ebenso gleichauf, wie es heute ein 159 ist.

    Gruß
    Jan


  • Herzlich Glückwunsch damit und eine freie Autobahnfahrt!!

    Ich wünsche mir auch ne solche Alfa, irgendwann mal!

    Ciao. Spartakus

  • Hi zusammen,

    vielen Dank für die Glückwünsche zum Neuen !thatsit!

    Fotos mach ich, sobald das Wetter wieder was hermacht. Unglaublich, wie der Wagen auffällt: Die Leute drehen sich an jeder Ecke danach um oder bleiben beim Vorbeigehen stehen, um ins Innere zu linsen :D

    Was mir nach 600 km auffällt: Ich würde jedem die Einparksensoren hinten empfehlen. Die Rundumsicht ist beim Einparken ziemlich lausig, war beim 156er SW besser (was natürlich kein Argument ist - sonst hätt ich mir schließlichg einen Mondeo kaufen können, da wird die Rundumsicht schon passen !auslach!

    Ciao, Tobe

  • Glückwunsch Tobe!

    Meiner ist auch seit ungefähr 1 1/2 Wochen da. Das mit den Passanten stimmt, kann ich bezeugen. Das liegt aber nicht am ti, das sind die 159 allgemein. Alfa hat dem 159 einfach ein unglaubliches Design gegeben, sogar BMW-, Audi- und Mercedesfahrer schauen immer ganz komisch rüber(Auf die Art: Der ist ja geil!). Das mit dem Mediastick finde ich nicht so tragisch, da der Beifahrer nicht reinfummeln soll, wie es die Vorredner schon sagten. Bezüglich der Sitzheizung kann ich aber nicht bestätigen, das diese zu schwach ist. Schon bei Stufe 1 brennt mir der A.... :D

    Die Parksensoren sind gut, aber meiner Meinung nach zu stark und genau. Mann kann manchmal garnicht richtig einparken, wenn Blätter oder ein Stück Papier auf dem Boden vom Wind geleitet rumfliegen, da es dann schon wie verrückt piepst und man sich fragt, ob man schon zu nah ist.

    Ich habe jetzt 1400 km abgefahren und freue mich jedes mal wie ein kleines Kind, wenn ich drauf zulaufe und einsteige.

    Wünsch dir auch noch viel Spass und gute Fahrt Tobe! :-]

    Gruß

    Daniele

  • Hallo,

    meinen 159 SW 2.4 Ti habe ich nach 14 Wo Wartezeit auch vorgestern bekommen. Bis auf einen wackeligen li Außenspiegel und ein Radio, das absolut keinen Empfang hat habe ich auf den ersten 300 km nichts negatives feststellen können, auch wenn ich meinem 166er schon etwas nachtrauere (vor allem dem Klang). Optisch und von der Verarbeitung her ein super Auto, ich hoffe das er ebenso problemlos ist wie meine anderen Alfa´s. Habt Ihr auch Radioprobleme ?

    Ansonsten allen viel Spaß und Glück mit den neuen 8)

  • [quote='Gaitano','AW: Der Neue ist da!']ein Radio, das absolut keinen Empfang hat

    Habt Ihr auch Radioprobleme ?QUOTE]

    Das komische ist, das ich eigentlich das Auto schon mit der Einstellung gekauft hatte, dass es schlechten Empfang haben wird, da es so im Forum hier beschrieben wurde. Allerdings merke ich nichts davon. Mein Radio hat optimalen Empfang.

    Gruß

    Daniele

  • Hallo
    und danke für die Antworten, habe meinen Ti heute in die Werkstatt gebracht und denke das daß ganze mit den Radio wohl an der Antenne liegt, nachdem es bei Euch keine Probleme diesbez. gibt.

    Gerd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!