Winterreifen ja / nein

  • Hi,
    fahre übernächste Woche für eine Woche mit meiner Bella nach Wien. Hab im Moment noch meine Sommerreifen aufgezogen. Bin jetzt echt am hin und herüberlegen, ob ich die Reifen noch drauflassen kann oder ob ich die besser wechseln werde. Sind halt schon 1000 km. Was meint Ihr ?


    Cia

    badenalfa115

  • Hi,
    fahre übernächste Woche für eine Woche mit meiner Bella nach Wien. Hab im Moment noch meine Sommerreifen aufgezogen. Bin jetzt echt am hin und herüberlegen, ob ich die Reifen noch drauflassen kann oder ob ich die besser wechseln werde. Sind halt schon 1000 km. Was meint Ihr ?


    Cia

    badenalfa115

    Naja, wenn du sowieso Winterreifen hast (ich geh einfach mal davon aus, da du ja aus´m schönen Schwarzwald kommst) und die ohnehin irgendwann aufziehen wolltest, dann würde ich die vor der Tour nach Wien draufmachen, kann ja dann nix schaden. Ansonsten musst du halt überlegen, ob du das Risiko eingehen willst, wobei die Autobahnen in Österreich im November doch ziemlich problemlos sein sollten. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob in Österreich sogar eine Winterreifen-Pflicht besteht, das war zumindest mal in der Diskussion.

    Grüße von nem Ex-Ohlsbacher

  • ...kann ja dann nix schaden. Ansonsten musst du halt überlegen, ob du das Risiko eingehen willst...

    Und genau das ist der ebenso weitverbreitete wie fatale Irrtum!!

    Ein Winterreifen ist zwar einem Sommerreifen bei eindeutig winterlichen Verhältnissen überlegen.
    Jedoch ist er ohne diese "Extrembedingungen" einem Sommerreifen dramatisch unterlegen!

    Selbst die allzu oft kolportierte Marke von 5° Temp. darf angezweifelt und als Marketingmaßnahme der Reifenindustrie gewertet werden.

    Nicht zuletzt deshalb gibt es nach wie vor keine Winterreifen-Pflicht (in D).#-)

    Praktisch hieße das im vorliegenden Fall:

    Im vorliegenden Fall (Urlaub, evtl. "alpine" Straßen / Pässe) könnte man aber durchaus den Wechsel auf Winterreifen empfehlen.

    Wichtig ist dann aber auch das Bewusstsein, dass man über weite Strecken mit einer "suboptimalen" Bereifung unterwegs ist!

  • Wien ist eher noch unproblematisch, bei uns in Salzburg war der Garten gestern schon schön weiss...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Hi,

    Und genau das ist der ebenso weitverbreitete wie fatale Irrtum!!

    Ein Winterreifen ist zwar einem Sommerreifen bei eindeutig winterlichen Verhältnissen überlegen.
    Jedoch ist er ohne diese "Extrembedingungen" einem Sommerreifen dramatisch unterlegen!

    Der Irrtum ist eher auf deiner Seite, denn Du berücksichtigst bei deiner Aussage nicht, dass eine Gefahr schon bei leichten winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen auftritt, Winterreifen dagegen erst bei extremer Fahrweise bei sommerlichen Verhältnissen eine Gefahr darstellen.
    Das haben nämlich die Verkünder deiner neuen Weisheit in den letzten Jahren nicht berücksichtigt ;) ...

    Ich war schon 2x in diesem Herbst froh, die Winterschlappen auf meinen Autos zu haben - und das in Schleswig Holstein und Niedersachsen ;) ...


    Thomi

  • Ich hab die Winterreifen schon seit 14.10. drauf und bin froh drüber!!

    Am Wochenende hatten wir bei uns schon 10cm Schnee (nicht auf der Strasse), wäre zwar auch noch ohne Winterreifen gegangen, aber wiegesagt bei nem Unfall schauts dann schlecht aus mit Sommerreifen. Da hat man dann gleich mal Teilschuld oder mehr!!;-)

  • Zitat

    Hi,
    fahre übernächste Woche für eine Woche mit meiner Bella nach Wien. Hab im Moment noch meine Sommerreifen aufgezogen. Bin jetzt echt am hin und herüberlegen, ob ich die Reifen noch drauflassen kann oder ob ich die besser wechseln werde. Sind halt schon 1000 km. Was meint Ihr ?

    Welche Entscheidungen bist Du im Stande selbst zu tätigen???

    Keep on rockin'....

  • Welche Entscheidungen bist Du im Stande selbst zu tätigen???


    Die Entscheidung wird er schon selbst treffen.
    Darum geht es hier gar nicht.

    Er will halt nur vorher Argumente und Erfahrungen von anderer Seite hören. ;)

    Triffst Du etwa deine Entscheidungen ohne Abwägen von Argumenten? :o ...


    Thomi

  • Ich find es klasse, das jedes Jahr pünktlich die gleichen Threads eröffnet werden!

