Km-Pauschale bei Dienstreisen im Privat-PKW

  • Hi...

    hab mal ne kleine frage an euch...

    ...im I-net hab ich gelesen, das für Dienstreisen im Privat-PKW eine Km-Pauschale von 30Cent/Km anfällt...wenn jemand mitfährt sogar 32Cent

    da ich letzte woche eine dienstreise mit meinen alfa musste(war kein Firmenwagen mehr frei) & ich 998km mit dem guten geschruppt hab, & noch 2 kollegen mitgekommen sind
    bin ich nun von dieser km pauschale ausgegangen.... wären ca. 319,36 EUR

    nun "grosses erstaunen"...

    die pauschale die mir die firma auszahlen will liegt grad mal bei 14Cent/km....das ist ja wohl echt ein witz....ist das überhaupt rechtens??
    ...das deckt ja noch nich mal den sprit ab...vom verschleis garnicht erst zu reden!!!8(

    spritkosten liegen bei 160,91EUR
    rausbekommen würd ich nach der firmenrechnung nur 139,72EUR

    also damit schießen se echt mal wieder den vogel ab*grrrr*

    wie wird das bei euch gehandhabt?
    hab ich irgendeine möglichkeit zu meinen 32cent/km zu kommen, oder muss ich das so hinnehmen?

    phill

  • Ich hab grad mal in meiner "History" gekuckt - ich rechne immer 30 Cent pro real gefahrenen km ab. Von den 32 Cent mit Beifahrer hab ich bisher noch nix gehört - schaaaaaaaaade (werd ich mir aber merken !thatsit! ).

    Ach ja, worauf ich hinauswill: Unsere Firma ist so gross, dass da buchhalterische (geizige) Fachkräfte ohne Ende schuften und demzufolge das mit den 30 Cent auf jeden Fall ok sein sollte.

    Gruss und Daumendrück

    Matthias

  • hab grad mal mit einer mir bekannten anwältin telefoniert.....verdammt...die dürfen das!!

    bis zu 30Cent
    können ausgezahlt werden...muss aber nicht!

    die differenz davon kann man sich bei der nächsten steuererklärung wieder holen!

    also das war somit das 1. & letzte mal, das ich mit meinen alfa irgendwas für die firma getan hab...das nächste mal..entweder dienstwagen, oder is nicht! son Minusgeschäft mach ich doch kein 2.mal*grrr*

    also matthias, keine schlafenden hunde wecken....wenn se bei dir die 30cent auszahlen...freu dich! wie man bei mir sieht,kann das auch nach hinten losgehen!!!

    also wieder mal was dazu gelernt....auch wenns schmerzhaft war!

    phill


  • also das war somit das 1. & letzte mal, das ich mit meinen alfa irgendwas für die firma getan hab...das nächste mal..entweder dienstwagen, oder is nicht! son Minusgeschäft mach ich doch kein 2.mal*grrr*


    Meine Rede! Immer Dienst-/Mietwagen nehmen.
    Den kann man treten und wenn's nicht grob fahrlässig ist auch ohne Selbstbeteiligung zerlegen. !mgrins! [Zumindest ist das in meiner Firma so geregelt]

    Ich hab mir damals meinen geliebten Roten zersemmelt, als ich ihn EINMAL [das erste und letzte Mal] mit auf Dienstreisse genommen habe. :,( :,( :,(

    Grüße,
    CHILI

  • moin,

    selbst ,30 € sind bei deinem Wagen ein dickes minusgeschäft.
    mein klitzekleiner 147 braucht schon 0,43 € pro KM.
    und du hast ein auto.
    t.

    allerdings wäre bei 30cent wenigstens der sprit & ein bissl verschleiß abgedeckt...aber so is ja nur minus

    denn bei 30cent würd ich 299,40EUR rausbekommen
    Und spritkosten wie schon genannt lagen bei 160,91EUR

    also das wäre noch zu verkraften!

  • Hi,



    bis zu 30Cent
    können ausgezahlt werden...muss aber nicht!

    Das ist eben immer die Fehlinterpretation der Arbeitnehmer.
    Dieses Gesetz regelt nur, was maximal gezahlt werden darf, ohne dass der Arbeitnehmer es als geldwerten Vorteil versteuern muss.
    Die Firma muss gar nichts bezahlen, kann aber auch €1.-/km bezahlen, von denen dann €0,70/km vom Arbeitnehmer versteuert werden müssten.

    Zitat von pwehowsky


    die differenz davon kann man sich bei der nächsten steuererklärung wieder holen!

    Das stimmt so auch nicht, denn bei der Steuer wird nur der zu versteuernde Betrag gemindert, nicht aber €0,30/km ausgezahlt ;) ...

