Erfahrungen / Meinungen zum "großen" Navi im Alfa 159 (SW)

  • Hallo zusammen,

    mich würde Eure Meinung zum "großen" Navi mit Kartendarstellung im Alfa159 (SW) interessieren.
    In Prospekt und Preisliste stehen ja nicht wirklich viele Infos dazu.
    Beim Preis von 2250 Euro kann man ja eigentlich einiges erwarten !?
    - Was kann das Navi ?
    - Muß man, um die Navigation zu nutzen auf Audio-CD-Betrieb verzichten ?
    - Welches Kartenmaterial ist vorhanden ?
    - Wie gut ist der Audioteil ?
    - Wie ist die Mobiltelefon-Einheit zu verstehen ?

    Hintergrund: Mein Händler hat mir einen Alfa 159SW 2.4 JTD Q4 angeboten, der dieses Navi hat. Und ich habe keine brauchbaren Informationen gefunden.
    Durch den USB-Stick bei Blue&Me bin ich verwöhnt und möchte nicht unbedingt Radio hören wenn ich das Navi benutzen möchte...

    Gruß

  • Hallo zusammen,

    mich würde Eure Meinung zum "großen" Navi mit Kartendarstellung im Alfa159 (SW) interessieren.
    In Prospekt und Preisliste stehen ja nicht wirklich viele Infos dazu.
    Beim Preis von 2250 Euro kann man ja eigentlich einiges erwarten !?
    - Was kann das Navi ?

    Nicht viel. Bringt Dich von A nach B, mit einer grausamen 2D Karte. TMC Meldungen müssen relativ kompliziert aktiv nachgeschlagen werden, dynamische Routenführung ist nicht.
    Pluspunkt: Abbiegepfeile und Reststrecke zum Abbiegepunkt zusätzlich im Mäusekino


    - Muß man, um die Navigation zu nutzen auf Audio-CD-Betrieb verzichten ?


    Im Prinzip nein, da die Route im Gerät gespeichert werden kann und danach Musik von CD möglich ist (Audio- oder Mp3 Format).
    Aber: die Navigation speichert nur einen schmalen Korridor um die eigene Route. Bei Verlassen der Route wird sehr bald die CD angefordert. Und das Cachen der Route dauert recht lang.


    - Welches Kartenmaterial ist vorhanden ?


    Wie erwähnt Navteq, sind übrigens 2 CDs für Deutschland (Nord und Süd). Auch ärgerlich.

    - Wie gut ist der Audioteil ?


    Radioempfang sehr schlecht, Rest (in Verbindung mit BOSE) schon sehr gut.

    - Wie ist die Mobiltelefon-Einheit zu verstehen ?


    Freisprechqualität ist brauchbar, allerdings hört Gegenüber sehr schnell Echos, wenn Du im Auto zu laut aufdrehst. Problemloses Telefonieren ist aber auch bei über 200 km/h noch möglich.

    Gruß

    Oliver

  • Aber: die Navigation speichert nur einen schmalen Korridor um die eigene Route. Bei Verlassen der Route wird sehr bald die CD angefordert. Und das Cachen der Route dauert recht lang.

    Wie erwähnt Navteq, sind übrigens 2 CDs für Deutschland (Nord und Süd). Auch ärgerlich.

    Ich habe mich mit Festeinbauten ja noch nie beschäftigt, aber das es so etwas heute noch gibt ... das ist ja tiefste Steinzeit ... und das bei dem Preis ... 8(

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

  • Tja, ist ja (außer der anderen Optik) auch das gute, alte Connect Nav, welches im Jahre 2000 eingeführt wurde....;)

    _________________________
    profumo di nafta

  • Ich habe mich mit Festeinbauten ja noch nie beschäftigt, aber das es so etwas heute noch gibt ... das ist ja tiefste Steinzeit ... und das bei dem Preis ... 8(

    Meine Kollegen hier beäugen das Ganze auch immer sehr irritiert.... peinlicherweise ist es ja unsere Branche :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!