    An badenalfa115: Wieso ist es so entscheidend, dass es sich um 1000 km handelt. Den - und das versteht scheinbar spidermat auch nicht - es ist doch völlig unerheblich, ob du einen Satz Winterreifen schonst und die Sommerreifen dafür mehr belastest. Ich möchte hier dieses Vorurteil Reifenlobby mal entkräften, da denen egal ist, ob die dir einen Satz Winter- und einen Satz Sommerreifen verkaufen oder in der gleichen Zeit 2 Sätze Sommerreifen. Preislich nehmen die sich nichts und somit ist es hin wie her. Aber einige werden das nie kapieren.

    Prinzipiell muss jeder selbst entscheiden was er macht. Gefahr hin oder her!


  • Nicht zuletzt deshalb gibt es nach wie vor keine Winterreifen-Pflicht (in D).#-)

    das denkst aber auch nur DU!
    Bau mal einen Unfall - ohne Winterreifen - bei geeigneten Wetter - und dann red mal ein paar worte mit der geschätzten versicherung deines vertrauens.
    da kommt freude auf.
    kannste glauben.
    t.

  • Prinzipiell muss jeder selbst entscheiden was er macht. Gefahr hin oder her!

    ...und genau deswegen möchte er wohl wissen, ob auf dieser für ihn unbekannten Strecke üblicherweise um diese Jahreszeit mit winterlichen Bedingungen gerechnet werden muss...
    Er kennt diese 1000km dazwischen offensichtlich nicht...
    Er sucht eine Entscheidungshilfe - keine Entscheidung!
    So einfach ist das.

    Von "Sommerreifen schonen" steht in der Anfrage übrigens absolut nichts ;) ...


    Thomi

  • Diese Diskussion ist es doch gar nicht wert, geführt zu werden.

    Warum sollte man sich jetzt noch Gedanken machen, ob man noch wartet, Winterreifen zu montieren oder nicht? Fakt ist, es geht gegen Ende Oktober zu, und da kann man dann jederzeit mal mit Schnee oder Eis rechnen. Auch auf Autobahnen, und auch in Österreich!! 8(
    Was nützt es also, den Reifenwechsel noch ein paar Wochen vor sich herzuschieben, wenn man Winterreifen hat?
    Oder im Zweifelsfall dann lieber mit Sommerreifen in den Graben fahren, hauptsache man hat noch ein paar Wochen länger die schönen Alus draufgehabt?!

  • das denkst aber auch nur DU!
    Bau mal einen Unfall - ohne Winterreifen - bei geeigneten Wetter - und dann red mal ein paar worte mit der geschätzten versicherung deines vertrauens.
    da kommt freude auf.
    kannste glauben.
    t.

    nicht nur die versicherung wird demjenigen ohne W-reifen auf die füße treten...auch der ordnungshüter...denn behinders du jemand &/o. baust gar einen unfall aufgrund nicht aufgezogener winterreifen wird soviel ich weis sogar ein bußgeld & punkte fällig...gibt es seit letzten jahr!!!
    Es gibt die PFLICHT sich immer den witterungsverhältnissen anzupassen!!hehe!

    wobei es ja echt nicht der akt ist sich ein paar winterreifenzu kaufen...kosten ja auch nicht die welt!

    phill

  • Wien ist eher noch unproblematisch, bei uns in Salzburg war der Garten gestern schon schön weiss...

    Bei uns Samstags, verschwindet aber schön langsam der Schnee.
    Strassen sind natürlich um diese Zeit maximal Salznass,
    wobei die Eagle F1 am GTA ziemlich zicken bei den Temperaturen :-]

    Gabs aber in der vergangenheit schon öfters das Oktober die Winterreifen
    gebraucht wurden.
    Bei uns hat man sie eigentlich von Oktober bis Ostern drauf.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • ...dass eine Gefahr schon bei leichten winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen auftritt...

    "leichte winterliche Verhältnisse" ist natürlich Definitionssache! Wenn Du damit Schnee und Eis meinst, habe ich nichts anderes behauptet!

    ...Winterreifen dagegen erst bei extremer Fahrweise bei sommerlichen Verhältnissen eine Gefahr darstellen.

    dachte da z.B. an 130 km/h auf Autobahn (in D!baby! ); auch wenn viele das nicht als extrem empfinden, sollte das u.U. schon für drastische Sicherheitsrisiken beim Winterreifen reichen.!thatsit!

    ...Ich war schon 2x in diesem Herbst froh, die Winterschlappen auf meinen Autos zu haben - und das in Schleswig Holstein und Niedersachsen ;) ...

    Deshalb ja auch meine Empfehlung im vorliegenden Fall#-)

  • ...Bau mal einen Unfall - ohne Winterreifen - bei geeigneten Wetter - und dann red mal ein paar worte mit der geschätzten versicherung deines vertrauens.
    da kommt freude auf.
    kannste glauben.
    t.

