Erfahrungen mit NK-Bremsbeläge/Scheiben ?

  • Schönen guten Abend...

    ich werde in naher Zukunft meine Bremsbeläge/Scheiben an der VA und HA wechseln, daher schaue ich mich schon mal nach neuen ET´s um.

    Die neuen Teile sollen günstig und gut sein. Ich bin dabei auf die Produkte der Firma NK gestoßen. Es gibt Scheiben und Beläge für vorn und hinten von der Firma. (diese werden von vielen Händlern angeboten, auch eine eigene Seite, wenn auch nur für "Großabnehmer")

    Meine Frage ist: Hat jemand von euch diese Teile drauf und wenn ja, wie sind die Erfahrungen und die Qualität (Haltbarkeit, Quietschen, usw.) damit?

    ...ich weiß viele werden jetzt zu Produkten von ATE, Brembo und Co raten, aber in sämtlichen Foren anderer Automarken zeigten sich manchmal auch Probleme dieser Hersteller wie z.B. quietschen...

    Guru

  • Habe NK Klötze beim 155er auf der Vorderachse. Sind seit 40tkm drauf und haben noch etwa 4mm Belagstärke über der Rille (fahre quasi nur Autobahn). Bremst gut und quitscht nix. Die nächsten werden auch wieder NK Beläge ;D

  • Habe die bei beiden Autos (Bella und Bimmer) auf der Hinterachse. Keine Probleme. Nur auf der Vorderachse habe ich die bisher nie verbaut da ich schon mit "besseren" Teilen Probleme hatte (Bremsvibrationen, Lenkradschuetteln). Deshalb greife ich bei der Vorderachse eher zu "teueren" Teilen (frueher ATE, demnaechst Brembo). Wenn ihr die NKs auf der Vorderachse fahrt waere ich dankbar ueber Berichte... weil gunestig sind die Teile ja schon...

  • Hi,

    Ich hatte am 146 Boxer Bremsklötze von NK an der HA.

    Nach 2 Wintern sind mir einfach die Beläge vom Grundträger weggerostet.
    Man konnte sie dann mit 2 Fingern wegziehen :( ...

    Das kann natürlich auch ein Matrialfehler einer bestimmten Charge gewesen sein.

    Ich habe lieber wieder auf die ewig quietschenden ATE umgerüstet ;) ...


    Thomi

  • Moinsen !

    Ich habe auch einen kompletten Satz NK Scheiben und Beläge für vorne und hinten liegen. Wollte Sie eigentlich letztes Wochenende wechseln. Der Mechaniker meinte aber, dass ich meine aktuellen erstmal auf jeden Fall diesen Winter noch fahren sollte, wäre sonst Verschwendung.

    Hatte auch erst überlegt, ob ich die kaufen soll, aber bei 119 Euro komplett (!!!) musste ich das mal testen.

    Wäre an Erfahrungen auch sehr interessiert.

    Gruss

  • DANKE an alle die mir bisher zum Thema geschrieben haben...!thatsit!

    Die NK-Produkte scheinen ja zum größten Teil o.k. zu sein, werde mir diese dann beim nächsten Bremsenwechsel draufschnallen.

    @Alfa156_GT...für VA und HA, Scheiben und Beläge...119,- Ocken !gruebel!
    ...ist ja ein Hammerpreis...gib uns mal ´nen kleinen Tip wo man die findet, ohne hier großartige (verbotene) Werbung zumachen...(o)

    Danke..nochmals an alle !!

    MfG
    Guru

  • @Alfa156_GT...für VA und HA, Scheiben und Beläge...119,- Ocken !gruebel!
    ...ist ja ein Hammerpreis...gib uns mal ´nen kleinen Tip wo man die findet, ohne hier großartige (verbotene) Werbung zumachen...(o)

    Du kennst das große Auktionshaus schon - oder? ;) ...


    Thomi

  • Nabend,

    nun habe ich knapp 10.000 km mit den "neuen" Bremsscheiben und Belägen (alles NK) runter.
    Die sind für den Preis einfach top. Kein Rubbeln, Schleifen, Quietschen...
    Bremsleistung vergleichbar wie die orginalen.
    Und alles für nur 230,-€ (VA+HA).
    Ich kann diese nur weiterempfehlen.

    MfG

    Guru

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!