    Zitat von pwehowsky


    also das war somit das 1. & letzte mal, das ich mit meinen alfa irgendwas für die firma getan hab...das nächste mal..entweder dienstwagen, oder is nicht! son Minusgeschäft mach ich doch kein 2.mal*grrr*

    Wie Chili schon so richtig dazu anmerkte...

    Zitat von pwehowsky


    also matthias, keine schlafenden hunde wecken....wenn se bei dir die 30cent auszahlen...freu dich! wie man bei mir sieht,kann das auch nach hinten losgehen!!!

    Bei uns werden auch die €0,30/km bezahlt - aber trotzdem käme ich nie auf die Idee, meinen eigenen Wagen für Dienstreisen zu benutzen.
    Da fahre ich doch lieber mal auf Firmenkosten zur Abwechslung mit Volvo XC70, Beetle Cabrio, CadillacCTS 3.6, Subaru Impreza oder Smart Roadster !hehe! ...
    (Bestellt war natürlich immer Golfklasse !mgrins! )

    Thomi

  • allerdings wäre bei 30cent wenigstens der sprit & ein bissl verschleiß abgedeckt...aber so is ja nur minus

    denn bei 30cent würd ich 299,40EUR rausbekommen
    Und spritkosten wie schon genannt lagen bei 160,91EUR

    also das wäre noch zu verkraften!

    Vor allem, weil dein Wagen ja keinen spürbaren Wertverlust hat und Steuern und Versicherung auch schon pauschal bezahlt wurden ;) ...


    Thomi

  • Vor allem, weil dein Wagen ja keinen spürbaren Wertverlust hat und Steuern und Versicherung auch schon pauschal bezahlt wurden ;) ...


    Thomi

    das ich was versicherung & wertverlust natürlich selbst mit 30cent nicht voll abgedeckt sind, war mir schon klar...nur würde es wenigstens einen teil der kosten decken...aber bei 14cent ist ja noch nicht mal der sprit abgedeckt!

    würde sagen, das meinte meine bekannte mit den bis zu 30cent!

    naja ändern kann ich das jetzt auch nicht mehr...hab se wenigstens dazu bekommen mir den ganzen sprit(quittungen) zu bezahlen...so ist das wenigstens +/-"null"
    ...der rest ist somit lehrgeld!

    trotzdem danke!

  • Meine Rede! Immer Dienst-/Mietwagen nehmen.

    Grüße,
    CHILI



    Naja, bei mir siehsts so aus, dass ich ab und zu ne "Standard-Dienstreise" hab: Berlin->Bautzen->Berlin

    Dafür krieg ich ~150,- Euro und zahl in Tschechien ~100,- für Tankfüllung und zwei Stangen Zigaretten. Hab somit 50 Euro Plus bar auf die Tatze (scheiss auf Versicherung, Verschleiss und sonstiges, das hab ich sowieso am Hals und gegen den tagtäglichen Stadtverkehr ist diese Tour definitiv ein Erholungsurlaub für die Karre) und bin happy damit. :)

  • Bei uns werden sogar 0,35 EUR/km ausgezahlt, davon muss ich dann die zu "vielen" 5 Cent versteuern, die Steuer hole ich mir dann mit der Steuererklärung zurück.

    Wenn ich ein Poolfahrzeug nehmen würde, würde ich in einem ausgelatschten ehem. Teamleiter-Passat-Kombi-Diesel mit >150tkm sitzen... auch nicht gerade die Freude. Aber da ich eine Dienstreise (Hannover-München) gerne mit einer Privattour übers anschließende Wochenende (München-Stuttgart-Hannover) verbinde, wäre der Versicherungsschutz übers Wochenende fraglich, von den privat gefahrenen Mehrkilometer mal ganz zu schweigen. Daher muss ich für sowas den Privatwagen nehmen. Aber auf dem Weg amortisiere ich auf Firmenkosten meine LPG-Anlage... :D

    Aber 14 Cent/km ist schon echt fast Beschiss zu nennen bei heutigen Spritkosten...

    Grüße
    Martin

    Grüße
    Martin
    _______
    [COLOR='SeaGreen']Gruppo [/COLOR]Quadrifoglio [COLOR='Red']Rosso[/COLOR] - gut gebrüllt, Arese!

  • das ich was versicherung & wertverlust natürlich selbst mit 30cent nicht voll abgedeckt sind, war mir schon klar...nur würde es wenigstens einen teil der kosten decken...aber bei 14cent ist ja noch nicht mal der sprit abgedeckt!

    Meine Anmerkung bezog ich eher auf das Posting von tamansari, der meinte, dass man mit €0,30/km immer noch Minus mache, da sein 147er ja schon €0,43/km koste.
    Ich wollte deine Antwort darauf untermauern ;) ...

