Cockpit Spider Serie 4

  • Hallo Ersatzteilsammler. Ich suche nach dem RAHMEN für den Instrumententräger, also das "Ei mit den Instrumenten drin",unserer Serie 4. !gruebel!
    Der wäre nur als Komplett-Ersatzteil in Austausch zu horenden Kosten zu beziehen.
    Vielleicht hat ja von euch noch jemand sowas im Keller herumliegen...
    Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar.

    Gruß

  • Der wäre nur als Komplett-Ersatzteil in Austausch zu horrenden Kosten zu beziehen.Gruß

    Was ich nicht verstehe, was ist denn mit einem "Komplett Ersatzteil" gemeint?
    Wozu "im Austausch", wenn vielleicht das Altteil fehlt oder zerbrochen ist.
    Kannst Du mal eine Zahl (horrende Kosten) nennen?

    Gruß Carlo

  • Was ich nicht verstehe, was ist denn mit einem "Komplett Ersatzteil" gemeint?

    Naja, das komplette Ding eben mit allen Instrumenten, Schale, Rahmen, Scheibe, Anschlüssen... ;)

    Wozu "im Austausch", wenn vielleicht das Altteil fehlt oder zerbrochen ist.

    Na, das ist doch immer das Prob bei Austauschteilen: Wenn Du kein Altteil abgeben kannst, mußt Du Aufschlag zahlen.

    Das Problem mit den Rahmen dürfte sein, daß sie beim unsachgemäßen Ausbau recht leicht beschädigt werden (Risse, abgebrochene Lippen), und daß sie deswegen als ET immer gesucht waren und deshalb nicht mehr vorrätig sind.
    Was ja zunehmend für immer mehr Teile der Innenausstattung gilt, schließlich sind die letzten Spider auch schon 14 Jahre alt.
    Und solange es Alfa nicht schafft, ET-Bestände für alte Fahrzeugtypen an Händler weiterzugeben und die Teile lieber in den Müll wirft resp. vernichtet...:-(
    (ist keine Ente: Ich habe hier eine Uhr aus dem Serie 4 liegen, neues ET, nie eingebaut, aus einem Händlerbestand, der komplett vernichtet wurde - an der Uhr sind Blende und Glas mit Hammerschlag zerstört worden, Zeiger, Zifferblatt und Werk sind aber Gottseidank unbeschädigt)

    Christian F. aus FR

  • (ist keine Ente: Ich habe hier eine Uhr aus dem Serie 4 liegen, neues ET, nie eingebaut, aus einem Händlerbestand, der komplett vernichtet wurde - an der Uhr sind Blende und Glas mit Hammerschlag zerstört worden, Zeiger, Zifferblatt und Werk sind aber Gottseidank unbeschädigt)


    Ja leider - die spinnen, die Mailänder!!!

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Schön, dass ihr euch so viele Gedanken macht.!thatsit!
    So, um mal Klarheit zu schaffen. NUR der Rahmen ist etwas beschädigt also braucht nur dieser ausgetauscht zu werden. Auf Nachfragen wird einem nur der komplette Instrumententräger mit allen Instrumenten, gebraucht, zum Kauf angeboten, und zwar ab 600,- €:o
    Insbesondere der Einbau, also das Aufstecken auf die Schale, ist eine sehr fummelige Sache. Erforderlich sind viel Geduld und sensible Finger, eigentlich wie bei allen anderen Teilen am Spider.:D Und natürlich können die kleinen Klemmen am Rahmen dabei ganz schnell abknicken. Also mein Fehler. Und das nach so vielen Jahren...


  • Insbesondere der Einbau, also das Aufstecken auf die Schale, ist eine sehr fummelige Sache. Erforderlich sind viel Geduld und sensible Finger, eigentlich wie bei allen anderen Teilen am Spider.:D Und natürlich können die kleinen Klemmen am Rahmen dabei ganz schnell abknicken.

    Du hast recht, Geduld ist oberstes Gebot. Ich habe schon etliche dieser Rahmen ab- und wieder angebaut. Es ist eine fummelige Angelegenheit.
    Vor einiger Zeit habe ich mal ein paar Bilder hier im Forum eingestellt, damit die Rahmen eine Überlebenschance haben.

    http://www.alfisti.net/alfa-forum/old…hoausbau+spider

    Was enorm hilft ist Wärme ( Fön ) und beim Einbau streiche ich die Haltelaschen leicht mit Vaseline ein.

    Gruß Carlo

  • Ja, hätte ich vorher lesen sollen.
    Hat aber in der Vergangenheit auch schon mal geklappt, nur eben diesmal nicht. Eine der Klammern ist gebrochen. War vielleicht zu kalt, das kann sein.

    Für den beabsichtigten Tausch einer der Instrumentenleuchten hat das vorsichtige Herausziehen des Instrumentenblocks aber gereicht.

    Hatte übrigens auch versucht die Lenkradverkleidung zu entfernen, aber der obere Teil saß auch fest. Da hat kein Wackeln/Rütteln/Ziehen geholfen und wohin mehr Kraft führt haben wir ja gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!