    Ich meinte selbstverständlich eine generelle saisonale Winterreifenpflicht (z.B. also ab November)!!baby!

    Sofern winterliche Verhältnisse gegeben sind, muss nach aktueller Gesetzeslage u.a. eine geeignete Bereifung (auch Sommerräder mit Schneeketten) am KFZ sein.

    Die Diskussion beruht somit lediglich auf dem Begriff "winterliche Verhältnisse".

    Und genau hierzu haben die Ordnungshüter kürzlich (vom Verkehrsministerium) eine definierte Anweisung erhalten:

    Demnach sind Bußgelder wegen nicht montierter Winterreifen (ohne Behinderung anderer oder Unfall) ausschließlich bei Schnee und / oder Eis zu verhängen.

    Bei Unfällen ist es dann Sache eines Gutachters über die "Beteiligung" der Reifen zu urteilen...
    Ob der dann bei "sommerlichen" (oder zumindest nicht ausreichend winterl.) Verhältnissen montierte Winterreifen als mit ursächlich einschätzt, weiß ich nicht;
    wäre aber auch nachrangig, wenn man seine geliebten WR dann evtl. im Jenseits herumeiern darf.

    Auch an dieser Stelle darf ich daran erinnern, dass ich die Vorteile des Winterreifens bei entsprechenden Verhältnissen keinesfalls in Abrede gestellt habe.
    Im Gegenteil, meine Empfehlung an TE war eindeutig pro WR.

  • dachte da z.B. an 130 km/h auf Autobahn (in D!baby! ); auch wenn viele das nicht als extrem empfinden, sollte das u.U. schon für drastische Sicherheitsrisiken beim Winterreifen reichen.!thatsit!

    Dass Winterreifen bei 130km/h per se ein Sicherheitsrisiko darstellen sollen - eher als Sommerreifen bei leichtem Schneefall, wie er halt südlich der Donau um diese Jahreszeit immer mal auftreten kann, willst Du nicht ernsthaft behaupten ;) ...

    Das hat ja nicht einmal die Regenbogenpresse behauptet, die die angebliche "Winterreifenlüge" schon reichlich und sinnentfrmdet ausgewaidet hat :D ...


    Thomi

  • Dass Winterreifen bei 130km/h per se ein Sicherheitsrisiko darstellen sollen - eher als Sommerreifen bei leichtem Schneefall,...willst Du nicht ernsthaft behaupten ;) ...

    Würde neben dem Tacho ein runder Aufkleber mit dieser Zahl stehen, dann definitiv ja!

    Ansonsten habe ich das so nie behauptet.

    Einfach nochmal in Ruhe und tiefenentspannt lesen...!thatsit!

    Und dann gerne nochmals vertiefend meine Meinung:


    1. Winterl. Verh. = Schnee (zu erkennen an weißem "Straßenbelag"!baby! ) / Eis / Temp. um Null

    2. nicht winterl. Verh. = alles andere

    3. Winterreifen stellen bei nicht winterlichen Verhältnissen ebenso ein Sicherheits-Risiko dar wie Sommerreifen bei winterlichen.

    4. Besonders problematisch bei Winterreifen ist zudem eine gewisse trügerische Sicherheit durch den nach hinten verschobenen Grenzbereich. (also gar nicht mal aus technischer, sondern eher aus psychologischer Sicht)

    [INDENT]Oder anders:

    Mit Sommerbereifung bei winterl. Verh. werden die Grenzen sehr schnell offensichtlich, worauf der verantwortungsvolle Fahrer mit entsprechend angepasster Fahrweise (bis hin zum völligen Einstellen des Fahrbetriebes oder z.B. Ketten) reagieren kann.

    Wenn man dagegen mit Winterreifen in den Grenzbereich kommt (Situation 1, und 2.), kann es schon zu spät sein.[/INDENT]

    5. Ob man nun mit Sommerreifen bei Schnee und Eis oder mit Winterreifen bei nicht winterl. Verh. besonders achtsam fährt, bleibt letztlich jedem selbst überlassen.

    6. Winterreifen gibt es inzwischen in allen möglichen Dimensionen und können daher auf anständigen Rädern montiert werden. Die Optik oder Ästhetik des Fahrzeugs sollte daher kein Argument conta Winterreifen sein.

    Damit sollte nun eindeutig klar sein:

    Dies ist alles andere als ein Plädoyer contra Winterreifen!
    Vielmehr dafür, nicht "blind" auf eine nur bedingt vorhandenen Sicherheit durch WR zu vertrauen.!thatsit!
    Und somit schließlich immer sowohl den Straßenverhältnissen wie auch der Bereifung entsprechend zu fahren.
    (und entspr. StvO, Verkehrssituation, Erfahrung , Können, Geldbeutel, Nerven des Beifahrers, passiver Sicherheitsmerkmale, Landessitten, Tankinhalt, ......:D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!