Was ist das für ein "Oldie"?

  • Der Heckabschluß ist zu senkrecht für eine Traction.
    Ich würde auf ein englisches, vielleicht auch amerikanisches Modell um 1930-1935 tippen...
    Das Herkunftsland des Videos gäbe viell. einen Hinweis...

    Christian F. aus FR

  • Irgendwo habe ich letztens schon einen Sreenshot gesehen, nämlich den Kopf in dem Köfferchen. Mir ist, als wäre es ein Bericht über eine neue Werbung ... gewesen ...

    Merkwürdig, dass der Filmeinsteller keine Quelle angibt ...... !gruebel!

    Felix

  • Gefunden.

    Zitat

    Der Werbespot zu Halloween startet am 25. Oktober ........

    Ich werde mal fragen, was das für ein Auto ist. Kann sein, dass der Filmeinsteller dann ein Problem bekommt. 8-8

    Gruß

    Felix

  • ist ein 15CV (R6 version), erkennbar hinten an kofferaumaufbau. die 11CV hatten zumeist nur eine dem reserverad angepasste ausbuchtung.

    - on y soit qui mal y pense! -

  • ist ein 15CV (R6 version), erkennbar hinten an kofferaumaufbau. die 11CV hatten zumeist nur eine dem reserverad angepasste ausbuchtung.

    Nein, Euer Ehren, defintiv keine Traction (weder 7, noch 11, noch 15CV)!
    Der Heckabschluß ist anders als bei den Tractions mit Koffer...
    Es sei denn, Du meinst eine Rosalie 15CV; darauf würde ich mich vielleicht einlassen ;)
    Und die Art des Heckabschlusses bei den Traction ist meiner Erinnerung nach baujahresabhängig, nicht typabhängig... (frühe Typen mit Radblende, spätere Typen mit Koffer)
    Traction scheidet auch aus wg. des im Film größeren Heckfensters und der im Film vorhandenen, deutlich sichtbaren Trittbretter, die die Traction nicht hatte...

    Christian F. aus FR

  • Nein, Euer Ehren, defintiv keine Traction (weder 7, noch 11, noch 15CV)!
    Der Heckabschluß ist anders als bei den Tractions mit Koffer...
    Es sei denn, Du meinst eine Rosalie 15CV; darauf würde ich mich vielleicht einlassen ;)
    Und die Art des Heckabschlusses bei den Traction ist meiner Erinnerung nach baujahresabhängig, nicht typabhängig... (frühe Typen mit Radblende, spätere Typen mit Koffer)
    Traction scheidet auch aus wg. des im Film größeren Heckfensters und der im Film vorhandenen, deutlich sichtbaren Trittbretter, die die Traction nicht hatte...

    Vollkommen richtig - definitiv kein Citroen!
    Bei nochmaligen Betrachten würde ich fast auf 'was von Mercedes tippen. Typ 170 vielleicht.

  • Nun wie einige richtig bemerkten ist es auf keinen Fall eine Traction.
    Trittbretter gab es da übrigens als Zubehör!

    Was es wirklich ist ist aus dieser Perspektive nur sehr schwer zu beurteilen. Man muss bedenken, dass es sich dabei um ein Auto handelt welches noch in der Zeit der Carrosiers gebaut wurde in der man sein Auto, soweit es denn den eigenen Wünschen entsprach, einfach zu einem Carossier zum "Einkleiden" geben konnte.
    Da wurden dann nach Kundenwunsch alle nur erdenklichen Aufbauten gefertigt.
    Natürlich gibt es typische Aufbauten die wiederzuerkennen sind wie Cabrios von Gläser oder Coaches von SICAL aber eine eindeutige Zuordnung ist bei Fahrzeugen dieser Zeit oft nur an Hand des Kühlergrills oder der Kontur der Kotflügel möglich. Außerdem können in einigen Fällen die Räder von Aufschluss über die Marke geben.

    Eine Möglichkeit es herauszufinden wäre einmal im Forum von oldtimer-info zu fragen. Dort tummeln sich auch einige Experten in Sachen Vorkrieg.

    Gruß
    Chris

  • Ich frage mich viel mehr, wie rhodos auf die Idee kommt, sich hier im alfisti.net anzumelden, um als bisher einzigen Beitrag diesen Thread zu starten, um dann über 47 Stunden nicht nachzusehen, was seine Frage für Antworten bringt.

    !gruebel! !gruebel! !gruebel!

    Felix

  • woher das Wissen?

    Zitat von Profil von rhodos

    rhodos
    neu hier
    Beiträge: 1
    Letzte Aktivität: 16.10.2007 00:49

    Aber Du hast natürlich Recht, wenn Du jetzt sagst, dass er auch unangemeldet lesen kann, was hier so geschrieben wurde. Meintest Du das? Alte Korinthe! :-] :-] :-]

    Felix

  • Hallo!

    Ich möchte mich auf herzlichste bedanken für die vielen, vielen Antworten.
    Ich habe ja nun von euch verschiedene Antworten bezüglich der Automarke erhalten...
    Es könnte also ein Citroen, ein DKW, ein Mercedes sein! Nun bin ich natürlich wieder etwas schlauer, aber weiß halt noch nicht genau, was das für ein Wagen ist. Ich werd mich aber mal bei Schuco oder Co. umschauen, ob ich da noch was finde!

    Und wegen dem nicht melden, ich war unterwegs seit Dienstag. Sorry dafür! :)

  • habe von einem kumpel erfahren, daß das der citroen 11 cv sein könnte, die lange version! hab den mal gegoogelt, aber bin mir nicht ganz sicher, ob er das wirklich sein soll. gangsterauto auch genannt...

    8) 8) 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!