    Thomi

  • Also bei uns in der Firma sind 0,30€ auch üblich wenn wir mit dem Privat-PKW fahren. Gerne gesehen ist sowas nicht, wobei ich für ne C-Klasse schon 100€ pro Tag auf die Kostenstelle gebucht bekomme und dann noch die gefahrenen Kilometer.
    Für 0,14€ würde ich bei meinem Privat-PKW nicht mal den Startknopf drücken. Mal gar nicht davon auzugehen, dass Dir unterwegs was passiert. Der Ärger hinterher wäre mir viel zu groß..
    Ist zwar schöner Alfa zu fahren:-D aber im Stau will ich meine C-Klasse Automatik nicht missen!gruebel! .

  • Also bei uns in der Firma sind 0,30€ auch üblich wenn wir mit dem Privat-PKW fahren. Gerne gesehen ist sowas nicht, wobei ich für ne C-Klasse schon 100€ pro Tag auf die Kostenstelle gebucht bekomme und dann noch die gefahrenen Kilometer.

    Das liegt aber an eurem fehlerhaften internen Verrechnungssystem oder dem offensichtlich schlechten Vertrag mit dem Autovermieter :D ...


    Thomi

  • Is doch nicht schlecht für den Fuhrpark. Bist ne Woche weg und kriegst 700€ plus die gefahrenrn Kilometer auf Deine Kostenstelle ;o)
    Wenn mir das einer zahlt, mach ich nen Fuhrpark auf..
    Wobei hier in Bayern hat man es mit Alfa nich so doll :D

  • Is doch nicht schlecht für den Fuhrpark. Bist ne Woche weg und kriegst 700€ plus die gefahrenrn Kilometer auf Deine Kostenstelle ;o)
    Wenn mir das einer zahlt, mach ich nen Fuhrpark auf..
    Wobei hier in Bayern hat man es mit Alfa nich so doll :D

    dann ziehe ich um !
    langsam reichts mir. will keinen wie jedermann.
    steh ich annerr kreuzung - was sehen meine müden augen. just 4 (VIER !!)
    147er. in jeder ecke einen.
    gestern bei toom 5 alfa !! das halte ich nicht aus.
    sind denn alle alfas hier in rodenkirchen zugelassen ?
    t.

  • Also 14 cent is echt heftig.. ich kenn nur die Regelung bei uns in Österreich und da sinds (nicht bis zu) 37,5 Cent pro Kilometer, für jeden Mitfahrer werdens 5 Cent mehr p. km.

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Hi,

    Also 14 cent is echt heftig.. ich kenn nur die Regelung bei uns in Österreich und da sinds (nicht bis zu) 37,5 Cent pro Kilometer, für jeden Mitfahrer werdens 5 Cent mehr p. km.

    In Österreich gibt es dafür ein Gesetz, das dem Arbeitgeber vorschreibt, wieviel er bezahlen muss und alle Betriebe müssen sich daran halten?

    Oder wie soll man das verstehen? !gruebel! ...

    Oder ist das doch nur der maximal zulässige Betrag, den der Arbeitgeber steuerfrei bezahlen darf?


    Thomi

  • Also 14 cent is echt heftig.. ich kenn nur die Regelung bei uns in Österreich und da sinds (nicht bis zu) 37,5 Cent pro Kilometer, für jeden Mitfahrer werdens 5 Cent mehr p. km.



    Cool, ich mach ne Umschulung auf "Dienstreisender" und zieh nach Ö. :-]

  • na hi....

    so das tema, dienstreiseabrechnung ist wie es aussieht noch immer nicht vom tisch...

    hab grad meine rückerstattung bekommen....also entweder kann ich bzw. mein rechner net mehr rechnen...oder meine cheffin hatt äh riesiges logigproblem...

    Ausgaben
    Spritkosten....160,91eur
    (tankrechnung bezahlt,nix mit km-pausch....zum glück)
    Unterkunft.......58,-eur
    Verpflegung.....25,-eur

    macht insgesamt....243,91eur

    überwiesen hat mir die gute aber nur 191,59eur

    also langsam hab ich ehrlich das gefühl die gehen auf dummfang8(

    gehe meiner cheffin jetzt auch bereits den 3.tag auf die nerven, dass ich eine kopie der abrechnung haben will...aber sie ist ja immer sooo beschäftigt*grrr*

    habe schon mal wegen meiner eigenen unaufmerksamkeit kohle der firma geschenkt, weil ich bei sowas auf die erlichkeit vertraut hab...nochmal passiert mir das nicht!

    weitere erkentnisse & neuigkeiten folgen

    phill
    (dessen wutader langsam am hals zu explodieren droht)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!