• Huhu,

    Zitat


    Malteser futsch?

    Ernst gemeinte Frage, war schon lange nicht mehr da.

    Ja, futsch.
    Sind leider die Lichter ausgegangen dort ... nexter Mittwoch iss letzter Tag.
    Die Leute haben sich eh schon in alle Winde verstreut.
    Habe meine Winterreifen Anfang der Woche abgeholt und nochmal letzten Check machen lassen ... kleine Wehwehchen hat er ja immer ;)

    k145

    Zitat


    na schon ne neue werkstatt gefunden ?

    Nicht wirklich ... steh quasi auch aufm Trockenen - wie der komplette Kundenstamm (ca. 800 Leute).
    Der Grossteil wird sich wohl notgedrungen auf die Centros, Erl, Kroymans, freie Werkstätten usw verteilen.
    Die Art Kundenbetreuung wie bei AR Brandenburger wird man vermutlich nicht mehr wiederfinden... seeeehr Schade.

    Die meisten "planbaren" Sachen (ZR Wechsel usw.) werde ich zukünftig wohl privat machen lassen ... man kennt ja jetzt fähige Leute (die wiederum jede einzelne Schraube an meiner Kiste schon mal in der Hand gehabt haben *g*) :)

    OT:
    War mit der Kiste am WE zu Besuch in Polen ... der GTA ist überall sehr gut angekommen. Bei Einheimischen, dt./poln. Verwandtschaft gleichermassen.
    Wurde schon an der Grenze etwas aufgehalten und musste mir ne Lobeshymne "dolmetschen" lassen ;)
    Bin recht brav gefahren, da man als Trauzeuge ja ne Verantwortung hat (Bräutigam hingefahren).
    Mittlerweile wieder zurück - alles paletti *g*.

    Ciao

  • Huhu,

    Zitat

    wegen Reichtum geschlossen?

    ... nicht wirklich.
    Das wäre vermutlich der Fall, wenn jeder soviel Kohle wie ich in den letzten Jahren dagelassen hätte :D

    Der Verkauf war eh schon seit Jahren stagnierend .. die neuen Modelle gingen überhaupt nicht (verständlicherweise). Die Werkstatt hat effektiv den Umsatz gemacht.
    Irgendwann gab's nur noch die Werkstatt ... die Stundensätze wurden ja schon vor ner Weile angehoben .. die waren ja wirklich unverschämt günstig für Berlin (von 55 EUR auf 6x EUR).
    Kenne die genauen Gründe nicht - vermutlich wird der Kundenstamm irgendwann nicht mehr ausgereicht haben, um die Werkstatt am Leben zu halten.
    AR Brandenburger hatte einen sehr guten Ruf. Sah man u.a. daran, dass regelmässig "Problemkunden" von anderen Alfa-Werkstätten zu Brandenburger geschickt wurden (oder sie kamen von selber durch Mundpropaganda).
    Alles, was irgendwie nach richtig Aufwand/unangenehme Diagnosen/noch nie gesehen/gehabt roch ...

    Naja das hat alles nu ein Ende ... leider.

    Ciao

  • Ja mir blutet das herz , habe immerhin über 4 jahre da gearbeitet , bester arbeitgeber ever. was würdet ihr darüber denken wenn ( nur angenommen ) sich zwei drei ehmalige mechs zusammentun und ne Werkstatt ( schwerpunkt italos ) aufmachen ? man müsste mal ne umfrage starten wo müsste die sein ? mfg

  • Ja mir blutet das herz , habe immerhin über 4 jahre da gearbeitet , bester arbeitgeber ever. was würdet ihr darüber denken wenn ( nur angenommen ) sich zwei drei ehmalige mechs zusammentun und ne Werkstatt ( schwerpunkt italos ) aufmachen ? man müsste mal ne umfrage starten wo müsste die sein ? mfg



    Auf jeden Fall zentraler, vielleicht Kreuzberg/Neukölln. !gruebel!
    Die Abstammung vom Malteserorden ;) würde sich schon rumsprechen. :-]
    Könntet Ihr denn evtl. was von der Ausstattung übernehmen/aufkaufen?

    Gruss Matthias

  • Ich kenne den Brandenburger nur vom (vortrefflichen) Namen, war nie dort. Jedoch scheint den dann ja das Schicksal mir bekannter ehemaliger Alfa-Händler getroffen zu haben: drastisch rückläufiges Neuwagengeschäft und Übernahme technisch schwieriger Reparaturen, bei denen so ein kompetenter Betrieb nicht selten zulegt. Schade, schade. Die paar Neuwagen, die Alfa noch an den Mann bringt, werden von Niederlassungen oder Grauimporteuren abgesetzt, freilich zu saftigen Nachlässen. Kommt es dann zu einem Problem, ist die unfähige Niederlassung, der Gemischtmarkenhändler sowie der Ramschladen, der sich neuerdings Alfa-Schilder in den Showroom hängt, schnell am Ende mit dem Latein. Der Grauimporteur gibt sich erst gar nicht mit solchen Ärgernissen ab.
    So kommt es, dass die paar fähigen Betriebe sich mit irgendwelchen Garantiearbeiten abplacken, die Fiat entsprechend entlohnt.

