Spider 916 Sitz umlege Hebel ausbauen

  • Hallo,

    ein Sattler hat bei meinem Spider am Fahrersitz auf der linken Seite das Leder erneuert. Das ist schon länger her, war ein Wunsch von mir an den Händler als ich den Spider gekauft habe.

    Zum Problem

    Unter dem Hebel zum umlegen des Sitzes ist ein Kunststoffrahmen. Der Rahmen wurde vom Sattler falsch eingesetzt. Der Rahmen hat innen auf einer Seite einen Schlitz, in der die Lasche des Hebels verschwindet wenn man den Hebel nach oben zieht. Bei mir kann die Lasche aber nicht verschinden, weil der Schlitz nicht oben sitzt sondern unten. Nicht falsch verstehn ;)

    Hab versucht den Rahmen abzubauen. Der Rahmen ist mit zwei Schrauben befestigt und der Hebel sitzt davor. Den Hebel hab ich nicht abbekommen. Er ist unten befestigt aber ich glaube nicht geschraubt. Konnte es nicht so gut erkennen. Zudem kann man glaube ich auch wenn der Rahmen abgeschraubt ist und der Hebel abgenommen wurde den Rahmen nicht einfach abnehmen, da das Leder so eng drum rum sitzt.

    Hat vielleicht jemand dazu eine Idee?

    Dankeschön

  • Bei VW weiß ich, dass die Hebel gesteckt sind. Sie gehen raus, wenn man ordentlich dran zieht. Da sie aus Plastik sind, ist immer mit Bruch zu rechnen. Ich vermute beim Alfa funkt es genauso......allerdings habe ich dein Problem noch nicht verstanden. Kannst du dadurch den Sitz nicht vorklappen??

  • Hallo,

    Doch vorklappen kann ich den Sitz schon aber in den Hebel ist eine Plastiklasche integriert;
    diese Lasche soll die längliche Öffnung verdecken.
    In dieser länglichen Öffnung bewegt man den Hebel hoch und runter.
    Die Lasche verschwindet bei dieser Bewegung sozusagen im Sitz, in einem Schlitz der in einem Kunststoffrahmen sitzt.
    Bei mir kann die Lasche aber nicht verschwinden, da der Kunststoffrahmen mit diesem Schlitz genau um 180° versetzt eingebaut wurde und auf der anderen Seite nunmal kein Schlitz ist.

    Das ganze ist nur ein optisches Problem von der Mechanik funktioniert alles.

    Ich müßte eigentlich nur den Kunststoffrahmen irgendwie drehen können was mir aber noch nicht gelungen ist.

    Gruß

    Daniel


  • Hab versucht den Rahmen abzubauen. Der Rahmen ist mit zwei Schrauben befestigt und der Hebel sitzt davor. Den Hebel hab ich nicht abbekommen. Er ist unten befestigt aber ich glaube nicht geschraubt. Konnte es nicht so gut erkennen. Zudem kann man glaube ich auch wenn der Rahmen abgeschraubt ist und der Hebel abgenommen wurde den Rahmen nicht einfach abnehmen, da das Leder so eng drum rum sitzt.


    Ja, der Rahmen hat zwei Schrauben, eine oben, eine unten. Diese rausdrehen ist schon mal nicht verkehrt, aber aufpassen, fliegen gerne runter.
    Dass der Hebelknauf nicht abgeht, ist kein Wunder, er sitzt nämlich tatsächlich verschraubt auf dem Hebelarm. Die Schraube ist, soweit mir noch erinnerlich, die gleiche Grösse/Länge wie die vom Rahmen. Sie sitzt leider auf der unteren Seite ziemlich weit innen Richtung Sitz in einer Vertiefung; ran kommst Du nur wenn Du den Hebel ganz nach oben drückst.
    Wenn Du die Schraube gelöst hast kannst Du den Hebelknauf (an dem hängt auch diese ominöse Abdeckung) sowie den Rahmen abnehmen, ist ganz einfach. Das Wiederbefestigen vor allem der Hebelknauf-Schraube ist allerdings eine andere Sache;-)...

    Viel Spass dabei.

    Karl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!