Hallo zusammen,
das berühmte Tachoproblem ist beim 33er ja allseits bekannt. Ich glaube langsam, daß es keinen mehr gibt, der sich noch nicht über Aussetzer, Ausfälle und wackelnde Tachonadeln aufgeregt hat.
Bin jetzt mal alle Beiträge hier im Forum durchgegangen, habe aber offensichtlich nur einen wirklichen Lösungsvorschlag gefunden.
Darum mal eine Frage an Euch alle:
Was habt ihr gemacht, damit das Problem wirklich ein für allemal und nicht nur kurzfristig gelöst war?
Der zweipolige Stecker ist es defintiv schon mal nicht, den habe ich mittlerweile abgeschnitten und fest mit dem Instrument verlötet; Ergebnis: nix :-{
Der Geber ist es definitiv auch nicht!
Tachoaustausch hilft auch nicht! :,(
Es muß also irgendwo eine Problemstelle auf den Leiterfolien geben, nur wo?? Irgendjemand hat geschrieben, daß er alles komplett mit Kabeln verlötet hat, um endlich Ruhe zu haben; ich möchte aber doch etwas professioneller dran gehen. Vor allem interessiert es mich, ob jemand von Euch fündig geworden ist ???
Vielleicht hilft es ja auch vielen andern hier, wenn wir endlich mal wissen, was es ist und nicht auf Verdacht Teile tauschen.
Schon mal danke für die Infos
Grüße
Michael