    Gruß
    Jan

  • ist im augenblick nur ein TRAUM von mir , da gilt es noch zwei leute zu überzeugen und den richtigen ort zu finden .



    Wenn jemand noch Module (vor allem Alfa) auftreiben kann, hau ich nen (Handheld)-Tester rein (hab zwar nen Haufen Module zu meinen zwei Testern, aber fast nur Fiat & Lancia). ;)

  • Huhu,

    Zitat


    da gilt es noch zwei leute zu überzeugen und den richtigen ort zu finden.

    also den, an den ich zuallererst denke, wirste vermutlich nicht "umdrehen" können.
    Der hat mittlerweile schon was neues (Reiskocher) und würde wohl mit dem Abenteuer "kleine Schrauberbude" bzw. "Selbstständigkeit" so seine Probleme haben, weil Familie zu versorgen ;)

    Sollte sich da etwas anbahnen, wäre ich natürlich (interessierter) Kunde.
    Aber bitte - wie termman schon sagte - irgendwo in der Mitte von Berlin oder halt nicht so weit ab vom Schuss.
    War für mich schon bisserl nervig, quer durch Berlin zu euch zu gondeln ... besonders aufm Feierabend hin.

    Die Taxikosten waren über die Jahre auch nicht ohne [BVG/öffentliche = bäh] :D

    Ciao

  • so weit ich weiß geisterte diese idee als ich noch da war auch in seinem hirne herum . wollten uns eh mal auf ne curry wurst treffen mal sehen wie es jetzt so aussieht ;)

  • Wollte heute auch zu Brandenburger um mein brummendes Radlager mal machen zu lassen. Bin erstmal schön vorbeigesegelt, weil das Schild weg war.
    Zurück: "Gewerbefläche zu vermieten" :,(
    Am einstigen Showroom stand irgendwas von Getränke Hoffmann 8-(

    So ein mist, zumal der Weg von Zehlendorf nicht sooo weit war.

  • Hallo zusammen!
    Bin hier nur durch Zufall reingerutscht.
    Frage:
    Brandenburger; ist das der in der Malteserstr. in Mariendorf?
    Ich glaube das so zwischen den Zeilen rauszulesen.
    Als ich mich 1995 für einen 155 interessierte, war ich da auch mal kurz.
    (-wenn das der ist, den ich meine-)
    An das Gespräch dort kann ich mich gut erinnern.
    Der Mensch dort spürte sofort, daß ich begeisterter Alfa-Fan bin und ging mit mir in seine Tiefgarage.
    Dort zeigte er mir ganz stolz einen Monteal.

    Gekauft habe ich dann doch in xxx
    War für mich einfach näher, da ich in Hellersdorf wohne.
    Für diesen Fehler könnte ich mich heut noch in den Hintern treten!
    Ich sage nur Unfallwagen gekauft!!!

    Naja, so ist das eben.
    Die Guten müssen immer zuerst aufgeben...
    Gruß!
    BD 59

  • Hallo an alle im "Dreh"!
    Vielleicht ist es ja ein Tipp.
    Wenn ich das nächste größere machen muß -wie zum Beispiel ZR, dann fahre ich zu Stoyke in Oberschweine Öde.
    Der hatte bis 04 oder 05 auch alle Italiener.
    Bevor ich im letzten April meinen 156 gekauft habe, rief ich da an.
    Der hat bis Baujahr 03 alle Werkstattunterlagen und Werkzeuge. (so seine Aussage)
    Als ich noch meinen Fiat Tipo hatte, war ich mal da.
    Zugegeben, ist `ne Weile her.
    Aber meiner Ansicht nach fear, kompetent und nett.
    Und die machen sich auch noch nen Kopp um Kleinigkeiten!
    Adresse habe ich, falls einer Interesse hat.
    Gruß!
    BD 59

  • Wünsche ein gesundes neues Jahr

    Hier ein tip an alle Alfisti im Raum Berlin- Brandenburg die Jahre lang zur Kundschaft gehörten und mit der Arbeit der ehemaligen Mechaniker des Autohaus Klaus Brandenburger (u.a. auch meiner wenigkeit :) zufrieden waren . Wer wissen möchte wo im Augenblick zwei demnächst aber hoffentlich drei dieser ehemaligen für die Marke Alfa Romeo verantwortlich sind kann sich ja mal per E-mail bei mir melden dem schick ich gerne den Firmennamen und die adresse ( hab keine ahnung ob man den Firmennamen hier einfach so reinschreiben darf ohne ärger zu bekommen es sei denn einer der Moderatoren liest das und gibt dafür sein ok )


    Auf baldiges Wiedersehen

    MILLI GRACIE

    Kristian

  • ( hab keine ahnung ob man den Firmennamen hier einfach so reinschreiben darf ohne ärger zu bekommen es sei denn einer der Moderatoren liest das und gibt dafür sein ok )


    So lange damit keine eigene gewerbliche Werbung gemacht wird spricht nichts dagegen.

    Grüße
    Martin
    !smilewink

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!