Hallo,
alle meine italienischen Autos die ich mal hatte (Fiat Regatta 100, Lancia Dedra 1.8, AR 156 2.0 TS) nahmen Gas im kalten Zustand nur sehr bescheiden an. Wie ist der 2.0 JTS Motor kalt zu fahren?
mfg Alfons
Gasannahme - 2.0 JTS?
-
-
Eigentlich wie jedes kalte Auto: Erstmal etwas schwerfällig, dann *zisch* und weg !thatsit!
Ist eh besser im Kaltzustand unter 3000 Giris bleiben! -
Eigentlich wie jedes kalte Auto: Erstmal etwas schwerfällig, dann *zisch* und weg
Naja, unser alter 3er Golf fährt sich halt immer gleich, kalt oder warm (aber auch immer wening "zisch").
Alfons -
Mein alter Opel Vectra mit 90 PS auf 1.8 Liter
fur sich auch immer gleichIch glaub das liegt am
Leistungs/Hubraumverhältnis !gruebel! -
Hallo,
alle meine italienischen Autos die ich mal hatte (Fiat Regatta 100, Lancia Dedra 1.8, AR 156 2.0 TS) nahmen Gas im kalten Zustand nur sehr bescheiden an. Wie ist der 2.0 JTS Motor kalt zu fahren?
mfg Alfonshi!
also mein jts fährt sich kalt wie warm gleichermaßen. da ich die von dir beschriebenen kaltlaufeigenschaften älterer italienischer fahrzeuge kenne, kann ich dich beruhigen. da hat man durchaus entwicklungsarbeit geleistet...:)
grüßle,
matthias
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!